DEKRA Certification GmbH bestätigt Informationssicherheit bei Hellmann

Osnabrück. Die DEKRA Certification GmbH hat Hellmann Worldwide Logistics gemäß der Norm ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Sie bescheinigt damit, dass das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) des global agierenden Logistikdienstleisters aus Osnabrück alle Ansprüche der international anerkannten und für Informationssicherheit führenden Norm erfüllt.

DEKRA Certification GmbH bestätigt Informationssicherheit bei Hellmann weiterlesen

Ems-Achse erfolgreich auf der Internationalen Grünen Woche vertreten

Die Mitglieder des SPD-Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung im Niedersächsischen Landtag mit Arbeitskreis-Sprecher Wiard Siebels (3. v.l.) und Ems-Achse-Geschäftsführer Dr. Dirk Lüerßen (rechts).
Die Mitglieder des SPD-Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung im Niedersächsischen Landtag mit Arbeitskreis-Sprecher Wiard Siebels (3. v.l.) und Ems-Achse-Geschäftsführer Dr. Dirk Lüerßen (rechts).

„Wir sind bundesweit ein Vorzeigemodell für die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Kammern“, stellte Bernard Krone, Vorsitzender der Wachstumsregion Ems-Achse jetzt in Berlin fest.

Ems-Achse erfolgreich auf der Internationalen Grünen Woche vertreten weiterlesen

all about automation essen: Messe für Anwender industrieller Automatisierungstechnik aus NRW

Die all about automation essen, die Automatisierungs-Fachmesse speziell für NRW, lädt die Anwender industrieller Automatisierungstechnik am 16. und 17. März 2016 auf das Gelände der Messe Essen ein. Über 100 Unternehmen präsentieren Systeme und Komponenten z.B. aus dem Bereich der Antriebstechnik, Bildverarbeitung, Industrieelektronik, Industriekommunikation, Steuerungstechnik und Sensorik.

all about automation essen: Messe für Anwender industrieller Automatisierungstechnik aus NRW weiterlesen

Ein neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung

Horst Rose, neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung (Foto: DENIOS AG)
Horst Rose, neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung (Foto: DENIOS AG)

Mit dem Jahreswechsel hat die DENIOS AG ein neues Mitglied der Geschäftsleitung willkommen geheißen. Mit Horst Rose hat der Spezialist für betrieblichen Umweltschutz und Arbeitssicherheit eine Führungskraft nach Bad Oeynhausen berufen, die im internationalen Versandhandel „zu Hause“ ist.

Ein neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung weiterlesen

kunststoffland NRW bringt Flüchtlinge und Kunststoffindustrie zusammen

Bedarfe erkennen, Bewusstsein schärfen, Angebot und Nachfrage bündeln. Seismographische Fähigkeiten bewies der Verein kunststoffland NRW erneut mit der initiierten Infoveranstaltung „Zukunft in der Kunststoffindustrie – Chancen für Flüchtlinge UND Unternehmen?!“. Für großes Interesse und lebhafte Diskussionen sorgte das hochaktuelle Thema bei den zahlreichen Teilnehmer/innen, die der kunststoffland NRW-Veranstaltung am 20. Januar 2016 ins Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW gefolgt waren.

kunststoffland NRW bringt Flüchtlinge und Kunststoffindustrie zusammen weiterlesen

steute do Brasil: Strategische Partnerschaft mit der R. STAHL AG

steute do Brasil, die brasilianische Tochter der steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG, vertreibt ab sofort die Produkte und Systeme der R. STAHL Gruppe exklusiv im brasilianischen Markt. Damit gehen zwei internationale Spezialisten für den Explosionsschutz mit Fokus auf modernste Technologie und höchste Qualität eine strategische Partnerschaft in diesem wichtigen Markt ein.

steute do Brasil: Strategische Partnerschaft mit der R. STAHL AG weiterlesen

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2016: Hervorragender Buchungsstand

Die FMB - Zuliefermesse präsentiert sich auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand von it´s OWL und OWL Maschinenbau: Halle 16, Stand A 04. (Foto: Clarion Events Deutschland GmbH)
Die FMB – Zuliefermesse präsentiert sich auf der Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand von it´s OWL und OWL Maschinenbau: Halle 16, Stand A 04. (Foto: Clarion Events Deutschland GmbH)

Aus Sicht der Aussteller und Besucher findet die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau am Ende eines Messejahres statt. Aber schon zu Beginn des jährlichen Messezyklus können die Veranstalter der 12. FMB, die vom 9. bis 11. November 2016 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfinden wird, einen positiven Ausblick geben.

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2016: Hervorragender Buchungsstand weiterlesen

Neu: smarthandwerk remote edition – Das Büro für unterwegs

Rheine. Bequem von unterwegs aus auf Kundendaten zugreifen und jederzeit sowie von jedem Computer dieser Welt das eigene Büro nutzen – mit der smarthandwerk remote edition vom Softwareunternehmen blue:solution software GmbH wird die Büroarbeit eines Handwerkers jetzt mobil. Die Software smarthandwerk inklusiv der individuellen Daten werden auf einem persönlichen Server, der sich in einem Hochsicherheits-Zentrum in Deutschland befindet, gespeichert.

Neu: smarthandwerk remote edition – Das Büro für unterwegs weiterlesen

Steuerliche Behandlung des Fuhrparks

Teil 1: Nutzung durch Unternehmer, Freiberufler und Personengesellschafter

Essen. Private Nutzung des betrieblichen Fuhrparks – auf diesem Feld wird gerne zwischen Finanzverwaltung und Steuerpflichtigen gestritten. Bei der steuerlichen Handhabung gibt es Unterschiede zwischen der Nutzung durch den Unternehmer, Freiberufler und Personengesellschafter und zwischen der Nutzung durch den Arbeitnehmer.

Steuerliche Behandlung des Fuhrparks weiterlesen

Das Projektteam der Roche Pharma AG richtet sich in Büromodulen von ELA Container ein

Pause muss sein: Die Küche lieferte ELA gleich mit. (Foto: ELA Container GmbH)
Pause muss sein: Die Küche lieferte ELA gleich mit. (Foto: ELA Container GmbH)

Im Gemeindegebiet Grenzach-Wyhlen an der Schweizer Grenze hat sich die Roche Pharma AG einer großen Aufgabe angenommen: Das Unternehmen saniert den westlichen und den nordwestlichen Teil (Perimeter 1/3-NW) der Altablagerung Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen, indem das belastete Erdreich vollständig ausgehoben und extern thermisch entsorgt wird.

Das Projektteam der Roche Pharma AG richtet sich in Büromodulen von ELA Container ein weiterlesen