Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet zugleich eine eigene slowakische Landesgesellschaft. Mit der Akquisition der 10 Standorte der PKZ Group schließt Hellmann eine Lücke in seinem bestehenden Road-Netzwerk im Segment Teil- und Komplettladungen und ermöglicht so nachhaltiges Wachstum in diesem bestehenden Produktbereich.
Hellmann übernimmt PKZ Group und gründet eigene Landesgesellschaft in der Slowakei weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Starker Standort Osnabrücker Land auf der Real Estate Arena in Hannover
oleg knüpfte zum zweiten Mal auf der Messe vielversprechende Kontakte
Osnabrück / Hannover – „Viele neue interessante Kontakte und vielversprechende Aussichten für den Wirtschaftsstandort Osnabrücker Land“: Das ist das Resümee der oleg Osnabrücker Land – Entwicklungsgesellschaft mbH zur Präsentation auf der Immobilienmesse „Real Estate Arena“ in Hannover, bei der die Herausforderungen der Immobilienbranche und Trends im Mittelpunkt standen.
Starker Standort Osnabrücker Land auf der Real Estate Arena in Hannover weiterlesenGold für Jowat SE: Innovativ, nachhaltig und werteorientiert
Detmold – Die Jowat SE erreicht erstmals den Goldstatus des Gütesiegels „Best Managed Companies Award“. Zum vierten Mal in Folge bekommt der Detmolder Klebstoffhersteller den Preis für hervorragend geführte Unternehmen.
Die Jowat SE wurde erneut mit dem Best Managed Companies Award durch Deloitte Private, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und den Bundesverband der Deutschen Industrie e.V ausgezeichnet.
Gold für Jowat SE: Innovativ, nachhaltig und werteorientiert weiterlesenNur eine Technologieoffenheit verhindert Deindustrialisierung
Technologie-Professor wettert gegen Verbrenner-Aus der EU
Bielefeld – Prof. Dr. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) warnt vor weitreichenden Folgen des von der EU beschlossenen Verbots von Verbrennungsmotoren ab 2035: Er sieht darin nicht nur einen Angriff auf die individuelle Mobilität, sondern eine gezielte Deindustrialisierung des Wirtschaftsstandorts Europa.
Nur eine Technologieoffenheit verhindert Deindustrialisierung weiterlesenSo lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld
Aysel Ahadova aus Karlsruhe gewinnt / Bielefelderin auf Platz zwei
Bielefeld – Das Deutschlandfinale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany, das am 25. Mai 2023 in Bielefeld stattfand, war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Acht junge Forscherinnen kämpften um das Ticket für das Weltfinale und bescherten mehr als 900 Zuschauenden in der Rudolf-Oetker-Halle einen spannenden und unterhaltsamen Abend.
So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld weiterlesenEnergie der Zukunft: Weidmüller stattet DemoSATH Floating-Windanlage mit Innenbeleuchtung und Schraubenmonitoring aus
Detmold – Die Zukunft von Offshore Wind liegt jenseits der flachen Küsten. Schwimmende Windräder können bei fast jeder Meerestiefe Strom erzeugen, bieten somit ein überragendes Potenzial zur CO2-Reduzierung. Weidmüller, seit über einem Jahrzehnt weltweiter Pionier und Partner für Digitalisierung und Automatisierung der Industrie, hat erstmals einen Prototyp dieser schwimmenden Zukunftstechnologie mit zwei neu entwickelten Kundenlösungen ausgestattet:
Energie der Zukunft: Weidmüller stattet DemoSATH Floating-Windanlage mit Innenbeleuchtung und Schraubenmonitoring aus weiterlesenNeustart der erfolgreichen WIGOS-Beratungen rund um Solar und Klimaneutralität
Mit 94 Beratungen im Jahr steht das Osnabrücker Land niedersachsenweit an der Spitze
Landkreis Osnabrück. Die beliebten Transformationsberatungen für Unternehmen aus dem Osnabrücker Land starten wieder: „Ab sofort können sich Unternehmen wieder bei uns kostenlos zum Thema Solar, Energie- und Materialeffizienz und Klimaneutralität beraten lassen. Damit können wir jetzt auf die hohe Nachfrage kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region reagieren“, freut sich Thomas Serries, Leiter des UnternehmensService der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.
Neustart der erfolgreichen WIGOS-Beratungen rund um Solar und Klimaneutralität weiterlesen„Gemeinsam mehr erreichen“
IT-Kongress Digital Summit Euregio in der IHK
Münster/Euregio. – Der Digital Summit Euregio, der heute (24. Mai) in Münster stattfand, entwickelt sich zu einem wichtigen Treiber in den deutsch-niederländischen Wirtschaftsbeziehungen. „Diese Veranstaltung bringt die wichtigsten Akteure der Region in den Bereichen nachhaltige Digitalisierung und intelligente Industrie zusammen“, zeigte sich Peter Schuurmann beeindruckt. Der Generalkonsul der Niederlande aus Düsseldorf lobte die enge Zusammenarbeit in der Grenzregion.
„Gemeinsam mehr erreichen“ weiterlesenNeues Duty-Free- und Gastro- Konzept am Flughafen Münster/Osnabrück
Ganz neue Aufenthaltsqualität im Wartebereich
Münster / Osnabrück – Am Flughafen Münster/Osnabrück wurde jetzt ein komplett neu gestaltetes Duty-Free- und Gastronomie-Areal eröffnet. Auf über 600 Quadratmetern wird den Fluggästen nach der Sicherheitskontrolle ein völlig neues Erlebniskonzept vor dem Abflug geboten.
Neues Duty-Free- und Gastro- Konzept am Flughafen Münster/Osnabrück weiterlesen„Impulse für OWL“ – Fragen an Prof. Robert Paulmann zur CXI 2023
Bielefeld – Am 26. Mai präsentieren ausgewählte Agenturen und Unternehmen auf der CXI 2023 wieder ihre Projekte im Lokschuppen Bielefeld. Darunter Hochkaräter wie der Facebook-Konzern Meta. Das Treffen ist mit tausend Teilnehmenden die größte europäische Konferenz für Corporate Identity und wird in Kooperation mit der Hochschule Bielefeld organisiert. Fragen an den CXI-Gründer und HSBI-Professor Robert Paulmann vom Fachbereich Gestaltung.
„Impulse für OWL“ – Fragen an Prof. Robert Paulmann zur CXI 2023 weiterlesen