VdK: E-Rezept sorgt für Probleme

  • Besonders ältere Menschen verstehen Verfahren bei App-Anmeldung nicht
  • Verena Bentele: „Bei digitalen Neuerungen im Gesundheitssystem müssen alle Menschen mitgenommen werden“

Seit Jahresbeginn gibt es in allen Arztpraxen das E-Rezept. Doch viele VdK-Mitglieder wenden sich vermehrt mit Fragen und Schwierigkeiten an den Sozialverband. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK: E-Rezept sorgt für Probleme weiterlesen

Hochschulinformationstage: Wer sich entscheiden will, muss seine Möglichkeiten kennen

Lemgo – Aus Minden und Löhne im Norden sowie Bestwig im Süden, aus Gütersloh im Westen sowie Blomberg und Brakel im Osten kamen, um nur ein paar Beispiele zu nennen, mehr als 1.000 Interessierte: Sie alle waren der Einladung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) gefolgt und am Mittwoch und Donnerstag, 24. und 25. Januar, zu den beiden Hochschulinformationstagen (HIT) auf den Innovation Campus nach Lemgo gekommen. Die Schüler:innen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 von 15 Schulen, aber auch junge Leute in Ausbildung, die privat gekommen waren, erfuhren eine Menge Wissenswertes rund ums Studium oder über Karrierechancen im Öffentlichen Dienst.

Hochschulinformationstage: Wer sich entscheiden will, muss seine Möglichkeiten kennen weiterlesen

Zuwendungsbescheid für Werkstoffforum der Zukunft (WDZ)

Das KUNSTSTOFF-INSTITUT LÜDENSCHEID und seine Kooperationspartner REMONDIS, TECHNOLOGIEZENTRUM SCHWERTE, das WUPPERTAL INSTITUT und die ZENIT erhalten für ihr Projekt „Werkstoffforum der Zukunft“ in Summe eine Förderung aus dem 5-StandorteProgramm über 6,3 Millionen Euro.

Zuwendungsbescheid für Werkstoffforum der Zukunft (WDZ) weiterlesen

Bürgermeister Knurbein überreicht Baugenehmigung für „Ems-Quartier Meppen“

Meppen – Bürgermeister Helmut Knurbein hat die Baugenehmigung für das geplante „Ems-Quartier Meppen“ an die Projektverantwortlichen der Ems-Quartier Meppen GmbH überreicht.

Zum 01.01.2022 hat die Ems-Quartier Meppen GmbH, ein Joint Venture aus der in Winsen (Aller) ansässigen Lindhorst Gruppe und der generation 3 GmbH, das Einkaufszentrum MEP von der Real I.S. AG erworben. Planungen sehen vor, die Einkaufspassage zu einem vielfältigen sowie attraktiven „Mixed-Use-Objekt“ mit verschiedenen Nutzungsformen umzufunktionieren.

Bürgermeister Knurbein überreicht Baugenehmigung für „Ems-Quartier Meppen“ weiterlesen

DEOS hat sich für 2024 auf die herausfordernde Marktsituation eingestellt

Rheine – DEOS AG – der Experte für die Gebäudeautomation, mit über 55 Jahre
Branchenerfahrung und einem Systempartnernetzwerk von rund 300 MSR-Integratoren – zieht Bilanz aus dem Geschäftsjahr 2023 und wirft einen Blick auf 2024.

DEOS hat sich für 2024 auf die herausfordernde Marktsituation eingestellt weiterlesen

„Mit spannenden Karriereoptionen sichtbar werden“

Veranstaltung „Informieren – dual studieren“ mit großer Resonanz

Osnabrück – Das Interesse war groß: Zur Veranstaltung „Informieren – dual studieren“ im Kreishaus kamen jetzt rund 260  junge Erwachsene, zum Teil mit ihren Eltern, um mit 20 Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Welche Möglichkeiten und Karriereoptionen bietet ein duales Studium, wie ist es strukturiert, wie sind die Verdienstmöglichkeiten? Keine Frage blieb unbeantwortet. „Ich war außerdem echt überrascht, wie viele unterschiedliche duale Studiengänge hier im Landkreis Osnabrück angeboten werden,“ so ein Gymnasiast aus Melle.

„Mit spannenden Karriereoptionen sichtbar werden“ weiterlesen

Felix Wolf erweitert Geschäftsführung bei achelos

Nachhaltiges Wachstum durch Ausbau strategischer Partnerschaften geplant

Paderborn – Felix Wolf ist weiterer Geschäftsführer der achelos GmbH in Paderborn. Die Bestellung durch die Gesellschafterversammlung erfolgte im Dezember 2023. Der Manager ergänzt das Geschäftsführungsteam aus Kathrin Asmuth (geschäftsführende Gesellschafterin) und Thomas Freitag. achelos hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 als ein führendes Unternehmen in den Bereichen Cybersecurity, digitale Identitäten und Softwarelösungen für eSIM-Management etabliert. Wolf bringt Erfahrung aus verschiedenen Managementpositionen in mittelständischen Unternehmen und der Unternehmensberatung Roland Berger GmbH mit. Bei achelos fokussiert er sich als Geschäftsführer auf die Bereiche Finanzen & Controlling, Unternehmensentwicklung und den Geschäftsbereich Connect/eSIM.

Felix Wolf erweitert Geschäftsführung bei achelos weiterlesen

Meilenstein in doppelter Hinsicht

Stadtwerke Tecklenburger Land freuen sich über ersten Ausbildungsabschluss

Tecklenburger Land – Für Meike Mersch ist es ein wichtiger Meilenstein in ihrem Berufsleben. Immerhin hat die Mettingerin in diesen Tagen erfolgreich ihre Abschlussprüfung zur Industriekauffrau absolviert. Was für viele Ausbildungsbetriebe Routine ist, ist auch für ihren Arbeitgeber ein kleiner Meilenstein. Denn die Industriekauffrau war die erste Auszubildende der noch jungen Stadtwerke Tecklenburger Land. Inzwischen sind fünf weitere junge Menschen auf Meike Mersch gefolgt. Sie alle absolvieren ihre Ausbildung in kaufmännischen und technischen Berufen bei der Netzgesellschaft der Stadtwerke, der SWTE Netz.

Meilenstein in doppelter Hinsicht weiterlesen

I/O-System passt sich Bedingungen smarter Anlagen an

Das I/O-System u-remote wird durch Systemupdate noch leistungsfähiger 

Weidmüller rüstet das Remote-I/O-System u-remote mit neuer Technologie für die interne Rückwandbus-Kommunikation aus. 

I/O-System passt sich Bedingungen smarter Anlagen an weiterlesen

Familienfreundliches Betonwerk als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet

Konstanz/ Bad Oeynhausen – Die Betonwerk Bieren GmbH als Hersteller für Rohr- und Schachtsysteme aus Beton mit dem Geschäftsbereich Hochbau – dem Betonwerk Werste – zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Ausgezeichnet wurde der Hersteller vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung.

Familienfreundliches Betonwerk als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet weiterlesen