Effizienz-Agentur NRW – ressourceneffiziente Produkte auf der Hannover Messe

Duisburg. Produktgestaltung und Design stellen heute die Weichen für Material- und Energieeffizienz über den gesamten Lebensweg eines Produktes. Ressourceneffiziente Produkte werden damit als Erfolgsfaktor für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger. Auf der Hannover Messe präsentiert die Effizienz-Agentur NRW dazu auf dem NRW Gemeinschaftsstand  in Halle 13 an Stand D 20 die Ausstellung „Ressourceneffizienz – es steckt mehr dahinter“ und stellt Best-Practice-Beispiele vor.

Effizienz-Agentur NRW – ressourceneffiziente Produkte auf der Hannover Messe weiterlesen

Die intelligente Fabrik von morgen?

Hilfe für den Monteur: Im Display der Augmented-Reality-Brille sieht der Mitarbeiter an der SmartFactoryOWL-Modellanlage in welchem Fach das richtige Teil liegt und wo er es anbringen muss. (Foto: CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT))
Hilfe für den Monteur: Im Display der Augmented-Reality-Brille sieht der Mitarbeiter an der SmartFactoryOWL-Modellanlage in welchem Fach das richtige Teil liegt und wo er es anbringen muss. (Foto: CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT))

Lemgo. Was ist diese intelligente Automation, für die in Lemgo geforscht wird? Heute sprechen viele Fachleute von „Industrie 4.0“, der vierten industriellen Revolution nach Dampfmaschine, Massenfertigung und der Einführung des Computers. Darunter versteht man im Wesentlichen die Digitalisierung der Industrie und die Individualisierung von Produktion.

Die intelligente Fabrik von morgen? weiterlesen

Viele gute Gründe für HLF Personalprojekte GmbH aus Kirchlengern

Alexander Fürst, Gründer und Geschäftsführer der HKF- Personalprojekte GmbH (Foto: HKF)
Alexander Fürst, Gründer und Geschäftsführer der HKF- Personalprojekte GmbH (Foto: HKF)

Alexander Fürst ist Geschäftsführer und Inhaber der HKF Personalprojekte GmbH und führt seit 2006 das erfolgreiche Zeitarbeitsunternehmen. Über 120 Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Branchen beschäftigt die in Kirchlengern ansässige Firma.

Viele gute Gründe für HLF Personalprojekte GmbH aus Kirchlengern weiterlesen

Industrie 4.0 – Mehr als Alter Wein in neuen Schläuchen?

Peter Voss Geschäftsführer Club of Logistics e.V. (Foto: emanuel Bloedt)
Peter Voss Geschäftsführer Club of Logistics e.V. (Foto: emanuel Bloedt)

Das politisch gewollte und deshalb entsprechend hoch aufgehängte Projekt „Industrie 4.0“ hat nach Ansicht des Clubs of Logistics (Dortmund) die Logistikindustrie noch nicht in ausreichendem Maß erreicht. Das sei aber kein Wunder, denn die Auswirkungen auf die Logistiklandschaft seien derzeit noch unabsehbar, betont Clubgeschäftsführer Peter H. Voß.

Industrie 4.0 – Mehr als Alter Wein in neuen Schläuchen? weiterlesen

Wilhelm Altendorf – Neues Geschäftsführungs-Team bei Altendorf, Minden

Tom Altendorf, Jörg F. Mayer und Wolfgang Ruhnau (Foto: Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG Maschinenbau)
Tom Altendorf, Jörg F. Mayer und Wolfgang Ruhnau (Foto: Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG Maschinenbau)

Zu Beginn des Jahres sind bei der Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG, Minden, neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Tom Altendorf zwei neue Geschäftsführer bestellt worden: Jörg F. Mayer übernimmt die Geschäftsführung Vertrieb und Wolfgang Ruhnau die kaufmännische Geschäftsführung der Altendorf Gruppe.

Wilhelm Altendorf – Neues Geschäftsführungs-Team bei Altendorf, Minden weiterlesen

126 NRW-Unternehmen erwirtschafteten 2013 Umsätze in Milliardenhöhe

1) nur Steuerpflichtige mit Lieferungen und Leistungen von über 17 500 Euro pro Jahr – 2) ohne Umsatzsteuer (Quelle: IT.NRW)
1) nur Steuerpflichtige mit Lieferungen und Leistungen von über 17 500 Euro pro Jahr – 2) ohne Umsatzsteuer (Quelle: IT.NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). 126 der 671 000 NRW-Unternehmen erzielten im Jahr 2013
Umsätze von über einer Milliarde Euro. Wie Information und Technik
Nordrhein- Westfalen als statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender
Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik mitteilt, erzielten die Umsatzmilliardäre zusammen einen Umsatz von 449 Milliarden Euro, das war ein Drittel des Umsatzes aller Unternehmen (1,38 Billionen Euro).

126 NRW-Unternehmen erwirtschafteten 2013 Umsätze in Milliardenhöhe weiterlesen

SAVE THE DATE 19.09.2015

Das Organisationsteam (v. l.) Thorsten Hagedorn, Ingo Harmsen , Sonja Conrad, Dirk Hollensteiner, Carina Wisse, Julia Osterhage, Anja Deters, Ralf Wienand und Heribert Nieland (n.i.B. Günther Heeke TC Rodde Igels) (Foto: MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH)
Das Organisationsteam (v. l.) Thorsten Hagedorn, Ingo Harmsen , Sonja Conrad, Dirk Hollensteiner, Carina Wisse, Julia Osterhage, Anja Deters, Ralf Wienand und Heribert Nieland (n.i.B. Günther Heeke TC Rodde Igels) (Foto: MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH)

Am 19.9.2015 zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe werden wieder viele Sportler das Gelände der MBH Maschinenbau und Blechtechnik GmbH aufsuchen um einen tollen Tag zu erleben.

SAVE THE DATE 19.09.2015 weiterlesen

Buntes Programm im GOP Kaiserpalais

Tag der offenen Tür am Pfingstmontag. (Foto: GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen GmbH & Co. KG)
Tag der offenen Tür am Pfingstmontag. (Foto: GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen GmbH & Co. KG)

Bad Oeynhausen. Auch in diesem Jahr öffnet das GOP Varieté-Theater am Pfingstmontag, 25. Mai von 11 bis 18 Uhr wieder die Pforten und lädt zum Tag der offenen Tür. Groß und Klein dürfen sich auf ein buntes Rahmenprogramm in und um das Kaiserpalais freuen.

Buntes Programm im GOP Kaiserpalais weiterlesen

Schmitz Cargobull AG: Andreas Busacker wird neuer Finanzvorstand

Andreas Busacker Finanzvorstand, Schmitz Cargobull AG (Foto: Schmitz Cargobull AG)
Andreas Busacker Finanzvorstand, Schmitz Cargobull AG (Foto: Schmitz Cargobull AG)

Horstmar. Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat Andreas Busacker zum neuen Finanzvorstand ernannt. Er übernimmt diese Funktion im Rahmen des schrittweisen Generationswechsels zum 1. April 2015 von Ulrich Schümer, der dieses Vorstandsresort bisher neben der Rolle des Vorstandsvorsitzenden mit wahrgenommen hat.

Schmitz Cargobull AG: Andreas Busacker wird neuer Finanzvorstand weiterlesen

4. Nacht der Logistik am 16. April 2015 im Osnabrücker Alando Palais

Osnabrück. Die neuesten Entwicklungen in der Logistikbranche, aktuelle Jobangebote und Möglichkeiten zum Berufseinstieg stehen im Fokus der 4. Nacht der Logistik. Das Kompetenznetz Individuallogistik (KNI e.V.) und die Bundesvereinigung Logistik (BVL e.V.) laden Schüler, Studenten und alle Logistik-Interessierten herzlich zur Veranstaltung am 16. April 2015 ab 18 Uhr in das Osnabrücker Alando Palais ein.

4. Nacht der Logistik am 16. April 2015 im Osnabrücker Alando Palais weiterlesen