Vier Wochen vor dem Messestart: Erste Messen wie die „all about automation“ in Essen und Chemnitz haben gezeigt: Regionale Industriemessen von überschaubarem Format sind machbar, sie sind sicher, und die Besucher kommen und fühlen sich wohl. All das ist nicht selbstverständlich. Deshalb fassen die „Macher“ der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau hier kurz und knapp sieben Gründe für den Messebesuch zusammen:
FMB Zuliefermesse Maschinenbau: Sieben gute Gründe für den Messebesuch weiterlesenKategorie: OWL
A.V.E. auf klimafreundlichem Kurs im Entsorgungszentrum „Alte Schanze“
In der 34. und zugleich letzten A.V.E.-Betriebsausschusssitzung der Wahlperiode zog jetzt der Vorsitzende Wolfgang Scholle politische Bilanz über die vergangenen sechs Jahre. In seiner Rede an die Ausschussmitglieder hob Scholle im Paderborner Kreistag hervor, dass mit der zu Ende gehenden Wahlperiode die höchste Investitionsphase des A.V.E. Eigenbetriebes seit seiner Gründung im Jahr 1994 verbunden gewesen ist.
Malaysia Corona Webinar: Best Practice für deutsche Unternehmen
Auch Malaysia muss sich 2020 auf eine Rezession einstellen, könnte aber mit einem blauen Auge davonkommen. Die größte Herausforderung für die Wirtschaft besteht aktuell in den absoluten Reisebeschränkungen, Malaysia ist praktisch für ausländische Unternehmen persönlich nicht erreichbar.
Wie sind die derzeitigen Rahmenbedingungen für unternehmerisches Engagement und die aktuelle Situation der deutschen Unternehmen vor Ort?
Neben einem kurzen Update zu den geltenden Reisebeschränkungen und Rahmenbedingungen, werden am 28. Oktober 2020 von 10 bis 11.30 Uhr (MEZ) Erfahrungsberichte deutscher Unternehmensvertreter in Malaysia über Krisenmanagement und Perspektiven im Fokus stehen.
Veranstalter ist die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Details und Anmeldung: https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/webinarmalaysia
DENIOS AG erweitert Vorstand mit Ricarda Fleer
Es bewegt sich viel beim weltweiten Marktführer für betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz aus Bad Oeynhausen: Der Aufsichtsrat der DENIOS AG hat eine Neuzuordnung der Vorstandsressorts beschlossen und Frau Ricarda Fleer mit Wirkung zum 01.10.2020 als weiteres Vorstandsmitglied berufen. Die gebürtige Bielefelderin übernimmt bei DENIOS die Position als Chief Financial Officer (CFO).
DENIOS AG erweitert Vorstand mit Ricarda Fleer weiterlesenZTE bringt ultraschnelles Internet für den Kreis Minden-Lübbecke
Im Landkreis Minden-Lübbecke bricht das 10-Gigabit-Zeitalter an: Gemeinsam mit dem Netzbetreiber Greenfiber errichtet der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE dort in den nächsten zwei Jahren ein modernes 10-Gigabit-Glasfasernetz. Damit erhalten die Einwohner im gesamten Kreis Minden-Lübbecke Zugang zum Ultra-Highspeed-Internet. Ein entsprechender Rahmenvertrag wurde bereits zwischen Greenfiber und ZTE unterzeichnet. ZTE, weltweit führender Anbieter von Festnetztechnologien, liefert die 10-Gigabit-Breitband-Netztechnik für die Glasfasernetze, Greenfiber ist für das komplette Projektmanagement und die Internet-Versorgung mit 10 Gbit/s verantwortlich und setzt damit einen Meilenstein für Europa.
ZTE bringt ultraschnelles Internet für den Kreis Minden-Lübbecke weiterlesenLandes-Bauministerin Ina Scharrenbach zu Gast in Büren
Nur kurze Zeit nach dem Besuch von NRW-Innenminister Herbert Reul kann sich Büren über einen weiteren Besuch aus der Landeshauptstadt Düsseldorf freuen: Am 30.09.2020 fand die 100. Sitzung des Ausschusses für Städtebau, Bauwesen und Landesplanung statt. Zu der Sitzung hatte Bürgermeister Burkhard Schwuchow nach Büren eingeladen. Anlässlich des Jubiläums konnte Ausschussvorsitzender Bürgermeister Stefan Raetz aus Rheinbach Bau- und Kommunalministerin Ina Scharrenbach begrüßen.
Landes-Bauministerin Ina Scharrenbach zu Gast in Büren weiterlesenGauselmann radelt: Schon 118 Mitarbeiter mit E-Bikes ausgestattet
Sie halten fit und schonen die Umwelt: E-Bikes liegen nicht erst seit Corona voll im Trend. Die Gauselmann Gruppe hat darauf schon vor der Pandemie reagiert und ein E-Bike-Programm ins Leben gerufen. Die Resonanz ist groß: 118 Mitarbeitende haben das Angebot bereits in Anspruch genommen und sich so ihr Wunsch-Bike gesichert. Und weil jeder Arbeitnehmer sogar zwei Diensträder nutzen kann, sind auch viele Ehepartner in den Genuss eines hochwertigen Rades gekommen. 161 E-Bikes hat die Gauselmann Gruppe ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereits zur Verfügung gestellt.
Gauselmann radelt: Schon 118 Mitarbeiter mit E-Bikes ausgestattet weiterlesensteute: Kabelloser Zugschalter mit nexy-Anbindung
In teilautomatisierten Produktions- und Montagelinien hat sich das Prinzip bewährt: Wenn ein Bediener an einem der verketteten Arbeitsplätze einen Bandstopp auslösen will oder muss, betätigt er einen Zugschalter, um die Linie zum sicheren Halt zu bringen. Auch für die Quittierung oder Freigabe von Montageschritten werden solche Schaltgeräte benutzt. Dabei handelt es sich häufig um Seilzugschalter ohne Sicherheitsfunktion, an denen das Zugseil fixiert ist.
steute: Kabelloser Zugschalter mit nexy-Anbindung weiterlesenBerufliche Weiterbildung – Klinik-Clown-Szene braucht Nachwuchs!
Als Clown heißt sie Pfefferminze und besucht regelmäßig Krankenhäuser, Seniorenheime und therapeutische Einrichtungen. Mit viel Fantasie und Kreativität weckt sie dort, neuen Lebensmut und bringt Farbe und Leichtigkeit in den leider oft zu tristen Alltag. Frei nach dem Motto „Lachen macht gesund!“
Im realen Leben heißt sie Anne Schwede, ist Gründerin des Unternehmens Humorkolleg und Ihr Herzenswunsch ist es, dass die Klinik-Clown-Szene in Paderborn Nachwuchs bekommt, leider werden es immer weniger, so dass es schwer fällt diese wunderbare, heilende Medizin zu verbreiten.
Berufliche Weiterbildung – Klinik-Clown-Szene braucht Nachwuchs! weiterlesenb-next: Mit Covid-19 Gefahr betrügerischer Handlungen enorm gestiegen
Seit Ende 2019 ist die Covid-19-Pandemie die bislang größte Herausforderung für Unternehmen. Sie wirkt in einer nicht gekannten Dynamik disruptiv und bringt damit innerhalb kürzester Zeit neue Risiken mit sich.
b-next: Mit Covid-19 Gefahr betrügerischer Handlungen enorm gestiegen weiterlesen