Bielefeld – Der Verein Gildenhaus bietet auch dieses Jahr für Jugendliche das Economic Summer Camp an. Vom 17.08. bis 21.08.2025 wird wirtschaftsinteressierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe eine Mischung aus Theorie, Praxis und Freizeit geboten.
Economic Summer Camp 2025: Jetzt bewerben! weiterlesenLaufapps joggender Bodyguards und Soldaten können die Sicherheit gefährden
HSBI und Universität der Bundeswehr München erforschen Schutz vor „Doxing“
Bielefeld – Welche Gefahren drohen Privatpersonen und Institutionen aufgrund der Spuren, die sie in Sozialen Netzwerken und anderswo im Internet hinterlassen? Das erforscht nun weitere zwei Jahre lang „ADRIAN – Authority-Dependent Risk Identification and Analysis in online Networks“, ein Projekt des Fachbereichs Wirtschaft der HSBI. Das Team um Prof. Dr. Frederik Bäumer analysiert, generiert, verschlüsselt und verschickt dafür massenhaft (synthetische) personenbezogene Daten. Gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München kommen Verschlüsselungstechnologien und Digitale Zwillinge zum Einsatz, um Verfahren gegen die unfreiwillige und sicherheitsgefährdende Bereitstellung von Informationen im Netz zu entwickeln.
Laufapps joggender Bodyguards und Soldaten können die Sicherheit gefährden weiterlesenKreisweites Jubiläumsbrot:
Verkaufsstart für Gemeinschaftsprojekt / Landrat Dr. Martin Sommer und Hauptgeschäftsführer Frank Tischner verkosten Kreation vorab in Nordwalde
Steinfurt / Warendorf – Zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Steinfurt macht die Bäcker- und Konditoren-Innung ein besonders schmackhaftes Angebot: ein Jubiläumsbrot. Das eigens kreierte Dinkelroggenbrot wird das ganze Jahr über bei den teilnehmenden Innungsbäckereien im gesamten Kreisgebiet mit ursprünglichen Zutaten in Handarbeit gebacken. Und das Beste: Alle können sich eine Scheibe abschneiden, indem sie das Jubiläumsbrot kaufen.
Kreisweites Jubiläumsbrot: weiterlesenWestfalen Weser sucht wieder kulturelle Aushängeschilder der Region und lobt einen neuen Sonderpreis für junge Kulturschaffende aus
Paderborn – Mit dem WWKulturpreis25 möchte Westfalen Weser (WW) regionale Kulturprojekte aus dem gesamten Netzgebiet auszeichnen und auf die kulturelle Vielfalt der Region aufmerksam machen. Denn Kultur findet nicht nur in den großen Metropolen statt, sondern überall. Der WWKulturpreis ist ein wesentlicher Pfeiler des regionalen und kulturellen Engagements des kommunalen Energiedienstleisters und wird bereits zum vierten Mal vergeben. In diesem Jahr gibt es allerdings ein Novum:
Westfalen Weser sucht wieder kulturelle Aushängeschilder der Region und lobt einen neuen Sonderpreis für junge Kulturschaffende aus weiterlesenGrüne Infrastruktur: Natur und Kulturlandschaft im Einklang
Lemgo – Wie können Natur, Kulturlandschaft und Erholung nachhaltig miteinander verbunden werden? Im Kreis Lippe liefert das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“ Antworten auf diese Frage. Mit einem umfassenden Ansatz wird die bestehende Grüne Infrastruktur – ein Netzwerk aus natürlichen und historischen Landschaftselementen – analysiert, entwickelt und gestärkt.
Grüne Infrastruktur: Natur und Kulturlandschaft im Einklang weiterlesenZukunftskompetenzen im Visier – Das Frühjahrsprogramm 2025 der vhs Osnabrücker Land ist da!
Osnabrück – Osnabrück. Ein Blickfang mit Botschaft: Das Titelbild des Frühjahrsprogramms 2025 der Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) weckt Neugier. Gestaltet mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI), symbolisiert es den Aufbruch in eine neue Lernwelt. Der kreative Entstehungsprozess spiegelt das wider, was das Programm selbst bietet: Offenheit, Wandel und moderne Bildungsansätze.
Zukunftskompetenzen im Visier – Das Frühjahrsprogramm 2025 der vhs Osnabrücker Land ist da! weiterlesenStartklar für 2025: DENIOS Academy bietet umfassendes Seminar-Programm
Bad Oeynhausen – Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen startet mit jeder Menge „Praxiswissen für die Sicherheit“ ins neue Jahr. Die hauseigene DENIOS Academy bietet auch 2025 wieder ein spannendes, informatives und abwechslungsreiches Seminarprogramm an – es geht unter anderem um fundiertes Wissen zu den Bereichen Gefahrstoffmanagement, Umweltschutz und betriebliche Sicherheit. „Unsere Seminare verbinden praxisnahes Lernen mit zukunftsorientierten Themen, die Unternehmen aktiv voranbringen“, betont Veranstaltungsmanagerin Tanja Tacke.
Startklar für 2025: DENIOS Academy bietet umfassendes Seminar-Programm weiterlesenSchwarz Produktion weiter auf Wachstumskurs in Rheine
Rheine – Das im letzten Jahr in Betrieb genommene zweite Werk „Solent Rheine” der Schwarz Produktion an der Siemensstraße im IndustrieRaum 30|70 (Holsterfeld) nahmen Vertreter des Stadtkonzerns zum Anlass für einen Unternehmensbesuch. Neben der Kaffeerösterei „Bon Presso“, welche jährlich rund 50.000 t Filterkaffee und ganze Bohnen produziert, hat die Schwarz Produktion am Standort Rheine inzwischen auch eine Nussrösterei in Betrieb genommen.
Schwarz Produktion weiter auf Wachstumskurs in Rheine weiterlesenWaldbach Gruppe übernimmt Isseltrans
Waldbach erhält modernen Lagerstandort nahe der holländischen Grenze – Alle Mitarbeitenden werden übernommen – Fuhrpark von Waldbach wächst um 10 ziehende Einheiten
Melle – Mit Wirkung zum 2. Januar 2025 übernimmt die Waldbach Gruppe die insolvente Isseltrans Spedition / Logistik GmbH mit Sitz in Isselburg. Alle 25 Mitarbeitenden des im Jahr 1997 gegründeten Unternehmens werden übernommen. Durch den Zukauf erhält Waldbach einen modernen und attraktiven Lagerstandort nahe der holländischen Grenze. Der Fuhrpark von Waldbach wächst um 10 auf insgesamt 50 ziehende Einheiten.
Waldbach Gruppe übernimmt Isseltrans weiterlesenNeuer Geschäftsführer bei der Netzlink Informationstechnik GmbH
Braunschweig – Die Netzlink Informationstechnik GmbH gibt zu Jahresbeginn einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Der langjährige Geschäftsführer und Gründer Sven-Ove Wähling hat zum Januar 2025 die Geschäftsführung an Sabri Boughattas übergeben. Netzlink hat sich seit der Gründung zu einem hochqualifizierten mittelständischen IT-Beratungsunternehmen entwickelt. Gemeinsam mit Christian Partzsch, CFO von Netzlink, wird Sabri Boughattas nun die weitere Zukunft von Netzlink gestalten. Er bringt umfangreiche Führungserfahrung aus der IT-Branche mit und war zuletzt als Director Market Unit Commercial bei der SITS Deutschland GmbH tätig. Mit diesen Erfahrungen wird er neue Impulse für die Entwicklung von Netzlink setzen.
Neuer Geschäftsführer bei der Netzlink Informationstechnik GmbH weiterlesen