Beste Ausbildungsbetriebe aus OWL ausgezeichnet

  • Regionale Betriebe bilden Azubis überdurchschnittlich gut aus
  • Bestenehrung auf dem 8. Deutschen Ausbildungsforum

Hüllhorst / Bad Oeynhausen – In welchen Ausbildungsbetrieben werden Nachwuchskräfte besonders gut ausgebildet? Wo ist das Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder überdurchschnittlich hoch? Als Antwort auf diese Fragen hat AUBI-plus jetzt Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe geehrt, darunter überproportional viele Unternehmen aus OWL. Die Bestenehrung fand im Rahmen des 8. Deutschen Ausbildungsforums im Kaiserpalais in Bad Oeynhausen statt.

Beste Ausbildungsbetriebe aus OWL ausgezeichnet weiterlesen

25 Jahre Aktion Kindertraum – der Twinky Truck zu Gast vor der Jugendherberge in Düsseldorf

Am Wochenende stoppte der Twinky Truck von Aktion Kindertraum zum 25-jährigen Jubiläum auf seiner Deutschlandtour zum ersten Mal: Vor der DJH, der Düsseldorfer Jugendherberge im Rahmen des jährlichen Bundestreffens von KEKS e.V.

25 Jahre Aktion Kindertraum – der Twinky Truck zu Gast vor der Jugendherberge in Düsseldorf weiterlesen

VdK und SoVD ziehen vor das Bundesverfassungsgericht

  • VdK-Präsidentin Verena Bentele: „1,8 Millionen Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner werden weiterhin stark benachteiligt.“
  • SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Karlsruhe muss diesem Unrecht ein Ende setzen.“

Der Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland (SoVD) haben Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht, nachdem das Bundessozialgericht (BSG) zuletzt die gemeinsame Revision der beiden Verbände zurückgewiesen hat.

VdK und SoVD ziehen vor das Bundesverfassungsgericht weiterlesen

Neue Wegweiser im Inklusions-Dschungel

Ostwestfalen-Lippe – Seit dem 1. Januar 2023 unterstützen die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) in Ostwestfalen-Lippe Unternehmen in allen Belangen rund um das Thema Inklusion im Arbeitsleben. Die Fachberaterinnen und Fachberater, niedergelassen bei der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, bei der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, bei der Landwirtschaftskammer NRW sowie bei den Integrationsfachdiensten (IFD) in Bielefeld + Gütersloh, Lippe und Minden-Lübbecke, fungieren als Lotsen für Arbeitgeber.

Neue Wegweiser im Inklusions-Dschungel weiterlesen

VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform

  • „Gesetzentwurf geht an der Realität von pflegenden Angehörigen vorbei“
  • Regierung muss Koalitionsvertrag umsetzen und an Entlastungsbudget festhalten

Deutschland – Anlässlich der Bundestagsdebatte zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform weiterlesen

ADAC Truckservice führt eigene Notrufhotline für Elektro-Nutzfahrzeuge ein

Schnelle Pannenhilfe, Bergung und Abschleppung für havarierte E-Nutzfahrzeuge täglich rund um die Uhr / Servicecenter mit ausgebildeten Spezialisten / Vermittlung an qualifizierte E-Experten aus dem ADAC Truckservice Leuchtturm-Netzwerk

Deutschland – Die Versorgung, Bergung und Abschleppung von Elektro-Nutzfahrzeugen nach einer Panne oder einem Unfall unterscheidet sich maßgeblich von der Bergung herkömmlicher Verbrenner-Lkw. Um Fahrpersonal und Unternehmen in dieser Situation so schnell wie möglich die bestmögliche Hilfe bieten zu können, hat der ADAC Truckservice eine eigene Notrufhotline für E-Nutzfahrzeuge an den Start gebracht.

ADAC Truckservice führt eigene Notrufhotline für Elektro-Nutzfahrzeuge ein weiterlesen

NACHHALTIGE STROMERZEUGUNG:

Photovoltaikanlage versorgt Logistikzentrum der Nagel-Group im Allgäu

Buxheim/Memmingen – Erweiterung abgeschlossen und Energieerzeugung gestartet: Die Nagel-Group hat auf den Dächern ihrer Niederlassung Buxheim eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Das Kontraktlogistikzentrum, das auf die Lagerung von Molkereiprodukten spezialisiert ist, wird die eigens am Standort generierte Energie nahezu komplett für den Eigenverbrauch nutzen. Damit spart der Lebensmittellogistiker künftig über 1.600 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Die Niederlassung im Allgäu ist kürzlich erweitert worden, die Lagerkapazität wurde von 22.000 auf 33.000 Palettenstellplätze erhöht.

NACHHALTIGE STROMERZEUGUNG: weiterlesen

Ökostrom neu gedacht: Wie stromee den Energiemarkt revolutioniert

Berlin – Das Berliner Clean-Energy-Startup stromee mischt mit seinem Marktplatzkonzept seit einem Jahr den Energiemarkt kräftig auf. Seit dem Start konnte der Ökostromanbieter seine Kundenzahl mehr als verdoppeln. Bereits über 80.000 Menschen beziehen aktuell Ökostrom von selbstgewählten dezentralen Erzeugungsanlagen. Dadurch werden bereits jetzt jährlich etwa 48.000 Tonnen CO2 eingespart. Dies entspricht den Emissionen von circa 17.000 Mittelklasse-PKWs mit einer durchschnittlichen Fahrleistung von 15.000 km pro Jahr.

Ökostrom neu gedacht: Wie stromee den Energiemarkt revolutioniert weiterlesen

120 Quadratmeter für mehr Ausbildung

„Jetzt #könnenlernen“: Mitmach-Phase für Betriebe startet

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Die 21-jährige Leona Vrajolli aus Oelde und der 20-jährige Louis Bernhard aus Datteln sind seit heute (17. April) in Überlebensgröße auf einem 120 Quadratmeter großen Fassadenbanner am Gebäude der IHK Nord Westfalen in Münster zu sehen. Anlass ist der Start der Mitmach-Phase für Betriebe bei der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“, die seit Mitte März 2023 läuft.

120 Quadratmeter für mehr Ausbildung weiterlesen

Anzeige: Software bricht Barrieren: Finanzielle Inklusion durch innovative Technologien

Die Globalisierung und Digitalisierung haben die Welt in vielerlei Hinsicht näher zusammengebracht, doch bei der finanziellen Inklusion gibt es immer noch erheblichen Nachholbedarf. 

Anzeige: Software bricht Barrieren: Finanzielle Inklusion durch innovative Technologien weiterlesen