„Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend“

Rund 70 Teilnehmende aus ganz Deutschland bei der Tagung „Nachhaltige Wirtschaftsförderung“ von WIGOS und Wuppertal Institut

Melle – Die Wirtschaft ist permanent im Wandel und ist vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Um resiliente Städte, Regionen und Unternehmen zu erhalten, ist Nachhaltigkeit zentral und unter anderem ein Standortvorteil der Zukunft. Besonders Wirtschaftsförderungen sind daher in diesem Bereich stark gefragt, ihre Arbeit an Nachhaltigkeitszielen zu orientieren und Unternehmen somit für dieses Thema zu sensibilisieren und weiterhin zu unterstützen. Wie die Arbeit in der Praxis konkret aussehen kann, beleuchtete die gemeinsame Tagung „Nachhaltige Wirtschaftsförderung – Wie können Wirtschaftsförderungen Unternehmen und Regionen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie und des Deutschen Verbands der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften (DVWE):

„Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend“ weiterlesen

Weidmüller gratuliert Nachwuchskräften zum Ausbildungsabschluss

Auszubildende und dual Studierende erhalten Zeugnisse

Detmold – Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller hat seinen Auszubildenden und dual Studierenden die Zeugnisse überreicht. Insgesamt haben 14 Auszubildende sowie zwei dual Studierende ihre Ausbildungszeit beim Detmolder Familienunternehmen erfolgreich abgeschlossen.

Weidmüller gratuliert Nachwuchskräften zum Ausbildungsabschluss weiterlesen

Die Anmeldung für den Model Young Package Design Wettbewerb mit dem Thema „Sweets in the Box“ ist ab dem 1. September 2024 geöffnet.

Model Young Package – der weltweit renommierte Verpackungsdesign-Wettbewerb öffnet am 1. September 2024 die Registrierung für die Teilnehmer mit dem verlockenden Thema „Sweets in the Box“. Hier werden die Sinne entzündet, der Geist angeregt und Innovationen gefeiert. Den Teilnehmenden winken attraktive Preisgelder im Gesamtwert von 28.000 €. Die Anmeldung muss über die Website erfolgen: www.modelgroup.com/myp

Die Anmeldung für den Model Young Package Design Wettbewerb mit dem Thema „Sweets in the Box“ ist ab dem 1. September 2024 geöffnet. weiterlesen

Wenn´s im Labor zu eng wird: Der Plug & Lab Laborcontainer von DENIOS

Bad Oeynhausen – Damit gehören Platzprobleme der Vergangenheit an: Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen präsentiert mit dem neuen Plug & Lab Laborcontainer eine anschlussfertige Lösung, um Laborkapazitäten schnell und kostengünstig zu erweitern. Für Forschungseinrichtungen oder Unternehmen ein enormer Vorteil: Sollte der bisherige Platz im Labor nicht mehr ausreichen oder wird vorübergehend mehr Raum benötigt, kann mit dem Laborcontainer in kürzester Zeit Abhilfe geschaffen werden.

Wenn´s im Labor zu eng wird: Der Plug & Lab Laborcontainer von DENIOS weiterlesen

Einer der Letzten seiner Art: Paul Gauselmann wird 90 Jahre alt

Paul Gauselmann hat ein Imperium geschaffen und zeigt, wie wirtschaftlicher Erfolg zum Nutzen der Allgemeinheit eingesetzt werden kann

Espelkamp – Gründer, Automatenkönig, Firmenlenker, Wohltäter, Familienmensch: Paul Gauselmann hat in seinem Leben alles erreicht. Selbst das Alter scheint ihm kaum etwas anhaben zu können. Am 26. August wird einer der letzten aktiven Unternehmer der Nachkriegszeit 90 Jahre alt – und noch immer prägt er mit seiner Persönlichkeit gemeinsam mit einer sehr guten Führungsmannschaft die Geschicke der Merkur Group. Aus Rücksicht auf seine Gesundheit hat er sich im vergangenen Jahr eine Vier-Tage-Woche verordnet, und dennoch kreisen seine Gedanken immer um die Zukunft des Unternehmens und damit um das Wohl der 15.000 Mitarbeiter: „Seit 67 Jahren begleitet mich das ständige Hoffen und Bangen um den Erfolg der Unternehmensgruppe.“

Einer der Letzten seiner Art: Paul Gauselmann wird 90 Jahre alt weiterlesen

Diskriminierung von Menschen mit Behinderungserfahrung durch ChatGPT und Co.: HSBI-Workshop bringt neue Erkenntnisse

Bielefeld – Große Sprachmodelle wie ChatGPT verwenden herabwürdigende Sprache in Bezug auf Menschen mit Behinderung. Dabei grenzen die verschiedenen KI-gesteuerten Modelle auf unterschiedliche Weise aus, zeigen sich aber auch lernfähig. Das ist ein Ergebnis eines interdisziplinären Workshops, der jüngst mit externen Expert:innen, u.a. von der „Aktion Mensch“, in der Hochschule Bielefeld stattfand.

Diskriminierung von Menschen mit Behinderungserfahrung durch ChatGPT und Co.: HSBI-Workshop bringt neue Erkenntnisse weiterlesen

IHK Lippe stellt den Ausbildungsatlas 2025 vor:

„Wegweiser“ für die Berufswahl

Lippe – Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat den neuen Ausbildungsatlas 2025 für Ostwestfalen-Lippe (OWL) veröffentlicht Das umfassende Nachschlagewerk ist eine bewährte Orientierungshilfe für junge Menschen, die sich im „Dschungel“ der Berufswahl zurechtfinden und gezielt nach Ausbildungsplätzen, Praktika und Berufsfelderkundungen in ganz OWL suchen möchten.

IHK Lippe stellt den Ausbildungsatlas 2025 vor: weiterlesen

Neue Unternehmen an der Rheiner Straße 171

Dr. Dälken Rechtsanwälte, Wattmanufactur und HANSALOG Gruppe stärken Wirtschaftsstandort Lingen

Lingen – Direkt drei Unternehmen konnten Oberbürgermeister Dieter Krone und Ortsbürgermeister Christoph Stafflage in dieser Woche an der Rheiner Straße 171 in Lingen-Darme begrüßen. Dort haben die Kanzlei Dr. Dälken Rechtsanwälte, die Wattmanufactur und die HANSALOG Gruppe neue Büros bezogen. „Sie alle beweisen: Der Wirtschaftsstandort Lingen ist äußerst attraktiv“, sagte Dieter Krone bei der Begrüßung vor Ort. Zusammen mit Ortsbürgermeister Christoph Stafflage, Torsten Timmer, dem Eigentümer der Immobilie, und Dietmar Lager von der Wirtschaftsförderung besichtigte er die einzelnen Büros und informierte sich über die unterschiedlichen Geschäftsfelder der neuen Mieter. 

Neue Unternehmen an der Rheiner Straße 171 weiterlesen

Jugendliche aus Bramsche stellen Weichen für ihre berufliche Zukunft

Familien-B.O.P. Bramsche am 4. September bietet Infos zu Ausbildung und Dualem Studium

Bramsche – Welcher Beruf ist für mein Kind geeignet? Wo kann mein Sohn oder meine Tochter eine Ausbildung machen? Wie lerne ich die Betriebe kennen? Antworten auf diese Fragen gibt der Familien-B.O.P. am 4. September von 18 bis 20 Uhr in der Haupt- und Realschule Bramsche, zu dem Eltern, Jugendliche und Ausbildungsinteressierte herzlich eingeladen sind. Beim Berufsorientierungsparcours B.O.P. am 5. September an der Hauptschule Bramsche können Schülerinnen und Schüler aus der Region dann erste Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen.

Jugendliche aus Bramsche stellen Weichen für ihre berufliche Zukunft weiterlesen

Fakuma: technotrans präsentiert zukunftsweisende Kühl- und Temperiertechnik für die Kunststoffindustrie

  • Spritzguss-Live-Anwendung mit variothermer Temperierung
  • Neues Kaltwassertemperiergerät mit natürlichem Kältemittel
  • Effizienter und robuster wassergekühlter Kaltwassersatz kws w
Fakuma: technotrans präsentiert zukunftsweisende Kühl- und Temperiertechnik für die Kunststoffindustrie weiterlesen