Mit einem Fertighaus in den Energiesparmodus

Wer effizient neu baut, stellt sich kosten- und zukunftssicher auf

Die Energiekosten werfen derzeit viele Fragen auf. Fakt ist: Immer mehr Menschen müssen für Strom, Heizung und warmes Wasser immer tiefer in die Tasche greifen. Um dieser Preisspirale zu entgehen, müssen Verbraucher Energie sparen oder selbst genug Energie erzeugen, um den eigenen Bedarf komfortabel zu decken. Wie das schon länger in fast jedem neuen Holz-Fertighaus Alltag ist, erklärt der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF)

Mit einem Fertighaus in den Energiesparmodus weiterlesen

Volksbank Bielefeld-Gütersloh für exzellente Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Eine ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit ist die Grundlage für ein stabiles gesellschaftliches Gleichgewicht. Zudem sorgt sie dafür, dass sich Unternehmen langfristig positiv weiterentwickeln können. Wie nachhaltig die effiziente, zukunftsorientierte Strategie der Volksbank Bielefeld-Gütersloh aufgestellt ist, zeigt eine aktuelle Analyse des F.A.Z. Instituts, einer Tochter der Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung. Das renommierte Institut verlieh der regionalen Genossenschaftsbank jetzt die Auszeichnung „Exzellente Nachhaltigkeit“.

Volksbank Bielefeld-Gütersloh für exzellente Nachhaltigkeit ausgezeichnet weiterlesen

Dienstgang mit dem Pedelec und E-Lastenrad

3 neue Pedelecs als Dienstfahrzeuge in der Stadtverwaltung

Die Stadt Büren hat als Arbeitgeber erheblichen Einfluss auf das Mobilitätsgeschehen vor Ort. Um standortbezogene Emissionen zu verringern, ergänzen ab sofort zwei neue Pedelecs und ein E-Lastenrad den Fuhrpark der Stadt Büren. Damit unterstützt der Arbeitgeber das betriebliche Mobilitätsmanagement und fördert die Radnutzung für kurze und mittlere Strecken sowie kleinere Transporte auf behördeninternen Dienstgängen.

Dienstgang mit dem Pedelec und E-Lastenrad weiterlesen

Schmitz Cargobull Kühlkoffer sind TAPA-ready

  • Zertifikat im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge 2022 übergeben
  • Sattelkoffer nach höchster Anforderungsstufe ausgestattet

Schmitz Cargobull hat sein Produktportfolio des Tiefkühlsattelaufliegers S.KO COOL um ein für TAPA TSR1-Transporte zertifiziertes Ausstattungspaket ab Werk erweitert. Damit ist der europäische Marktführer der erste OEM, der diese Ausstattung für sicheren Transport ab Werk anbietet und in seine Fahrzeuge integriert. Nach Bestätigung der Konformität durch das unabhängige Prüfinstitut DQS erfolgte jetzt die offizielle Übergabe des Zertifikats auf der IAA Transportation in Hannover. Vertreter der Unternehmen trafen sich dazu am Dienstag, 20.09.2022 auf dem Schmitz Cargobull Messestand in Halle 27, Stand F26 zur Zertifikatsüberreichung. Damit wurde bestätigt, dass die Sattelkoffer von Schmitz Cargobull TAPA-Ready für die Anforderungen des TAPA TSR1-Standards sind.Die Sicherheitsausstattungen des Schmitz Cargobull Tiefkühlsattel­aufliegers S.KO COOL entsprechen den Anforderungen des TAPA TSR1-Standards, der höchsten Anforderungsstufe nach TAPA, für hochwertige Güter.

Schmitz Cargobull Kühlkoffer sind TAPA-ready weiterlesen

Frust beim Glasfaserausbau

Unlautere Vertriebsmethoden verärgern Verbraucher:innen

Bis 2030 sollen nach den Plänen der Bundesregierung alle Haushalte einen Glasfaseranschluss haben. In NRW sind bisher knapp ein Viertel aller Haushalte angeschlossen. Um Kund:innen vom Glasfaserausbau zu überzeugen, gehen viele Unternehmen von Tür zu Tür und werben für ihr Angebot – teils mit unlauteren Methoden, wie zunehmende Beschwerden bei der Verbraucherzentrale NRW zeigen. „Verbraucher:innen berichten, dass sie in den Verkaufsgesprächen schlecht informiert und teils sogar unter Druck gesetzt werden, sofort einen Vertrag zu unterschreiben“, sagt Brigitte Dörhöfer, Leiterin der Detmolder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW. „Außerdem beobachten wir, dass Trittbrettfahrer ihr Unwesen treiben, die Verbraucher:innen unter dem Deckmantel des Glasfaserausbaus diverse Internetverträge unterschieben wollen.“ Was Verbraucher:innen zum Glasfaserausbau wissen sollten und wie sie sich vor ungewollten Vertragsabschlüssen schützen, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.  

Frust beim Glasfaserausbau weiterlesen

Zweite Mobilitätsstation in Düsseldorf eröffnet

Mit einem ganz besonderen Auftrag kann die Schraeder Metallverarbeitung (Schraeder MV) in Sachen Mobilitätswende punkten: Insgesamt acht Mobilitätsstationen werden bis Ende 2022 in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt errichtet. Partner ist die Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD). Neben dem Piloten am Düsseldorfer Stadttor konnte nun auch die erste Quartier-Station eröffnet werden.

Zweite Mobilitätsstation in Düsseldorf eröffnet weiterlesen

Gute Stimmung auf der EK LIVE:

EK zündet den Turbo für den Jahresendspurt

Gut 3.000 Fachbesucher aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Schweiz und Frankreich zählte die EK auf der Herbstmesse EK LIVE vom 14. bis 16. September 2022. Die meisten davon vor Ort im EK Messezentrum, einige hundert auf der Online-Plattform der hybriden Herbstmesse. Für alle brachte die Mehrbranchenverbundgruppe und 250 ausstellende Industriepartner und Dienstleister sämtliche Leistungen auf die Ausstellungsfläche, die der europäische Einzelhandel in problematischen Zeiten braucht.

Gute Stimmung auf der EK LIVE: weiterlesen

Das 22. TEAMLogistikforum findet am 22.11.22 in Paderborn statt

Smarte Intralogistik: Effizient. Flexibel. Automatisiert.

Das jährlich stattfindende TEAMLogistikforum öffnet in diesem Jahr zum 22. Mal in Paderborn seine Pforten. Die Kombination aus vielseitigen Logistik-Vorträgen, einer umfangreichen Fachausstellung und intensiven Netzwerkmöglichkeiten liefert den Fachbesuchern einen umfangreichen Überblick über aktuelle Logistik 4.0-Themen.

Das 22. TEAMLogistikforum findet am 22.11.22 in Paderborn statt weiterlesen

„Herausfordernde Zeiten kommen auf uns zu.“

Unternehmen treffen sich zur Mitgliederversammlung der Ems-Achse

Die Mitgliederversammlung der Ems-Achse am vergangenen Donnerstag (15. September) stand in diesem Jahr unter dem Zeichen Energie. Viele der anwesenden Unternehmer sehen harte Zeiten auf uns zukommen. „Neben dem sich verschärfenden Fachkräftemangel und weiterhin großen Schwierigkeiten in vielen Lieferketten kommt mit den steigenden Energiepreisen eine weitere große Herausforderung auf uns zu. Hier zeigt sich aber der Wert eines großen Netzwerkes”, stellte Bernard Krone, Vorstandsvorsitzender der Ems-Achse, klar.

„Herausfordernde Zeiten kommen auf uns zu.“ weiterlesen

Berufsorientierungsmesse „Talent trifft Ausbildung“ für Schülerinnen, Schüler – und auch Eltern – am 22. September in Hasbergen

Sich Informieren und auch Ausprobieren ist angesagt bei der Berufsorientierungsmesse „Talent trifft Ausbildung“, die am 22. September von 8 bis 19 Uhr in der Schule Am Roten Berg in Hasbergen stattfindet. Organisiert von der Gemeinde Hasbergen, der Schule Am Roten Berg und Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit, sind alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen sowie aller Abschlussjahrgänge zum Berufsorientierungsparcours (BOP) eingeladen, um hier Ideen für ihre mögliche berufliche Zukunft zu konkretisieren – oder überhaupt erstmal zu bekommen.

Berufsorientierungsmesse „Talent trifft Ausbildung“ für Schülerinnen, Schüler – und auch Eltern – am 22. September in Hasbergen weiterlesen