Förderung für Münsteraner Biotechnologie-Unternehmen Carpegen

Erfolgsmeldung aus der Biotechnologie-Szene in Münster: Die Carpegen GmbH ist Partner in einem neuen Forschungsprojekt, das im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand des Bundes (ZIM) gefördert wird.

Weitere Partner in dem auf drei Jahre angelegten Projekt, das am 1. Dezember 2020 starten soll, sind das Diagnostikunternehmen Curetis GmbH, Holzgerlingen, und die Medizinische Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Fördervolumen beträgt mehr als 500.000 EUR.

Förderung für Münsteraner Biotechnologie-Unternehmen Carpegen weiterlesen

Euro-Express nimmt 2021 im Hansa-BusinessPark Fahrt auf

Es muss nicht immer der „Sonderzug nach Pankow“ sein. In den Wagen von Stefan David geben vielfältige Anlässe den Takt vor. Ob Betriebsausflug oder Incentive-Tour, ob Klassenfahrt oder Pilgerreise, ob Fan-Trip oder Urlaubstransfer: „Wir setzen alle Gäste mit ihren individuellen Wünschen auf das richtige Gleis“, erklärt der Geschäftsführer der Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG aus Münster. Mit einem Neubau im Hansa-BusinessPark II nimmt der 44-Jährige nun eine wichtige Weichenstellung für sein Unternehmen und die angekoppelten Gesellschaften mit insgesamt 40 Beschäftigten vor. Die Wirtschaftsförderung Münster GmbH hatte David bei der Standortsuche unterstützt und auch das Grundstück an der Stockholmer Straße verkauft.

Euro-Express nimmt 2021 im Hansa-BusinessPark Fahrt auf weiterlesen

Ausbildungsmarkt Bent-Ems: Corona-Auswirkungen geringer als befürchtet

Das Berufsausbildungsjahr 2019/2020 endete am 30.September. Zusammen mit den Ausbildungsmarktpartnern der Industrie- und Handelskammer, der Handwerks-kammer, dem Grafschafter Jobcenter und dem Jobcenter Emsland bilanziert die Agentur für Arbeit Nordhorn die Situation auf dem Ausbildungsmarkt.

Agentur für Arbeit Nordhorn

Im Ausbildungsjahr 2019/2020 haben nahezu alle Lehrstellensuchenden eine Berufsausbildung beginnen können. Lediglich 28 Jugendliche blieben am Ende des Ausbildungsjahres unversorgt, 22 weniger als noch im Vorjahr.

Ausbildungsmarkt Bent-Ems: Corona-Auswirkungen geringer als befürchtet weiterlesen

Von Hoyningen-Huene übernimmt weltweites CLAAS Traktorengeschäft

Dr. Martin von Hoyningen-Huene übernimmt ab 1. April 2021 die Verantwortung für das Geschäftsfeld Traktoren sowie die CLAAS Industrietechnik GmbH und tritt in die CLAAS Konzernleitung ein. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. von Hoyningen-Huene einen branchenerfahrenen Manager für unser Traktorengeschäft gewinnen konnten“, so Thomas Böck, Vorsitzender der CLAAS Konzernleitung.

Von Hoyningen-Huene übernimmt weltweites CLAAS Traktorengeschäft weiterlesen

Förderung für Mädchen aus OWL – bald auch online: #SheDoesFuture

Das Empowerment von Mädchen aus der Region Ostwestfalen-Lippe ist wichtig und soll trotz der Corona-Pandemie keine Einschränkung erfahren: Das Engagement der gemeinnützigen Organisation #SheDoesFuture aus Bad Oeynhausen wurde daher mit dem Andrea Heininger Award ausgezeichnet. Mit dem Gewinn, einem Mix aus Leistungs- und Geldprämie, soll künftig das aktuell vor Ort stattfindende Förderungs- und Freizeitangebot online auf- und ausgebaut werden. Damit sollen zum einen Kurse und Workshops hinsichtlich möglicher Corona-bedingter Einschränkungen gesichert werden. Zum anderen soll das Online-Angebot mehr junge Mädchen in der Region Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus erreichen. Der Andrea Heininger Award wurde bereits zum zweiten Mal verliehen und unterstützt besonders innovative und zukunftsträchtige Digital-Ideen aus der Region.

Förderung für Mädchen aus OWL – bald auch online: #SheDoesFuture weiterlesen

25 Jahre AISCI Ident: Pioniere der automatischen Identifikation

Maßgeschneiderte Systeme zur automatischen Identifikation sind die Kernkompetenz der AISCI Ident GmbH. Heutzutage hat das Unternehmen über 60 Mitarbeiter an vier Standorten. Doch das war nicht immer so. In den Anfangstagen waren die beiden Gründer und heutigen Geschäftsführer Peter Ciolkowski und Lutz Bauerkämper auf sich allein gestellt. Für das organische Wachstum mit Eigenkapital haben sie ein ganz bestimmtes Erfolgsrezept. 

25 Jahre AISCI Ident: Pioniere der automatischen Identifikation weiterlesen

Mindener Stadtwerke: verschärfte Vorsichtsmaßnahmen im Kundencenter

Aufgrund der stetig steigenden Infektionszahlen treffen die Mindener Stadtwerke und die Mindener Wasser GmbH weitere Vorsichtsmaßnahmen. Ab Montag, 2. November 2020, ist das Kundencenter am Großen Domhof bis auf Weiteres für die persönliche Beratung geschlossen. Gleiches gilt auch für die Verwaltungs- und Technikstandorte im Simeonscarré, in der Hämelstraße und Portastraße.

Mindener Stadtwerke: verschärfte Vorsichtsmaßnahmen im Kundencenter weiterlesen

MaßArbeit OS: Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen weiter gesunken

Die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen im Landkreis Osnabrück ist weiter gesunken: Die MaßArbeit registrierte im Oktober 3036 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II, im Vormonat waren es noch 3090 Menschen. „Europaweit zeichnet sich eine leichte Stabilisierung der Wirtschaft nach der Talfahrt während der ersten Welle der Corona-Pandemie ab. Das wäre extrem wichtig für unsere exportstarke Region“, sagte MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage. „Doch nur, wenn wir mit viel Disziplin und Bereitschaft zu notwendigen Einschränkungen auch die zweite Welle der Pandemie bestehen, kann sich die wirtschaftliche Lage positiv entwickeln“, warnte der Vorstand.

www.massarbeit.de

emstex ist neues Fördermitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel

Der Stoffzulieferer emstex aus Bad Oeynhausen ist neues förderndes Mitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Das Unternehmen wurde 2015 in Emsdetten gegründet und entwickelt seitdem hochwertige Bezugsstoffe für den Wohnbereich. Von Anfang an steht die Einhaltung strenger Qualitätskriterien dabei ebenso im Mittelpunkt wie der Austausch mit der Möbelindustrie. „Wir freuen uns, die emstex GmbH in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Mit dem Beitritt zur DGM unterstreicht das Unternehmen die hohe Qualität seiner Produkte, denn es verpflichtet sich nun zur Einhaltung von Kriterien, die deutlich über das hinausgehen, was rechtlich und normativ gefordert wird“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.

emstex ist neues Fördermitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel weiterlesen

Lukas Podolski scheidet als Markenbotschafter von XTiP Sportwetten aus

Seit drei Jahren ist Fußballweltmeister Lukas Podolski Markenbotschafter von XTiP Sportwetten in Deutschland. Die Sportwettmarke mit zahlreichen Filialen und einem umfangreichen Angebot von Sportwetten und Merkur-Automatenspielen im Internet gehört zur international tätigen Gauselmann Gruppe. Jetzt hat sich das eingespielte Team Podolski – XTiP auf eine sofortige und einvernehmliche Beendigung des Markenbotschafter-Vertrags verständigt.

Lukas Podolski scheidet als Markenbotschafter von XTiP Sportwetten aus weiterlesen