CSR-Preis OWL 2024 für Start-Up Feldwerk, den Mittelständler Skyline Express und den Global Player Weidmüller / GILDE und IfB OWL prämieren verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung in Ostwestfalen-Lippe / Unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsministerin ermittelt hochrangig besetzte Experten-Jury die Preisträger
CSR-Preis OWL 2024: Zwei lippische Unternehmen sind unter den Gewinnern weiterlesenKategorie: Kreis
Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus dem Kreis.
Neue Bildungswerkstatt am Fachbereich Sozialwesen der HSBI:
Bildung und Bildungschancen von Kindern verbessern
Bielefeld – Am 15. Mai wurde die neue Bildungswerkstatt der Hochschule Bielefeld (HSBI) eröffnet: Ein Ort, in dem die Kita-Fachkräfte von morgen praxisnahe Anregungen für ganzheitliche Bildungsprozesse erhalten. Die Expertinnen Prof. Dr. Helen Knauf und Milena Förster erklären, warum die Bildungswerkstatt und das dortige Miteinander von analogen und digitalen Materialien wichtig für die Ausbildung der Studierenden ist.
Neue Bildungswerkstatt am Fachbereich Sozialwesen der HSBI: weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh schüttet mehr als 1,8 Millionen Euro an Mitglieder aus
Vertreterversammlung bewilligt hohe Dividendenzahlung
- Genossenschaft wächst kontinuierlich weiter
- Volksbank erwirtschaftet Bilanzsumme von 5,62 Milliarden Euro
- 2,5 Prozent Dividende plus VR-Mitglieder-Bonus
- Digitale Zahlungsmöglichkeiten werden stärker genutzt
- Fusionsvorbereitungen voll im Plan
- Henrike Gieselmann und Heiner Kollmeyer aus dem Aufsichtsrat verabschiedet
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Münsterländer Kommunen bekennen sich zur regionalen Zusammenarbeit
65 Städte und Gemeinden unterzeichnen Kommuniqué beim Klimagipfel
Münsterland / Münster – Eine Zusammenarbeit über Orts- und Kreisgrenzen hinaus, gegenseitige Unterstützung und Lösungsansätze, die regionsweit erarbeitet werden: 65 Kommunen haben sich am Mittwoch (15. Mai) beim Klimagipfel Münsterland in der Bezirksregierung Münster zu mehr lokalem Klimaschutz und zu einer verstärkten regionalen Zusammenarbeit bekannt. Gemeinsam unterzeichneten sie das Kommuniqué „Münsterland ist Klimaland – Wir sind dabei!“. Zuvor erfuhren sie in Vorträgen und Diskussionen mehr über Klimaschutz bei knappen Kassen, über das Münsterland als Klimaschutzregion und über Unterstützungsmöglichkeiten durch das Land NRW.
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Münsterländer Kommunen bekennen sich zur regionalen Zusammenarbeit weiterlesenDie DACHKRONE – Deutscher Dachpreis 2024 – wird in Bielefeld verliehen
- Rund 800 Teilnehmer*innen am 24. Mai 2024 im Lokschuppen erwartet
- Große Preisverleihung für die besten Dachdecker*innen, Bauspengler*innen und Zimmerleute Deutschlands
Gütersloh – In zwei Wochen ist es so weit: Bereits zum dritten Mal wird der Deutsche Dachpreis vergeben, der als größtes Veranstaltungsformat seiner Art im deutschen Handwerk gilt. Die feierliche Preisverleihung wird am 24. Mai 2024 in der bekannten Location Lokschuppen in Bielefeld stattfinden. Die DACHKRONE belohnt dabei außergewöhnliche Leistungen der Bewerber in sechs Kategorien, von der Königsdisziplin „Bestes Projekt“ bis zum „Nachhaltigsten Konzept“. Auch die Industrie ist mit einer großen Leistungsschau vor Ort:
Die DACHKRONE – Deutscher Dachpreis 2024 – wird in Bielefeld verliehen weiterlesen„Wissenschaft für alle“ am 26. Mai
Campus Lingen lädt zum Tag der offenen Tür mit KinderCampus und Mitmachaktionen für die ganze Familie
Lingen – Wissenschaft hautnah erleben und hinter die Kulissen der Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) der Hochschule Osnabrück blicken – dazu haben Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür am Sonntag, 26. Mai, ausreichend Gelegenheit. Von 12 bis 18 Uhr öffnet der Campus Lingen an der Kaiserstraße 10c seine Türen mit einem vielfältigen Rahmenprogramm für die ganze Familie.
„Wissenschaft für alle“ am 26. Mai weiterlesenAnzeige: Brandschutzstrategien für Messeveranstalter
Die Städte Osnabrück und Münster sind über das ganze Jahr hinweg Gastgeber für eine Vielzahl unterschiedlicher Messen. Und als Messebesucher denkt man weniger an Brandgefahren, dafür als Messeveranstalter schon deutlich mehr. Nichts geht über eine für alle Beteiligten gelungene Messe. Doch ob eine Messe gelingt, hängt nicht nur davon ab, ob die ausstellenden Firmen neue Interessenten oder Kunden an Land ziehen, sondern ob dies ohne Gefahr für Leib und Leben vonstattengehen kann. Ein Brand ist eine solche Gefahr. Und eine Maßnahme hierfür ist, die Mitarbeiter des Messeveranstalters eine Brandschutzhelfer Ausbildung absolvieren zu lassen. Mit den Inhalten dieser Ausbildung und welche überlebenswichtigen Informationen sie hierbei zusätzlich lernen können, befasst sich dieser Artikel etwas näher.
Anzeige: Brandschutzstrategien für Messeveranstalter weiterlesenHellmann baut Marktposition 2023 nachhaltig aus
Osnabrück – Hellmann Worldwide Logistics hat das vergangene Jahr trotz anhaltend herausfordernder Marktbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Das Auftragsvolumen konnte mit rund 20 Mio. Sendungen gegen den Markttrend stabil gehalten werden, so dass Hellmann seine Marktposition insbesondere in den Produktbereichen Air- und Seafreight 2023 weiter ausbauen konnte. Darüber hinaus konnte der Bereich Contract Logistics mit neuen Kunden und Lagerstandorten u.a. in den USA, Deutschland sowie Indien und Singapur international ausgebaut werden.
Hellmann baut Marktposition 2023 nachhaltig aus weiterlesen750 Jugendliche aus Melle und Bissendorf nutzten einen Schultag zur Berufsorientierung
Melle – Ganz schön was los war am Mittwochvormittag in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schulen (BBS) Melle: Rund 750 Acht- und Neuntklässler aller allgemeinbildenden Schulen aus Melle und Bissendorf wuselten beim Berufsorientierungsparcours, kurz B.O.P. genannt, einzeln oder in Gruppen mit einem Laufbuch bewaffnet durch Aula und Werkstätten. 50 Unternehmen hatten hier beim Infostände aufgebaut, an denen sich die Jugendlichen über Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren konnten.
750 Jugendliche aus Melle und Bissendorf nutzten einen Schultag zur Berufsorientierung weiterlesenCXI 2024: HSBI-Studierende konzipieren Europas größte Brand-Identity-Konferenz in der Rudolf-Oetker-Halle
Bielefeld – Am 17. Mai werden 1.400 Design-, Marketing- und Kommunikationsexpert:innen zur CXI 2024 in Bielefeld erwartet. Mit dabei sind diesmal unter anderem Weltmarktführer Zeiss und Pharmahersteller Boehringer Ingelheim. Organisiert wird Europas größte Brand-Identity-Konferenz wieder in Kooperation mit der HSBI. Zwei Studierende aus dem Organisationsteam geben Einblick in das Programm und benennen aktuelle Trends.
CXI 2024: HSBI-Studierende konzipieren Europas größte Brand-Identity-Konferenz in der Rudolf-Oetker-Halle weiterlesen