
Greven. Neues Administrations- und Logistikzentrum wird zentraler Standort für das Fahrzeugmanagement der BERESA-Gruppe und den Ausbau der Online- Vertriebsaktivitäten des Unternehmens unterstützen.
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus der Region.
Greven. Neues Administrations- und Logistikzentrum wird zentraler Standort für das Fahrzeugmanagement der BERESA-Gruppe und den Ausbau der Online- Vertriebsaktivitäten des Unternehmens unterstützen.
Münster. Die Tourismusbranche in Westfalen-Lippe wächst weiter stark. Die Beherbergungsbetriebe knackten im Jahr 2016 erstmals die Marke von 25 Millionen Übernachtungen. Das waren 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Trend, der sich auch für 2017 erkennbar ist: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres legten die Übernachtungszahlen noch einmal um 5 Prozent zu. So dem Tourismusbarometer 2017 zu entnehmen.
Sparkassen-Tourismusbarometer 2017 veröffentlicht weiterlesen
Lippe. Bürokaufmann, Verkäuferin oder Industriekauffrau: Regelmäßig führen diese Berufe die Liste der beliebtesten Ausbildungsberufe an. Rund 40 Prozent aller Schulabgänger entscheiden sich für die 10 beliebtesten Berufe – auf der anderen Seite bleiben viele Lehrstellen unbesetzt. Um dem entgegenzuwirken, setzt die Lippe Bildung eG des Kreises Lippe schon seit 2011 erfolgreich die sogenannten Ausbildungsbotschafter ein: Sie besuchen die Schulen im Kreis Lippe und erzählen den Schülern ab Klasse 8 von ihrem Berufsalltag und den Chancen, die ihr Ausbildungsberuf ihnen gerade auch in Lippe bietet.
Neue Ausbildungsbotschafter gehen in Lippe an den Start weiterlesen
Bielefeld. Gelebte Leidenschaft im Handel ist, ebenso wie kreativer Erfindungsgeist, heute ein wesentlicher Faktor für Erfolg. Sie macht Unternehmen sympathisch, einzigartig und besonders attraktiv für Kunden, wie die Preisträger des begehrten EK Passion Stars beweisen. Mit dem Preis zeichnet die Bielefelder Verbundgruppe EK/servicegroup Händler in verschiedenen Kategorien aus, die ihre Kunden mit leidenschaftlichem Engagement und besonderen Ideen begeistern. Vier Preisträger konnten sich in diesem Jahr über die Auszeichnung freuen.
Gütersloh. Am vergangenen Freitag kamen Vertreter aus Kultur, Tourismus und Wirtschaft der Region Ostwesfalen Lippe in der Stadthalle Gütersloh zusammen, um an der Entwicklung von einem digitalen OWL.Kultur-Portal zu arbeiten. Die neue Plattform für Smartphones und Tablets soll das Angebot für Kultur, Freizeit und Tourismus der Region künftig besser sichtbar machen und die Kulturregion OWL möglichst breit aufstellen.
Rheda-Wiedenbrück. Einen mobilen, funktionalen Trolley im Sinn, hat das Designerduo Aust & Amelung mit Bond gleich eine ganze Familie filigraner Peripheriemöbel entwickelt. In der neuen COR Lab Kollektion funktionieren sie wie Bindeglieder, die mit allen Möbelstücken kombinierbar sind.
Bond, die neuen Beistellmöbel „to go“, Design: Aust & Amelung weiterlesen
Bielefeld. Am 15. und 16. September präsentiert die Bielefelder Verbundgruppe EK/servicegroup im hauseigenen Messezentrum das volle Programm für den Fachhandel. Die Herbstmesse EK HOME hat für jeden etwas zu bieten und punktet neben rentablen Konditionen und vielfältigen Warenangeboten wieder mit der Einzelhändler-Auszeichnung „EK Passion Star“.
EK HOME bietet mit „Local Reloaded“ starke Ideen weiterlesen
Lichtenau. Wenn es schon dämmert, ist es besonders schön: Eingerahmt von den ehrwürdigen Mauern des Klosters Dalheim leuchten vom 10. bis 12. November weiße Herrnhuter Sterne auf hübsch mit Girlanden geschmückten Pagodenzelten. Der Winterzauber im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift bei Lichtenau ist einer der ersten vorweihnachtlichen Märkte der Region. Hier präsentieren sorgfältig ausgewählte Aussteller Adventskränze und Elche, Wohnraum-Deko und Wollmützen, kurz: außergewöhnliche Geschenkideen und besondere Accessoires.
Winterzauber Dalheim – Weiße Sterne leuchten am Kloster weiterlesen
Espelkamp. Die Anforderungen und Erwartungen von Kunden schnell und effizient zu erfüllen – darauf fokussieren sich erfolgreiche Unternehmen. Dabei unterliegen die individuellen Wünsche der Kunden oft einem raschen Wandel und sind mittelfristig kaum vorhersehbar. Wie Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen können, war Thema eines Workshops mit Fachvorträgen der Fachgruppe „Systems Engineering“ des Spitzenclusters it’s OWL. Dieser fand in enger Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft HARTING Applied Technologies am Hauptsitz der HARTING Technologiegruppe in Espelkamp statt. HARTING blickt in die Zukunft weiterlesen
Bad Salzuflen. Mehr als 500 Aussteller in zwei (fast) vollständig ausgebuchten Messehallen: Das ist Stand der Dinge kurz vor dem Start der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die am 8. November 2017 beginnt. Christian Enßle, Portfolio Manager des Messeveranstalters Clarion Events Deutschland GmbH: „Aktuell sind nur noch vier Stände frei, die aber mit Sicherheit belegt sein werden, wenn die Messe startet.“ Kurz vor dem Start: Aktuelles zur FMB weiterlesen