Der Arbeitsmarkt in Lippe und Ostwestfalen im August 2020

„Die Corona-Pandemie hat den lippischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt seit Mitte März im Griff gehalten“, so Monika Donner, stellvertretende Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold. „Im Vergleich zu den Vorjahresmonaten kam es zu einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, und auch der Ausbildungsmarkt verlor deutlich an Dynamik. Ab diesem Monat August lässt sich jedoch erkennen, dass die Auswirkungen von Corona abnehmen, was ein deutlich positives Signal für alle Ausbildungs- und Arbeitssuchenden ist.“

Der Arbeitsmarkt in Lippe und Ostwestfalen im August 2020 weiterlesen

Vortrag Stefan Gronert: Jenseits der Technik

Spätestens seit der Verbreitung des Smartphones fotografieren wir alle: Wenn Fotografie nun aber seit einigen Jahren auch in Museen und Galerien ausgestellt wird, stellt sich die grundlegende Frage, ob wirklich jeder Mensch ein Künstler ist oder ab wann Fotografie Kunst sein kann. Im Versuch, einige Antworten auf derartige Fragen zu liefern, skizziert der Vortrag von Dr. Stefan Gronert (Kurator für Fotografie und Medienkunst, Sprengel Museum Hannover) den Kontext der Entstehung der digitalen Bilder von Josef Schulz.

Jenseits der Technik: Historische und systematische Bemerkungen zur künstlerischen Fotografie der Gegenwart

Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld
Donnerstag, 10. September 2020, 18–20 Uhr
10 € (ermäßigt 8 €)

Anmeldung unter info@kunstforum-hermann-stenner.de oder 0521 800660-0.

HARTING Technologiegruppe gestaltet Zukunft seit 75 Jahren

Seit nunmehr 75 Jahren treibt die HARTING Technologiegruppe den technologischen Wandel voran und setzt entscheidende Impulse für die Zukunft. Die 1996 von der Eigentümerfamilie formulierte Vision „Wir wollen die Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten“ ist weiterhin der Leitstern des unternehmerischen Handelns. Am 1. September jährt sich der Gründungstag des Familienunternehmens zum 75. Mal.  Aus dem Hersteller von Alltagsprodukten wie Waffel- und Bügeleisen wurde ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power, ein Global Player mit innovativen Produkten und Lösungen mit Fokus auf Industrie 4.0 und Digitalisierung.    

HARTING Technologiegruppe gestaltet Zukunft seit 75 Jahren weiterlesen

Gütersloh: Theaterplatz wird am 5.9.2020 zu Hans-Werner-Henze-Platz

Die Kultur Räume Gütersloh veranstalten in Kooperation mit dem Stadtmuseum Gütersloh und den bambi Filmkunstkinos vom 5. September bis zum 28. November die Veranstaltungsreihe „Henze Herbst 2020“. In diesem Rahmen wird der Platz vor dem Theater in „Hans-Werner-Henze-Platz“ benannt. Gefördert wird die Reihe „Henze Herbst 2020“ durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Gütersloh: Theaterplatz wird am 5.9.2020 zu Hans-Werner-Henze-Platz weiterlesen

Remko: Wärmepumpe ARTstyle bei HausbauHelden

Das Thema Wärmepumpen steht im Mittelpunkt des aktuellen Youtube-Videofilms auf dem Portal HausbauHelden. Ein wichtiger Teil des Beitrags bildet der Bericht aus der Praxis. Hier wurde Bauherr Rolf Labusch nach seinen Erfahrungen mit der Remko-Wärmepumpe ARTstyle befragt.

Private Bauherren finden auf HausbauHelden eine kurze, fundierte Information über Wärmepumpen. In 15 Minuten werden drei Aspekte beleuchtet: 1. Grundlegendes zu Wärmepumpen, 2. ein Bericht aus der Praxis und 3. Daten zu Kosten und zur Förderung.

Remko: Wärmepumpe ARTstyle bei HausbauHelden weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh: Thomas Mühlhausen neu im Vorstandsteam

Mit Thomas Mühlhausen holt sich die Volksbank Bielefeld-Gütersloh erneut einen jungen Top-Manager an Bord. Damit regelt die Genossenschaftsbank frühzeitig und ganz gezielt die Nachfolge von Vorstandsmitglied Reinhold Frieling, der Ende Mai 2021 nach mehr als 24 Jahren Vorstandstätigkeit in den Ruhestand wechseln wird. Der 47-jährige Mühlhausen wird das Vorstandsteam um den Vorsitzenden Michael Deitert und Ulrich Scheppan bereits zum 1. Januar 2021 verstärken. Bis zum geplanten Ausscheiden von Reinhold Frieling leiten dann kurzzeitig vier Vorstände das Bankhaus. Mühlhausen kommt von der Hannoverschen Volksbank. Der verheiratete Vater von zwei Kindern verantwortete dort als Prokurist und Bereichsleiter den Kreditservice.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh: Thomas Mühlhausen neu im Vorstandsteam weiterlesen

Online-Accounts Vorsorge: Verbraucherzentrale gibt hilfreiche Tipps

Immer mehr Menschen sind digital unterwegs. Sie wickeln ihre Einkäufe, ihre Bank- und Gesundheitsangelegenheiten und einen großen Teil ihrer privaten Kommunikation online ab. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind daher oft nur virtuell vorhanden. Doch wer entscheidet über Online-Bankgeschäfte, den Account bei einer Krankenkasse oder bei anderen Dienstleistern, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist?

Ob Krankheit, Schlaganfall oder Tod – es kann jeden treffen, in jedem Alter. „Wir empfehlen deshalb, sich frühzeitig darüber Gedanken zu machen, wer Zugang zu den Online-Accounts erhalten soll und was in solchen Fällen zu tun ist“, sagt Brigitte Dörhöfer von der Verbraucherzentrale Detmold. „Denn im Ernstfall haben auch Ehepartner und Kinder nur dann einen Zugang zu den Online-Accounts, wenn deren Inhaber dies rechtzeitig mit einer Vorsorgevollmacht geregelt hat.“

Online-Accounts Vorsorge: Verbraucherzentrale gibt hilfreiche Tipps weiterlesen

Marcus Klinik: „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“

2016 hat die Marcus Klinik erstmals die Zertifizierung als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“ erhalten. Jetzt hat sie für drei weitere Jahre die Rezertifizierung durch die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) „bestanden“.
Die Marcus Klinik in Bad Driburg, die zum Verbund der Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) gehört, musste in diesem Jahr nachweisen, dass die Anforderungen aus dem ersten Zertifizierungslauf umgesetzt wurden. Dazu gehören die Einrichtung einer Sprechstunde für Mitarbeiter sowie die systematische Begleitung in der Elternzeit – immerhin sind fast 80 % der Mitarbeiter in der Marcus Klinik Frauen.

Marcus Klinik: „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“ weiterlesen

Industrielle Revolution durch Gleichstrom: „Beweisen, wie es geht“

Wie der Gleichstrom die industrielle Energieversorgung verändern kann, stellte Weidmüller Vorstandssprecher und Technologievorstand Volker Bibelhausen in der digitalen Ausgabe der Hannover Messe vor. Nach der Corona-bedingten Absage der Industriemesse schließt das digitale Format „digital Days“ die Lücke bis 2021 und bietet Austellern und Besuchern eine digitale Informations- und Netzwerkplattform.

Industrielle Revolution durch Gleichstrom: „Beweisen, wie es geht“ weiterlesen

IHK OWL: Die Nächste Mittelstandsbörse Italien findet digital statt

Die Mittelstandsbörse Italien ist ein effektives Instrument für Unternehmen, mit dem sie schnell und kostengünstig Kontakte zu geeigneten Kooperationspartnern in Italien knüpfen können. Bereits im Vorfeld einer solchen Veranstaltung akquiriert die AHK Italien für die deutschen Teilnehmer individuelle potenzielle Geschäftspartner. Mit den identifizierten Partnern werden entsprechende Vertriebsgespräche durchgeführt. Im Durchschnitt werden pro Unternehmen fünf Termine realisiert. Zudem wird jedem Unternehmer ein zweisprachiger Dolmetscher als Verhandlungsunterstützung zur Verfügung gestellt.

IHK OWL: Die Nächste Mittelstandsbörse Italien findet digital statt weiterlesen