Siemer Immobilien investiert im ecopark

Ein heller Neubau mit viel Holz und Glas beherbergt künftig die Zentrale der Non- Profit-Organisation Fachwerk e.V. im ecopark. Die Unternehmensgruppe Siemer Immobilien startet mit dem Bauvorhaben noch in diesem Sommer. (Quelle: Architektur & Planung Haves (Lohne))
Ein heller Neubau mit viel Holz und Glas beherbergt künftig die Zentrale der Non- Profit-Organisation Fachwerk e.V. im ecopark. Die Unternehmensgruppe Siemer Immobilien startet mit dem Bauvorhaben noch in diesem Sommer. (Quelle: Architektur & Planung Haves)

Emstek / Vechta. Die Unternehmensgruppe Siemer Immobilien (Vechta) hat im ecopark ein Grundstück gekauft, um an der Europa-Allee die Zentrale der Non-Profit-Organisation Fachwerk e.V. zu bauen. Derzeit ist die Verwaltung des gemeinnützigen Trägers der Jugendberufsförderung auf fünf Standorte in Vechta verteilt. Mit den Bauarbeiten soll im Sommer begonnen werden.

Siemer Immobilien investiert im ecopark weiterlesen

Ressourcen effizient einsetzen

Minden. Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff „Ressourceneffizienz“? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes informiert vom 15. bis zum 26. Juni die Ausstellung „Ressourceneffizienz – es steckt mehr dahinter“ der Effizienz-Agentur NRW auf dem Campus des MTZ Minden. Umfangreiches Rahmenprogramm für Unternehmen, Studierende und Schüler begleitet die Ausstellung.

Ressourcen effizient einsetzen weiterlesen

„Öl und Gas bleiben auch auf Jahrzehnte der wichtigste Energieträger“

Holger Douglas: In Zukunft werden wir ja nicht mehr von Rohstoffen leben, wenn man den Erklärungen der G-7 Staaten glauben darf, sondern von Luft, Liebe und Sonne. Wir benötigen danach keine Rohstoffe mehr. Vor allem sind die bösen Kohlenwasserstoffe in Form von Öl und Gas weg. Sehen Sie das auch so?

„Öl und Gas bleiben auch auf Jahrzehnte der wichtigste Energieträger“ weiterlesen

Forschung zu Batteriefertigung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Batterieforschung. Jetzt startet das Verbundprojekt GIGA-LIB, das Forschung zum Aufbau einer Batteriezellproduktion in Deutschland fördert. Unter der Federführung der VARTA Microbattery GmbH wird ein Konsortium aus den Unternehmen Manz AG, M+W Germany GmbH, ThyssenKrupp System Engineering GmbH und dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) in den kommenden zwei Jahren Fertigungsmethoden für eine modular aufgebaute Lithium-Ionen-Zellen-Produktion zur Integration in Elektrofahrzeuge erforschen.

Forschung zu Batteriefertigung weiterlesen

Veranstaltungstipp für den Juli 2015: Besuchen Sie die Vertriebs-Sommerakademie in Frankfurt

Nutzen Sie die Chance zur professionellen B2B Vertriebsausbildung nach der Miller Heiman Methode in nur 8 Tagen! Vertriebsexperten aus der Praxis machen Sie in diesem Intensiv-Lehrgang fit in allen Vertriebsthemen von heute. Von der Neukundenansprache über strategisches Projektmanagement und kundenzentrierte Kommunikation zum Beziehungsmanagement bei strategischen Kunden und erfolgreicher Verhandlungsführung! Alle Seminare der Sommerakademie in Frankfurt sind auch einzeln buchbar. Veranstaltungstipp für den Juli 2015: Besuchen Sie die Vertriebs-Sommerakademie in Frankfurt weiterlesen

Gute Zeugnisse für Interim Manager: Sie können Veränderungsprojekte leichter umsetzen

Die Hamburger Helmut-Schmidt-Universität (HSU) hat mit Unterstützung des AIMP eine Entscheiderstudie zum Thema Führung in flexibilisierten Arbeitsstrukturen durchgeführt. Wissenschaftliche Ansprechpartner für die Studie sind Erdwig Holste (Management Angels) und Prof. Jörg Felfe (HSU). Die generelle Zufriedenheit mit freiberuflichen Interim Managern und auf sie spezialisierten Personalberatungen ist unter Unternehmensentscheidern auf hohem Niveau.

Gute Zeugnisse für Interim Manager: Sie können Veränderungsprojekte leichter umsetzen weiterlesen

Küchenmöbelindustrie mit positiver Außenhandelsbilanz

Die Außenhandelszahlen der deutschen Möbelwirtschaft haben sich nach Angaben der Fachverbände der deutschen Küchen-, Polster- und Wohnmöbelindustrie, alle Sitz Herford, sehr unterschiedlich und mit starken Abweichungen entwickelt. Dies teilte Hauptgeschäftsführer Dr. Lucas Heumann bei Veröffentlichung der Außenhandelsstatistik für das 1. Quartal 2015 mit.

Küchenmöbelindustrie mit positiver Außenhandelsbilanz weiterlesen

Unternehmenskultur im Wandel

Aktiv auf dem Gesundheitsforum dabei (v. l n. r. ): Werner Warweg (KDV Kanne), Hansjörg Christoph (Verwaltungsberufsgenossenschaft), Heinz Böttger und Frank Ziegenbein (IHK-Arbeitskreis Gesundheitswirtschaft) Horst Selbach (IHK-Vize-Präsident) Prof. Dr. Bernhard Badura (Uni Bielefeld), Axel Martens (IHK-Hauptgeschäftsführer), Prof. Dr. Gunther Olesch (Phoenix Contact) sowie Frank Lumma (IHK) (Foto: IHK Lippe)
Aktiv auf dem Gesundheitsforum dabei (v. l n. r. ): Werner Warweg (KDV Kanne), Hansjörg Christoph (Verwaltungsberufsgenossenschaft), Heinz Böttger und Frank Ziegenbein (IHK-Arbeitskreis Gesundheitswirtschaft) Horst Selbach (IHK-Vize-Präsident) Prof. Dr. Bernhard Badura (Uni Bielefeld), Axel Martens (IHK-Hauptgeschäftsführer), Prof. Dr. Gunther Olesch (Phoenix Contact) sowie Frank Lumma (IHK) (Foto: IHK Lippe)

Geld allein lockt gute Leute nicht mehr an. Fachkräfte wollen ein
mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld. Die Unternehmen müssen sich darauf
einstellen. Auf dem Gesundheitsforum der Industrie- und Handelskammer Lippe
zu Detmold waren sich die Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft darüber
einig.

Unternehmenskultur im Wandel weiterlesen

Hilfe zur Azubi-Suche für kleine Unternehmen

Für die Zukunft begeistern: Heidi Grefer (Koordinatorin) rät Unternehmen zur Teilnahme am „Projekt Ausbildung“. (Foto: pro Wirtschaft GT GmbH)
Für die Zukunft begeistern: Heidi Grefer (Koordinatorin) rät Unternehmen zur Teilnahme am „Projekt Ausbildung“. (Foto: pro Wirtschaft GT GmbH)

Kreis Gütersloh. Jährlich bleiben viele Ausbildungsstellen unbesetzt. Häufig sind diese freien Plätze in kleineren Unternehmen zu finden, denen die finanziellen Möglichkeiten fehlen, um auf ihre Stellen hinzuweisen. Das „Projekt Ausbildung“ bietet diesen Betrieben im Kreis Gütersloh mit einer Teilnahmegebühr von 75 Euro eine kostengünstige Präsentationsplattform mit einer gut ausgebauten Organisationsstruktur.

Hilfe zur Azubi-Suche für kleine Unternehmen weiterlesen

Eine Spielzeit mit einem Programm, das sich sehen lassen kann!

Im Kindertheater wird der erste Theaterbesuch ein schönes Erlebnis. (Foto: PR und Marketing konzert theater coesfeld)
Im Kindertheater wird der erste Theaterbesuch ein schönes Erlebnis. (Foto: PR und Marketing konzert theater coesfeld)

Coesfeld. Wieder wird das Publikum, ob groß oder klein, mit den Sparten Konzert, Musiktheater, Schauspiel, Entertainment, Tanz/Ballett und Junge Bühne facettenreich bedient. Insbesondere die zahlreichen Jugendtheater-Tipps in der Sparte Konzerte/Musikbands seien dabei erwähnt.

Eine Spielzeit mit einem Programm, das sich sehen lassen kann! weiterlesen