Aktuell leben und arbeiten viele Menschen aus dem Kreis Lippe unter sehr besonderen Bedingungen: Um das Risiko von Infektionen mit dem Coronavirus zu senken, wurde das Arbeiten im Homeoffice seit Beginn der Pandemie in kürzester Zeit erheblich ausgeweitet. Derzeit hat der Infektionsschutz Vorrang und das Arbeiten im häuslichen Umfeld ist dabei aus Expertensicht eine effektive Maßnahme. Gleichzeitig sind für Beschäftigte die Voraussetzungen für gesundes Arbeiten zu Hause oft nur eingeschränkt gegeben. „Je länger die pandemiebedingten Homeoffice-Maßnahmen andauern, desto wichtiger ist es jedoch, auch in dieser Situation gesundheitsgerecht zu arbeiten. Wir geben hierzu wichtige Tipps, die beim Arbeiten zu Hause beachtet werden sollten“, sagt AOK-Serviceregionaleiter Matthias Wehmhöner.
Homeoffice: Tipps die Menschen beim Arbeiten zu Hause beachten sollten weiterlesenKategorie: OWL
Arbeitsagentur: Beschäftigung in der Pflege steigt in OWL
In den vergangenen Monaten wurde in der Öffentlichkeit ein Rückgang der Beschäftigten in der Pflege beleuchtet. Am Tag der Pflege, dem 12.05., beleuchtet die Agentur für Arbeit die Zahlen und stellt fest: In Ostwestfalen-Lippe gab es diesen viel diskutierten Rückgang nicht. Den Fachkräftemangel in der Branche sieht die Agentur dabei aber bei weitem noch nicht gelöst.
Arbeitsagentur: Beschäftigung in der Pflege steigt in OWL weiterlesenHagedorn wird Teil der Sponsorengemeinschaft KulturPLUS+
Kultur und Wirtschaft gehen zunehmend gemeinsame Wege, denn gemeinsam verfolgen Kulturmacher und Wirtschaft das Ziel, eine Stadt, eine Region attraktiv und lebendig zu gestalten. Auch die Hagedorn Unternehmensgruppe setzte sich bereits in der Vergangenheit für Aktivitäten im Bereich der kulturellen Bildung ein. So unterstützte Geschäftsführerin Barbara Hagedorn mit viel persönlichem Engagement unter anderem die Umsetzung des Projektes „Kulturi“, dem Maskottchen für kulturelle Bildung der Stadt Gütersloh. Als neues Mitglied der Sponsorengemeinschaft KulturPLUS+ macht sich das Gütersloher Unternehmen nun insbesondere im Rahmen kultureller Angebote für Kinder und Jugendliche stark.
Hagedorn wird Teil der Sponsorengemeinschaft KulturPLUS+ weiterlesenUnis Paderborn Marburg Gießen: Neue Materialien nur wenige Atome dick
Sie sind 50.000-mal dünner als ein menschliches Haar und nur wenige Atome dick: Zweidimensionale Materialien sind die dünnsten heute herstellbaren Stoffe. Sie besitzen völlig neue Eigenschaften und gelten als der nächste große Schritt in der modernen Halbleitertechnologie. Künftig könnten sie statt Silizium in Computerchips, Leuchtdioden und Solarzellen eingesetzt werden. Bislang war die Entwicklung neuer zweidimensionaler Materialien auf solche mit Schichten starrer chemischer Bindungen in zwei Raumrichtungen beschränkt – ähnlich einem Blatt Papier in einem Stapel.
Unis Paderborn Marburg Gießen: Neue Materialien nur wenige Atome dick weiterlesenOrtwin Goldbeck erhält Europas ältesten Innovationspreis
Erfindergeist und die Fähigkeit, die Innovationen auch wirtschaftlich in eine erfolgreiche Zukunft zu führen – diese Leistung ehrt seit 1953 die Rudolf-Diesel-Medaille, Europas ältester Innovationspreis. Eine große Ehre für Ortwin Goldbeck: Der Gründer des Bielefelder Bau- und Immobilienunternehmens GOLDBECK erhält die Rudolf-Diesel-Medaille 2021 in der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“.
Ortwin Goldbeck erhält Europas ältesten Innovationspreis weiterlesenSPD-Landeschef Thomas Kutschaty besucht Spitzencluster it‘s OWL
Wie können Unternehmen und Forschungseinrichtungen gemeinsam neue Technologien für den Mittelstand erschließen? Wie können die Beschäftigten für die digitale Arbeitswelt qualifiziert und Produktions- und Geschäftsprozesse klimaneutral gestaltet werden? Diese und weitere Fragen diskutierte SPD-Landeschef Thomas Kutschaty am Donnerstag bei seinem Besuch des Spitzenclusters it‘s OWL mit Vertretern des Clustermangements, der OWL GmbH, der IG Metall und des Unternehmens Weidmüller.
SPD-Landeschef Thomas Kutschaty besucht Spitzencluster it‘s OWL weiterlesenHettich ermöglicht Management-Buy-Out der Ceres Vision GmbH
Die Hettich Unternehmensgruppe verkauft ihre Anteile an der Ceres Vision GmbH, Bielefeld, an die bisherigen Mitgesellschafter Prof. Dr. Reinhard Kaschuba und Jan Böske sowie an den Geschäftsführer Thomas Middelmann und ebnet der Gesellschaft mit diesem MBO den Weg in eine neue Zukunft.
Hettich ermöglicht Management-Buy-Out der Ceres Vision GmbH weiterlesenJowat ist erneut „Best Managed Company“
Zum zweiten Mal in Folge erhält der Klebstoffhersteller Jowat die Auszeichnung „Axia Best Managed Company“ für erfolgreiche mittelständische Unternehmen.
Strategischer Weitblick, Innovationskraft, eine nachhaltige Führungskultur sowie eine gute Unternehmensführung – in diesen Disziplinen müssen sich die Preisträger des Axia Best Managed Company Awards beweisen. Sie werden in einem mehrstufigen, aufwändigen Verfahren ermittelt, an dessen Abschluss die Auswahl durch eine Jury aus renommierten Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien steht. Die Detmolder Jowat SE gehört bereits zum zweiten Mal in Folge zu den Gewinnern dieses Wettbewerbs.
Jowat ist erneut „Best Managed Company“ weiterlesenHettich: Interzum Award für AvanTech YOU mit Lichtsignatur
Das wandelbare Schubkastensystem AvanTech YOU von Hettich hat mit seinen neuen Designelementen mit integriertem Licht die Jury überzeugt und wurde in der Kategorie „Hohe Produktqualität“ für seine hervorragende Gestaltung mit dem interzum award 2021 ausgezeichnet.
Hettich: Interzum Award für AvanTech YOU mit Lichtsignatur weiterlesenVeränderung in der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe
Dr. Heino Schmidt (62), Generalbevollmächtigter der Dr. August Oetker KG und in der Gruppenleitung verantwortlich für die Finanzen, Controlling, Recht und Steuern sowie für die Bereiche Weitere Interessen und Banken, scheidet zum 30.6.2021 nach über 32-jähriger Tätigkeit für die Oetker-Gruppe auf eigenen Wunsch aus der Gruppenleitung aus und wird zum 31.12.2021 in den Ruhestand treten. Bis zum Ende des Jahres steht er der Gruppe weiterhin beratend zur Verfügung.
Veränderung in der Gruppenleitung der Oetker-Gruppe weiterlesen