Webinar zum MBA-Studium: Berufsbegleitend an der FHDW den MBA machen

Die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW) hat einen besonders für engagierte Führungskräfte geeigneten Studiengang im Programm: Berufsbegleitend kann man an der FHDW den Master of Business Administration machen. Am Donnerstag, 13. August informiert die FHDW über den Studiengang.

Webinar zum MBA-Studium: Berufsbegleitend an der FHDW den MBA machen weiterlesen

Zweite Ausgabe des Gütersloher Autdoor-Kultur-Kinos startet

Das Gütersloher Autdoor-Kultur-Kino (AuKuKi) bekommt eine zweite Auflage. Nach der erfolgreichen Premiere im Mai dieses Jahres, freut sich Udo Dommermuth vom Gütersloher Unternehmen MMC, das Autokino erneut auf dem Parkplatz am Theater veranstalten zu können. Vom 14. bis zum 23. August wird die Rückwand des Theaters dabei wieder als Leinwand für Filme unterschiedlicher Genres dienen. Wie beim ersten AuKuKi unterstützen die Kultur Räume Gütersloh die Veranstaltung auch diesmal im Bereich Marketing und Pressearbeit, sowie beim Ticketverkauf über ihre Webseite. Eintrittskarten sind hier ab Montag, den 10. August, ab 10 Uhr erhältlich. Unterstützt wird das AuKuKi außerdem von den Kooperationspartnern bambi-Filmkunstkinos und der Gütersloh Marketing GmbH sowie den Sponsoren, namentlich den Unternehmen Provinzial Versicherung Kottenstede und Strullkötter, dem Bestattungshaus Müther, Intersport Finke, der Christmann GmbH und dem Studio84 Gütersloh. Der Parkplatz ist während des Veranstaltungszeitraums tagsüber bis 18.30 Uhr nutzbar.

Zweite Ausgabe des Gütersloher Autdoor-Kultur-Kinos startet weiterlesen

innogy Westenergie fördert moderne LED-Technik in Steinhausen

Im Rahmen des Kommunalen Energiekonzepts rüstete das Essener Energieunternehmen innogy Westenergie in Steinhausen insgesamt 35 Leuchtstellen auf moderne LED-Technik um. Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung erfolgte in der Bürener- und Geseker Straße im Zuge der Erneuerung der Ortsdurchfahrt der Kreisstraßen K19 und K50.

Bürens stellvertretender Bürgermeister Christian Bambeck bedankt sich bei der innogy Westenergie für die Umrüstung in Steinhausen: „Wir möchten langfristig im gesamten Stadtgebiet auf die energieeinsparende und somit klimafreundliche LED-Technik umsteigen. Mit der innogy Westenergie haben wir einen zuverlässigen, langjährigen und vertrauensvollen Partner an unserer Seite. Wir freuen uns sehr über die engagierte Unterstützung.“

innogy Westenergie fördert moderne LED-Technik in Steinhausen weiterlesen

Bürener Mitarbeiter Bonuscard stärkt heimische Wirtschaft

Der stationäre heimische Handel muss innovativ agieren, um auf Dauer gegen die Konkurrenz des Online-Angebots bestehen zu können. Es gilt, Kunden zu halten und die Kaufkraft vor Ort zu binden. „Nun ist mit der Corona-Pandemie eine weitere große Herausforderung auf uns zugekommen“, sagt Martin Stich. Der 1. Vorsitzende des Vereins „Bock auf Büren e.V.“ arbeitet gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und dem Bürener Stadtmarketing an einer Erweiterung des Bürener Bonus- und Gutschein-Systems, um den heimischen Einzelhandel und die Gastronomie gerade in Pandemiezeiten zu stärken und zukunftsfähig zu machen.

Bürener Mitarbeiter Bonuscard stärkt heimische Wirtschaft weiterlesen

Commerzbank Bielefeld im ersten Halbjahr 2020 auf Wachstumskurs

Die Commerzbank hat sich in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich behauptet. „Obwohl die erste Jahreshälfte 2020 von der Corona-Pandemie und ihren negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft geprägt war, haben wir unseren Wachstumskurs in Bielefeld fortgesetzt. In den ersten sechs Monaten konnten wir rund 1.000 neue Kunden gewinnen und betreuen jetzt über 115.000 Kunden in der Region“, sagt Frank Brüggemann, Niederlassungsleiter für Privat- und Unternehmerkunden der Commerzbank Bielefeld.

Commerzbank Bielefeld im ersten Halbjahr 2020 auf Wachstumskurs weiterlesen

WORTMANN AG stellt 28 neue Auszubildende ein. Mit 92 ins neue Lehrjahr

Mit insgesamt 92 Azubis in sieben Ausbildungsberufen ist die WORTMANN AG ein Unternehmen mit einer deutschlandweit beispielhaften Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Der IT-Hersteller stellte am 1. August diesen Jahres 28 neue Auszubildende ein.

„Wir setzen weiterhin auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung im eigenen Unternehmen, denn eigene Auszubildende sind ein hohes Kapital. Wir wissen, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelernt haben und müssen uns nicht auf andere verlassen. Wir wollen und werden auch weiterhin unserer gesellschaftlichen Pflicht nachkommen, junge Menschen auszubilden. In unserer 34-jährigen Unternehmensgeschichte haben wir fast alle Auszubildenden mit einer bestandenen Prüfung eingestellt“, sagt Siegbert Wortmann, Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender der WORTMANN AG.

WORTMANN AG stellt 28 neue Auszubildende ein. Mit 92 ins neue Lehrjahr weiterlesen

Arbeitsagenturbezirk Bielefeld: Der Ausbildungsmarkt im Juli 2020

Im Agenturbezirk, zu dem das Stadtgebiet Bielefeld und der Kreis Gütersloh zählen, sind von Oktober 2019 bis Juli 2020 4.034 Bewerber auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz gewesen. Das sind 799 Bewerber weniger als im Vorjahr (minus 16,5 Prozent). Von den Bewerbern sind aktuell 1.218 unversorgt.

Unternehmen und Verwaltungen haben der Arbeitsagentur in dem Zeitraum 4.187 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Das sind auch 799 Stellen weniger als im Vorjahr (minus 16,0 Prozent). Unbesetzt sind momentan 1.402 Berufsausbildungsstellen. Rechnerisch betrachtet hat demnach jeder noch unversorgte Ausbildungssuchende aktuell die Wahl unter 1,15 unbesetzten Berufsausbildungsstellen.

Arbeitsagenturbezirk Bielefeld: Der Ausbildungsmarkt im Juli 2020 weiterlesen

45 Jahre Spielemacherin: Karin Lobe begeht Jubiläum bei Gauselmann

Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein hohes Gut – und deshalb ist Paul Gauselmann auch stolz darauf, allein im August 18 Jubilare für mehr als 25-jährige Betriebszugehörigkeit ehren zu können. So kommen in nur einem Monat 545 Jahre Unternehmenstreue zusammen. „Als Unternehmer habe ich mich immer für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich gefühlt. Die langjährige Treue ist ein Zeichen dafür, dass dies von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anerkannt wird – und das freut mich“, so der Firmenpatriarch. Ein Blick auf das gesamte Jahr bestätigt das: 2020 werden 269 Jubilare für 10, 25, 30, 40 und 45 Jahre geehrt – in Summe sind das 5355 Jahre Betriebszugehörigkeit.

45 Jahre Spielemacherin: Karin Lobe begeht Jubiläum bei Gauselmann weiterlesen

Ideenbuch Homeoffice von Hettich. Beste Laune beim Arbeiten zu Hause

Corona hat Millionen von Menschen von heute auf morgen ins Homeoffice geschickt, das Arbeiten von zu Hause ist damit zur neuen Normalität geworden. Höchste Zeit, sich Gedanken über hochwertige Möbelkonzepte für die eigenen vier Wände zu machen. Das neue Homeoffice-Ideenbuch von Hettich zeigt auf, wie das gelingen kann: Mit praktischen und leicht umsetzbaren Lösungen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional überzeugen.

Ideenbuch Homeoffice von Hettich. Beste Laune beim Arbeiten zu Hause weiterlesen

Vernetzt in die Zukunft – Energy Award biegt auf Zielgerade ein

Energiewende und Digitalisierung: zwei Bereiche, die auch die Energiebranche vor enorme und spannende Herausforderungen stellen. Eine besondere Verantwortung für eine zukunftsfähige Infrastruktur in der Region kommt den Fachkräften von morgen zu. Westfalen Weser fördert deshalb junge Akademiker*innen, die besondere Leistungen in ihren Abschluss- oder Projektarbeiten zeigen und das Thema Energie in die Zukunft bewegen wollen.

Vernetzt in die Zukunft – Energy Award biegt auf Zielgerade ein weiterlesen