Kurzer Hausbesuch im Sinne der Sicherheit

SWTE Netz lässt bis zu 3.000 Hausanschlüsse im Jahr kontrollieren

Tecklenburger Land – In den kommenden Monaten bekommen bis zu 3.000 Haushalte und Unternehmen im Versorgungsgebiet der SWTE Netz Besuch. Im Auftrag der Netzgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land nehmen Beschäftigte der Firma Sieverding Erdgas-Hausanschlüsse in Augenschein. „Die routinemäßigen Kontrollen sind ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit in unserem Netz“, sagt Oliver Deutsch, für das Gasnetz zuständiger Abteilungsleiter der SWTE Netz. Jedes Jahr überprüft die Netzgesellschaft etwa 2.000 bis 3.000 Erdgas-Anschlüsse.

Kurzer Hausbesuch im Sinne der Sicherheit weiterlesen

Neues Gebäude für die Forschungsfertigung Batteriezelle Münster

Feierliche Übergabe des unter Beteiligung von Depenbrock Systembau entstandenen ersten Bauabschnitts

Stemwede/Bielefeld/Münster – Depenbrock Systembau Bielefeld ist in Münster maßgeblich am Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle beteiligt. Der erste Bauabschnitt des Forschungsgebäudes ist nun fertiggestellt und wurde im Beisein von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Vertretern von Depenbrock feierlich durch das Land Nordrhein-Westfalen an die Fraunhofer-Gesellschaft übergeben.

Neues Gebäude für die Forschungsfertigung Batteriezelle Münster weiterlesen

BERNSTEIN AG auf Kurs

Unternehmen erzielte 2022 trotz schwieriger Rahmenbedingungen herausragendes Umsatzplus

Porta Westfalica – Mit einem Jahresumsatz von über 70 Mio. Euro hat die BERNSTEIN AG 2022 ein außergewöhnlich gutes Umsatzwachstum erzielt. Gegenüber dem Vorjahr 2021 entspricht der Umsatz einem Plus von über 10 Prozent. Das Familienunternehmen konnte seine Ziele trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise sowie Lieferengpässen in vielen Bereichen der Industrie erreichen.

BERNSTEIN AG auf Kurs weiterlesen

Nachhaltige Mobilität

Projekt „AeM Speedport“ fördert das autonome Manövrieren von Flugzeugen 

Paderborn / Lippstadt – Mit insgesamt zwölf Millionen Euro fördert der Bund im Rahmen des Etats für Digitales und Verkehr das Projekt „AeM-Speedport“ am Innovationsflughafen PAD. Unter der Regie des erfahrenen Luftfahrt-Experten Stefan Kracht wollen die beteiligten Unternehmen ADB Safegate und Mototok das autonome Manövrieren von Flugzeugen voranbringen und dadurch wertvolle Beiträge zur Reduktion der Klima- und Umweltbelastung leisten. Damit wird der Flughafen Paderborn/Lippstadt zu einem innovativen Real-Labor für Spitzentechnologie.

Nachhaltige Mobilität weiterlesen

Multiversum – Magie und Artistik, wie aus einer anderen Welt

Die neue Show im GOP Kaiserpalais vom 10. März bis 30. April 2023

Bad Oeynhausen – Sie sind zurück? Oder: Sie werden zurück gewesen sein – die Publikumslieblinge Timothy Trust und Diamond Diaz kehren mit einer völlig neuen Show ins GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen zurück. MULTIVERSUM ist vom 10. März bis 30. April in Bad Oeynhausen zu sehen.

Multiversum – Magie und Artistik, wie aus einer anderen Welt weiterlesen

Scienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld – Die FH liefert Input

Bielefeld – Gesundheit! Unter diesem Motto steht die Bielefelder Science-Seeing-Tour. Expertinnen und Experten der FH Bielefeld haben sich für den interaktiven Rundgang mit Bielefeld Marketing zusammengetan. Bei der Tour erkunden die Teilnehmenden den Wissenschaftsstandort Bielefeld an sechs Stationen. Dabei entdecken sie, wie Frauen in der Medizin benachteiligt werden und warum die freigelegte Lutter viel mehr bewirkt als ein verschönertes Stadtbild.

Scienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld – Die FH liefert Input weiterlesen

Neue Potenziale für die Entwicklung der Innenstadt

Stadt Büren erwirbt Grundstück an der Ecke Bertholdstraße/Königstraße

Büren – Rund 800 Quadratmeter groß ist das an der Ecke Bertholdstraße/Königstraße liegende Grundstück, das die Stadt jetzt von Unternehmer Richard Hesse gekauft hat. In zentraler Stadteingangslage vis-à-vis zum Barockensemble um das Jesuitenkolleg bietet sich der Stadt nun die Chance auf eine attraktive, zukunftsfähige, lebendige Innenstadtentwicklung. Die Grundlage für weitere Planungen bilden die im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) festgehaltenen Zielsetzungen sowie die Ergebnisse aus dem bürgerschaftlichen Beteiligungsprozess „Büren_MITTE neu denken!“.

Neue Potenziale für die Entwicklung der Innenstadt weiterlesen

Mehr Kapazität für weiteres Wachstum: technotrans bezieht Produktionsstandort in Steinhagen

  • Ausbau der Kapazitäten aufgrund des hohen Auftragsbestands
  • Erweiterung der Produktions- und Logistikflächen um insgesamt 3.000 m²
  • Herstellung von Thermomanagement-Systemen für Elektromobilität

Sassenberg / Steinhagen – Volle Auftragsbücher, ein kontinuierliches Unternehmenswachstum und der damit verbundene Bedarf nach dem Ausbau der Fertigungskapazitäten: Die technotrans SE nimmt am 1. März einen neuen Produktionsstandort an der Michaelisstraße im Steinhagener Stadtteil Brockhagen in Betrieb. Dieser vereint auf insgesamt 3.000 Quadratmetern je einen Hallenteil für Produktion sowie Logistik und schafft zukünftig rund 60 Arbeitsplätze. Unter modernen Fertigungsbedingungen mit optimiertem Materialfluss wird das Werk primär Thermomanagement-Systeme für Anwendungen in der Elektromobilität fertigen.

Mehr Kapazität für weiteres Wachstum: technotrans bezieht Produktionsstandort in Steinhagen weiterlesen

Anzeige: Messen und ihr Einfluss auf die regionale Wirtschaftsentwicklung

Messen sind ein wichtiges Werkzeug, um die regionale Wirtschaftsentwicklung zu fördern und ermöglichen es Unternehmen, neue Kunden zu erreichen, Kontakte zu knüpfen und den Umsatz zu steigern. Messen bieten Unternehmen auch die Möglichkeit, neue Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und zu vermarkten, gleichzeitig ermöglichen sie es Unternehmen, neue Technologien und Innovationen kennenzulernen und zu nutzen. In vielen Fällen eröffnen Messen auch Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen, was ebenfalls zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beitragen kann.

Anzeige: Messen und ihr Einfluss auf die regionale Wirtschaftsentwicklung weiterlesen