Doktorand, Gründungsberater und Social Entrepreneur: „Konsumsteigerung durch Allgemeinwohlorientierung ablösen“

Folge 5 des mindshift-Podcasts der WFM Münster

Er brennt für das soziale Unternehmertun, seine im jüngsten Nachhaltigkeits-Podcast „mindshift ms“ der Wirtschaftsförderung Münster beschriebene Haltung hat visionäre Züge: Social Entrepreneurship habe das Potential, sagt Michael Kortenbrede, das klassische Unternehmertum zu ersetzen. Und, so der Gründungsberater und Unternehmer im Gespräch mit Dr. Christina Willerding weiter: „Profit- und Konsumsteigerung muss durch Allgemeinwohlorientierung als Maxime des wirtschaftlichen Handelns abgelöst werden.“

Doktorand, Gründungsberater und Social Entrepreneur: „Konsumsteigerung durch Allgemeinwohlorientierung ablösen“ weiterlesen

Kommunikationsdienstleister KiKxxl mit neuem Standort in Bottrop

ELA Raumsystem als kreative Lösung zum Schnellstart

Der Kommunikationsdienstleister KiKxxl wächst stetig. So war es Zeit für einen weiteren Standort. Aufgrund weniger Wettbewerber sowie guter Rekrutierungsmöglichkeiten vor Ort fiel die Wahl auf Bottrop. Um schnell einsatzbereit zu sein, startete KiKxxl dort mit einer mobilen Raumlösung von ELA Container.

Kommunikationsdienstleister KiKxxl mit neuem Standort in Bottrop weiterlesen

Arbeitszufriedenheit pädagogischer Fachkräfte in Kitas

Expansion, eine Vielfalt an Aufgaben, Fachkräftemangel – die Auswirkungen auf die Zufriedenheit von Kita-Fachkräften untersucht eine Studie an der Fachhochschule Bielefeld.

Kindertageseinrichtungen haben in den vergangenen 15 Jahren einen regelrechten Boom erlebt, und noch immer entstehen weitere Kitas. Schließlich wurde die Zahl der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren ebenso ausgebaut wie die Ganztagesbetreuung. Auch qualitativ sind die Anforderungen an die Bildungseinrichtung Kita gestiegen – zum einen durch den gewachsenen Anspruch an Bildung, aber auch durch Inklusion, Integration und die Zusammenarbeit mit den Eltern. Da ist es nicht verwunderlich, dass es einenMangel an pädagogischen Fachkräften gibt. Die Folge: Gut ausgebildete Fachkräfte fangen häufig Personalstunden auf, da Stellen nicht besetzt werden können

Arbeitszufriedenheit pädagogischer Fachkräfte in Kitas weiterlesen

Schmuck aus dem 3D-Drucker und Tagespraktikum als Pflegefach- mann: Annähernd 70 Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ und Boys‘ Day an der FH Bielefeld

Beim bundesweiten Zukunftstag bekamen die Schülerinnen und Schüler in Bielefeld, Minden und Gütersloh praxisnahe Einblicke in spannende Berufsfelder und Studiengänge.

Berufs- und Studienorientierung zum Anfassen: Ännähernd 70 Schülerinnen und Schüler erhielten beim Girls‘ und Boys‘ Day am Donnerstag, den 28. April, in der Fachhochschule (FH) Bielefeld praxisnahe Einblicke in Berufsfelder und Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und Pflege

Schmuck aus dem 3D-Drucker und Tagespraktikum als Pflegefach- mann: Annähernd 70 Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ und Boys‘ Day an der FH Bielefeld weiterlesen

Bielefelder Leineweber-Markt 2022: Tom Gregory auf Konzert-Bühne

Britischer Singer-Songwriter tritt am Donnerstag, 26. Mai 2022, auf dem Kesselbrink auf / Social-Media-Star „Loi“ singt vorab 

Nach „Frida Gold“ und „Bruckner“ für den Auftakt lässt Bielefeld Marketing jetzt auch die Namen für den zweiten großen Konzert-Abend des Leineweber-Markts 2022 aus dem Hut: Tom Gregory spielt an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 26. Mai 2022, auf der Sparkassen-Bühne zu Gast auf dem Kesselbrink. Vorab präsentiert Social-Media-Star „Loi“ ihre Power-Stimme.

Bielefelder Leineweber-Markt 2022: Tom Gregory auf Konzert-Bühne weiterlesen

Lernen fördern e.V. investiert in neue Bildungseinrichtung in Rheine

Stadt und EWG lernen neues Führungstrio von Lernen fördern kennen

Spannende Neuigkeiten erfuhren Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann und Beigeordnete Milena Schauer im Gespräch mit dem Lernen fördern e.V., in Begleitung von Ingo Niehaus und Gisela Horstmann von der EWG Rheine GmbH, die Lernen fördern seit Monaten im Prozess unterstützt.
Beim Termin standen der in Kürze stattfindende Wechsel im Vorstand des Unternehmensverbundes und der Austausch zum Neubauprojekt an der Hovestraße 86 in Rheine auf der Agenda.

Lernen fördern e.V. investiert in neue Bildungseinrichtung in Rheine weiterlesen

Spartipps: Was wirksam Kosten senkt

Wer laufende Verträge regelmäßig prüft, kann langfristig Geld sparen, rät Brigitte Dörhöfer von der Verbraucherzentrale Detmold.

Steigende Energie- und Lebensmittelpreise stellen immer mehr Menschen vor finanzielle Herausforderungen. Die Zahl der Haushalte, die die täglichen Ausgaben kaum noch stemmen können, hat in den vergangenen Monaten zugenommen. Was tun, wenn die laufenden Kosten das gesamte Einkommen auffressen? In einem ersten Schritt können bestehende Verträge unter die Lupe genommen werden, rät die Verbraucherzentrale NRW Oft ist ein Wechsel in günstigere Tarife zum Beispiel für Versicherungen oder Handyverträge möglich. Unter Umständen erweisen sich Verträge sogar als überflüssig und können unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Frist, gekündigt werden. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie laufende Kosten wirksam gesenkt werden können.  

Spartipps: Was wirksam Kosten senkt weiterlesen

Fünfter Kontinent: Hengst eröffnet Niederlassung in Australien

Aus dem Büro in Sydney betreut Hengst die Kunden der Hydraulikfilter-Sparte und erschließt neue Märkte.

Der internationale Filtrationsspezialist Hengst Filtration wächst weiter und hat jüngst seinen weltweit 21. Standort eröffnet. Durch sein Büro in Sydney, Australien, ist das Münsteraner Familienunternehmen nun in zwölf Ländern auf fünf Kontinenten vertreten. „Wir sind froh, dass wir von Sydney aus zwei so interessante und wunderschöne Länder wie Australien und Neuseeland erschließen können“, sagt Group CEO Christopher Heine zur Expansion von Hengst.

Fünfter Kontinent: Hengst eröffnet Niederlassung in Australien weiterlesen

FMO investiert in Sicherheit und Zukunft
Zwei neue Löschfahrzeuge im Einsatz

Sicherheit hat im Luftverkehr höchste Priorität. Ein wesentlicher
Bestandteil für die Sicherheit an einem Verkehrsflughafen ist eine
moderne und schlagkräftige Feuerwehr. Am Flughafen Münster/Osnabrück wurden jetzt zwei hochmoderne neue FlugfeldLöschfahrzeuge vom Typ Ziegler Z8 in Betrieb genommen. Der FMO ist weltweit der erste Airport, an dem diese neue Generation von Feuerwehrfahrzeugen zum Einsatz kommt. Insgesamt wurden für die neuen Fahrzeuge 2,5 Millionen Euro investiert.

FMO investiert in Sicherheit und Zukunft
Zwei neue Löschfahrzeuge im Einsatz
weiterlesen

GOLDBECK investiert in Standort Treuen

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik feierte Goldbeck den traditionellen Spatenstich für eine neue Produktionshalle am Mittleren Ring.

Zuwachs am Mittleren Ring: Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck erweitert seine Produktionskapazitäten in Treuen. Für die Goldbeck Bauelemente Treuen GmbH entsteht am Standort bis Ende April 2023 eine neue Produktionshalle mit Büroanbau für die Feinblechproduktion. Am Dienstag, 26. April 2022, feierte der Bauherr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik den traditionellen Spatenstich. „Mit der Realisierung der neuen Produktionshalle investieren wir nicht nur in den Standort Treuen, sondern auch in die Zukunft des gesamten Unternehmens“, erklärt Lars Luderer, Geschäftsführer Goldbeck GmbH.

GOLDBECK investiert in Standort Treuen weiterlesen