Paderborn. Rund 7.000 Studierende haben in den vergangenen 25 Jahren ihren Abschluss an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) gemacht. „Dabei hatten fast alle schon ihren Arbeitsvertrag in der Tasche“, so Professor Stefan Nieland, Präsident der FHDW in NRW beim Festakt zum 25-jährigen Geburtstag.
Schlagwort: FHDW
FHDW Wirtschafsforum: Daten als Produktionsfaktor der Zukunft
Paderborn. Daten werden als das Gold der Zukunft bezeichnet. Dass diese missbräuchlich genutzt werden können, hat gerade die Affäre um Facebook gezeigt. Aber es gibt eine Vielzahl sinnvoller Nutzungen der Daten, wie zum Beispiel, um Einbrüchen vorzubeugen. Aufgrund von Wetter, Lage oder Tageszeiten lassen sich Einsatzpläne der Polizei optimieren.
FHDW Wirtschafsforum: Daten als Produktionsfaktor der Zukunft weiterlesen
FHDW: Stehr und Pelke sind neue Professoren

Paderborn. Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) hat jetzt mit Dr. Jan Stehr und Dr. Christian Pelke zwei neue Professoren berufen. Dr. Jan Stehr lehrt und forscht als neuer Dozent im Fachbereich Informatik an der FHDW. Er wurde auf die Stiftungsprofessur Wirtschaftsinformatik berufen.
FHDW-Studie: altersgerecht arbeiten

Paderborn. Es gilt als unbestritten, dass der demographische Wandel maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung unserer Gesellschaft hat. Während in der öffentlichen Diskussion die Frage der Rentenversicherung im Vordergrund steht, gibt es andere Aspekte, die trotz ihrer Bedeutung bisher kaum diskutiert werden. In Rahmen eines geförderten Forschungsprojektes hat die private Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) das Thema „Arbeit alter(n)sgerecht gestalten“ in Ostwestfalen-Lippe untersucht. Ergebnis: Wenn Unternehmen die Potenziale äl-terer Mitarbeiter rechtzeitig erkennen, können sie diese auch effektiv nutzen und so die Folgen des drohenden Fachkräftemangels mildern. FHDW-Studie: altersgerecht arbeiten weiterlesen