VdK-Präsidentin: VdK begrüßt geplante Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner

Drei Millionen Rentnerinnen und -rentner sollen ab 1. Juli 2024 einen Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente beziehungsweise auf folgende Alters- und Hinterbliebenenrenten erhalten. Das hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mitgeteilt.

VdK-Präsidentin: VdK begrüßt geplante Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner weiterlesen

Parkhaus-Aufstockung mit Hindernissen Lehde setzt 3-D-Planung und Erfahrung ein. Enorme Herausforderung für Material-Logistik

Bei der Aufstockung eines Parkhauses im Dortmunder Westen musste die J. Lehde GmbH in ihrer Eigenschaft als Generalunternehmer das gesammelte Erfahrungswissen in Sachen Materiallogistik und Baustellenmanagement in die Waagschale werfen, um das 1,9 Mio.-Projekt fachgerecht und pünktlich fertigstellen zu können. Eine besondere Hilfe bei Planung und Ablauforganisation war dabei allerdings die 3D-Darstellung der Konstruktionspläne, sowohl am Schreibtisch-PC wie auch auf dem Tablet des Poliers an der Baustelle. „Wir treiben ja die Digitalisierung von Arbeitsprozessen bei uns im Hause seit Jahren immer weiter. Und das hat sich in diesem Falle bestens ausgezahlt. Wir konnten etliche Arbeitsstunden sowie zig Ausdrucke von Detailplänen einsparen“, erläutert dazu Martin Butz, Geschäftsführer bei Lehde. „Einfach, weil wir am Bildschirm den Betrachtungswinkel und die Detailtiefe einstellen konnten, die wir brauchten.

Parkhaus-Aufstockung mit Hindernissen Lehde setzt 3-D-Planung und Erfahrung ein. Enorme Herausforderung für Material-Logistik weiterlesen

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Betrieb! Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und DIHK-Präsident Peter Adrian appellieren: Nicht ohne Praktikumsplatz in die Osterferien

Bei einem Treffen mit den Mitgliedern des DIHK-Vorstandes haben Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und DIHK-Präsident Peter Adrian Betriebe und Schulen dazu aufgerufen, Jugendlichen jetzt vermehrt Praktika zu ermöglichen. Der gemeinsame Appell, kein Jugendlicher in Abschlussklassen solle ohne Zusage für ein Schülerbetriebspraktikum in die Osterferien gehen, richtet sich auch an die Jugendlichen sowie an deren Eltern.

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Betrieb! Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und DIHK-Präsident Peter Adrian appellieren: Nicht ohne Praktikumsplatz in die Osterferien weiterlesen

Sicher in die Zukunft. Mit Marbach als Stanzwerkzeuglieferanten.

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach beliefert die weltweite Verpackungsindustrie mit Stanzwerkzeugen und Services rund um die Verpackung. Durch seine internationale Aufstellung und seine vorausschauende Strategie ist Marbach in der glücklichen Lage, seine Kunden auch in der momentan schwierigen Versorgungssituation, die durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg ausgelöst wurde, uneingeschränkt beliefern zu können.

Sicher in die Zukunft. Mit Marbach als Stanzwerkzeuglieferanten. weiterlesen

Paletten sind die Säule der Grundversorgung
und des weltweiten Warenverkehrs

Fast alle Produkte reisen auf den hölzernen Transportmitteln

Weltweit werden Paletten von A nach B bewegt. Darauf befinden sich Waren und Güter, auf die wir nicht verzichten möchten und auf die wir teils schwerlich verzichten können. Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. stellt die Bedeutung des hölzernen Transportmittels heraus.

Paletten sind die Säule der Grundversorgung
und des weltweiten Warenverkehrs
weiterlesen

Landschaftsgärtner-Cup 2022 im „Park der Gärten“

Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner – Landesentscheid Niedersachsen Bremen
48 angehende Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner messen ihr berufliches Können und Wissen und treten am 06. und 07. Mai 2022 gegeneinander an: Im Park der Gärten, Deutschlands größter Mustergartenanlage, werden berufliches Können und Wissen in verschiedenen, anspruchsvollen Wettbewerbsrunden getestet. Veranstalter des Wettbewerbes ist der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen- Bremen e.V. (VGL).

Landschaftsgärtner-Cup 2022 im „Park der Gärten“ weiterlesen

Mehr Effizienz im Wohnungsbau
KLB-Fachforum: Rund 150 Bauplaner informierten sich über wirtschaftlichen Wohnungsbau

Energetische Ziele, Bauwerkskosten und gesetzliche Auflagen: Wie diese Aspekte des Wohnungsbaus effektiv in der Balance zu halten sind, stand im Mittelpunkt des diesjährigen „Digitalen KLB-Fachforums“. Rund 150 Architekten und Fachplaner ließen sich dabei an zwei Tagen im Frühjahr über wirtschaftliche Wege zur Deckung des bundesweit hohen Wohnraumbedarfs informieren. Die kürzlich beim Wohnungsbau-Tag vorgestellte Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen (ARGE, Kiel) zeigt hier ebenfalls verschiedene Potenziale auf. Hundert Prozent der Teilnehmer bewerteten die Lösungsansätze beim KLB-Fachforum letztlich mit „gut“ oder „sehr gut“.

Mehr Effizienz im Wohnungsbau
KLB-Fachforum: Rund 150 Bauplaner informierten sich über wirtschaftlichen Wohnungsbau
weiterlesen

Wasserstoff in der Logistik: 1. Tag des Brennstoffzellenfahrzeugs im 3G Hotel & Tagungszentrum

Am Dienstag fand im 3G Hotel & Tagungszentrum im Technologiepark Fulda der 1. Tag des Brennstoffzellenfahrzeugs statt. Tenor war, dass die Region Fulda mit den Aktivitäten ihres H2-Clusters eine bundesweit führende Stellung einnimmt, um innerhalb der nächsten drei Jahre eine klimaneutrale Transport-Logistik mit grünem Wasserstoff zu realisieren.

Wasserstoff in der Logistik: 1. Tag des Brennstoffzellenfahrzeugs im 3G Hotel & Tagungszentrum weiterlesen

GLS holt Gold: Logistiker mit EcoVadis-Nachhaltigkeits-Medaille ausgezeichnet

Die Bemühungen der GLS Gruppe, Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden und gleichzeitig die Umwelt für künftige Generationen zu schützen, sind mit der EcoVadis Gold-Medaille belohnt worden. EcoVadis ist ein internationaler Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für mehr als 90.000 Unternehmen und bietet eine der führenden Lösungen für die Überwachung und Optimierung von Nachhaltigkeitsaspekten in globalen Lieferketten. Mit den Anstrengungen zum Schutz der Umwelt und der daraus resultierenden Platzierung im 93. Perzentil gehört GLS offiziell zu den besten 7% der Post-, Kurier- und Güterverkehrsbranche und damit zu den nachhaltigsten Paketdienstleistern in Europa.

GLS holt Gold: Logistiker mit EcoVadis-Nachhaltigkeits-Medaille ausgezeichnet weiterlesen

Digitalisierung steigert die Leistungsfähigkeit der Logistikbranche

Verspätete Lieferungen, Lücken in den Regalen von Super- und
Baumärkten, erhöhte Preise bei vielen Produkten. All dies sind Folgen einer weltweit
schwierigen Situation der Logistik, genauer: eines Mangels an Fahrern. „Allein in Deutschland fehlen bereits heute 80.000 Fahrer, Tendenz steigend“, weiß Alexander Heine, Geschäftsvorstand der CM Logistik GmbH. „Damit verbundene Kosten und Ausfälle landen am Ende beim Verbraucher und hemmen die Wirtschaft. Um dies zu verhindern, muss sich einiges ändern. Glücklicherweise versprechen eine Vielzahl von technischen Innovationen eine Entlastung der bereits arbeitenden Fahrer, wodurch sich die gesamte Supply Chain stabilisieren lässt.“ Neue Technik könnte also tatsächlich die befreiende Leistungssteigerung für die Branche bringen.

Digitalisierung steigert die Leistungsfähigkeit der Logistikbranche weiterlesen