Mitsubishi HiTec Paper und SN Maschinenbau kooperieren im Bereich der flexiblen Papierverpackungen

Im Bereich der flexiblen Verpackungen für Lebensmittel und Non-Food sind besonders nachhaltige Lösungen gefragt. Der Bielefelder Spezialpapierhersteller Mitsubishi HiTec Paper und der Wipperfürther Experte für Beutelverpackungsmaschinen SN Maschinenbau bündeln nun ihre Kräfte, um sichere und gleichzeitig umweltfreundliche Verpackungslösungen aus Papier anzubieten.

Mitsubishi HiTec Paper und SN Maschinenbau kooperieren im Bereich der flexiblen Papierverpackungen weiterlesen

Paletten tragen den deutschen Export

Grundlage der Globalisierung

Bad Honnef. Der Welthandel verläuft aktuell an vielen Stellen turbulent. Seien es Engpässe bei Waren aus Fernost, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine oder spürbare Inflation auf großen Märkten – die globalen Lieferketten sind an diversen Stellen unter Druck. Gerade in einer solchen Lage ist es gut zu wissen: Die physischen Grundlagen des Warentransports sind intakt, wie auch die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zum deutschen Außenhandel zeigen. Die wenigsten aber wissen, welcher wichtige, oft unscheinbare Gegenstand aus Holz diesen Handel trägt.

Paletten tragen den deutschen Export weiterlesen

BvL-Reinigungsstraße macht Motorenkomponenten schnell wieder nutzbar

Öl, Fett, Ölkohle, Rost – bei der Aufbereitung von Lkw-Motorkomponenten sind sie nicht nur gründlich zu entfernen, die Komponenten müssen auch schnell wieder verfügbar sein. Einem großen Automobilzulieferer in Süddeutschland war bei der Aufbereitung von kompletten Motoren eine besonders kurze Taktzeit wichtig. BvL Oberflächentechnik hat diese Aufgabe mit einer cleveren Verkettung mehrerer Reinigungs-, Trocknungs- und Kühlstationen gelöst.

BvL-Reinigungsstraße macht Motorenkomponenten schnell wieder nutzbar weiterlesen

Miniatur-Kugelgewindetriebe im Weltraumteleskop

Die Sonne im Blick

In der Luft- und Raumfahrt werden ganz besondere Anforderungen an Kugelgewindetriebe gestellt. Die kompromisslose Zuverlässigkeit der Komponenten unter allen erdenklichen Einsatzbedingungen steht hier an erster Stelle. August Steinmeyer entwickelt und fertigt Kugelgewindetriebe, die diesen speziellen Ansprüchen gerecht werden.

Miniatur-Kugelgewindetriebe im Weltraumteleskop weiterlesen

Die DLRG ruft am 20. August um 16 Uhr zum Stromschwimmen durch den Weserfluss in Minden auf

500 kostenlose Wickelfische für die Teilnehmenden. Die Veranstaltung läuft im REGIONALE-Präsentationsjahr

Minden – „Wir freuen uns auf Samstag! Die Weser hat angenehme 24 Grad Celsius, der Wasserstand ist ausreichend, Einstieg und Ausstieg sind vorbereitet,“ berichtet Volker Zoerb, stellvertretender Vorsitzender DLRG Minden e.V. Dem ersten Mindener Weserschwimmen im Strom des Flusses nach Vorbild des Rheinschwimmens in Basel steht nichts mehr im Weg. Zusätzlicher Anreiz für Teilnehmende: Die OstWestfalenLippe GmbH, bei der sowohl der Teutoburger Wald Tourismus mit dem Projekt Zukunftsfit Digitalisierung als auch die REGIONALE 2022 angesiedelt sind, unterstützt die Veranstaltung durch die Bereitstellung von 500 kostenfreien „Wickelfischen“ für die Teilnehmenden. Initiiert gemeinsam mit dem Team der REGIONALE 2022, führt die öffentliche Veranstaltung am 20. August ab 16 Uhr von unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke bis zum Kanu-Klub Minden e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Rund 350 Personen sind bereits angemeldet.

Die DLRG ruft am 20. August um 16 Uhr zum Stromschwimmen durch den Weserfluss in Minden auf weiterlesen

Sicherheitstechnik mit Wow-Effekt soll Messebesucher beeindrucken

Weltleitmesse Security Essen 2022

Die Gewaltbereitschaft Krimineller in Deutschland nimmt zu. Somit steigt auch das Bedürfnis nach Sicherheit, besonders in ungewissen Zeiten wie diesen. Die HAVERKAMP GmbH aus Münster möchte diesem negativen Trend entgegenwirken und durch eigens entwickelte und produzierte Sicherheitslösungen für mehr Schutz sorgen. Um diese bestmöglich präsentieren zu können, bietet die Fachmesse Security Essen, die perfekte Plattform. Dabei setzt HAVERKAMP auch auf eindrucksvolle Live-Vorführungen, damit sich die Messebesucher von den optisch unscheinbaren Produkten mit ihrer enormen Wirkkraft überzeugen können.

Sicherheitstechnik mit Wow-Effekt soll Messebesucher beeindrucken weiterlesen

„Aus gutem Grund. Aus der Region“: Neue Markenkampagne von Carolinen Brunnen zeigt Schönheit der Heimatregion OWL

Umfassende Kampagne mit ausdrucksstarken Motiven von markanten Orten in der Region

Bielefeld – „Aus gutem Grund. Aus der Region! – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen startet seine neue Markenkampagne und stellt dabei konsequent die Schönheit seiner Heimatregion Ostwestfalen-Lippe in den Mittelpunkt. Carolinen betont damit nicht nur seine Herkunft und seine Verbundenheit mit den Menschen vor Ort. Der Mineralbrunnen zeigt zudem, dass sich OWL – wie die vom Teutoburger Wald geprägte Region von den Einheimischen liebevoll genannt wird – durch eine reiche und schützenswerte Natur auszeichnet, die auch jeden Schluck Carolinen Mineralwasser so besonders macht.

„Aus gutem Grund. Aus der Region“: Neue Markenkampagne von Carolinen Brunnen zeigt Schönheit der Heimatregion OWL weiterlesen

Maschinenexporte im ersten Halbjahr wertmäßig leicht gestiegen

  • Ausfuhren im Maschinen- und Anlagenbau steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 Prozent
  • Entwicklung in der „Triade“ EU, USA, China sehr unterschiedlich
  • Lieferungen nach Russland sinken um 37 Prozent

Die Maschinenexporte aus Deutschland verzeichneten im zweiten Quartal trotz widrigem Marktumfeld laut noch vorläufiger Werte des Statistischen Bundesamtes einen leichten Zuwachs von nominal 2,3 Prozent zum Vorjahr. Das entspricht dem Wachstum des ersten Quartals. Folglich stiegen die Maschinenausfuhren im gesamten ersten Halbjahr ebenfalls um 2,3 Prozent auf 91 Milliarden Euro. Ursächlich für das Plus sind ausschließlich Preiseffekte.

Maschinenexporte im ersten Halbjahr wertmäßig leicht gestiegen weiterlesen

Preisbestimmung Gas-Umlage

Gas-Umlage ist nur ein Teil der Herausforderung  

Die gestern mit einer Höhe von 2,419 ct/kWh festgelegte Gas-Umlage auf den Gasverbrauch bei Unternehmen und Haushalten, ist nach Einschätzung des VDMA lediglich ein Aspekt einer immer schwieriger werdenden Energieversorgung im Mittelstand.

Preisbestimmung Gas-Umlage weiterlesen

Ab in die Presse? Smarte Sicherheitstechnik für die Entsorgungsindustrie

Porta Westfalica/Meppen – 45 Millionen Tonnen Abfall produzieren allein die Deutschen pro Jahr – wenn man die Menge in Abfallsammelfahrzeuge laden und diese hintereinanderstellen würde, reichten sie einmal komplett um die Erde. Die Firma Ludden & Mennekes konzipiert, konstruiert und realisiert als auf Umwelttechnik spezialisierter Maschinenbauprofi Anlagen für den Einsatz in der Entsorgungsindustrie. Für eine Serie davon setzte das Unternehmen auf smarte Sicherheitstechnik und holte sich dafür die BERNSTEIN AG als Partner zur Seite.

Ab in die Presse? Smarte Sicherheitstechnik für die Entsorgungsindustrie weiterlesen