Für den Aufbau der Kirmesmeile wird der Niederwall bereits ab Sonntag, 26. Mai, 0 Uhr, gesperrt. (Foto: Bielefeld Marketing | Michael Adamski)
Für den Aufbau der Kirmesmeile wird der Niederwall bereits ab Sonntag, 26. Mai, 0 Uhr, gesperrt. (Foto: Bielefeld Marketing | Michael Adamski)

Vorfreude auf Leineweber-Markt 2024 steigt

Aufbauarbeiten für das fünftägige Stadtfest (29. Mai bis 2. Juni 2024) starten in der Bielefelder Innenstadt / Top-Acts „Welshly Arms“ und „Loi“ am Mittwoch und Donnerstag

Bielefeld – Von A wie „Arkaden“ als Top-Act-Vorband zum Auftakt am Mittwochabend auf dem Jahnplatz bis Z wie Zumba zum Abschluss am Sonntagabend auf der Sportbühne am Bunnemannplatz: Fünf Tage mit XXL-Programm bietet der Leineweber-Markt 2024 allen Bielefelderinnen und Bielefeldern und ihren Gästen aus der gesamten Region von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2024. Bielefeld Marketing als Veranstalterin lädt am Fronleichnam-Wochenende zum größten Stadtfest in OWL ein, dessen Anfänge 50 Jahre zurückliegen.

Die Highlights in diesem Jahr

Die beiden großen Open-Air-Konzerte auf der Sparkassen-Bühne am Jahnplatz gehören seit 2016 zu den Highlights des Leineweber-Markts. Umsonst und draußen Live-Musik von Top-Acts hören – das macht die beiden Konzertabende mitten auf dem Verkehrsknotenpunkt der Innenstadt aus. Los geht es am Mittwochabend (21.30 Uhr) mit der amerikanischen Rockband „Welshly Arms“ und ihrem Hit „Legendary“. Zuvor heizt „Arkaden“ (19.30 Uhr) dem Publikum ein. Mit ihrer Power-Stimme verwandelt „Loi“ am Donnerstag (20.30 Uhr) den Jahnplatz in einen Konzertsaal unter freiem Himmel. Als Vorband spielt die Synthpoprock-Band „Vansome“ aus Bielefeld (18 Uhr).  

Neu ist die Bühne „Jahnplatz Süd“, die nach den beiden Konzertabenden auf der Altstadt-Seite des Jahnplatzes aufgebaut wird. Freitag- und Samstagabend sorgen DJ-Sets für House-Atmosphäre. Brandneu ist der 90 Meter hohe „Nordic Tower“ auf der Kirmesmeile am Niederwall.

Insgesamt verwandeln sechs Bühnen, zehn Orte und 110 Stände sowie mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler die Innenstadt in eine reine Partymeile. Artistik und Live-Musik auf dem Alten Markt, Klosterplatz mit Street Food Market, Party-Hotspot auf dem Rathausplatz, Süsterplatz mit DJ-Sets, Radio-Bielefeld-Party und Familienprogramm, das „Herz des Leinewebers“ schlägt auf dem Altstädter Kirchplatz, Bunnemannplatz mit Musik vom „Stereo“ und Shows von mehr als 50 Sportgruppen und Skulpturenpark der Kunsthalle mit Riesenrad, Kinder-Achterbahn und Spiel-Oase.

Start der Aufbauarbeiten mit Straßensperrungen

Um die Fahrgeschäfte auf der Kirmesmeile aufbauen zu können, wird der Niederwall bereits ab Sonntag, 26. Mai, 0 Uhr, bis Montag, 3. Juni, für den Straßenverkehr zwischen Einmündung Brunnenstraße und Jahnplatz in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Für den ersten Konzertabend („Arkaden“ und „Welshly Arms“) wird der Jahnplatz am Mittwoch, 29. Mai, von 17 bis 0.30 Uhr, sowie am zweiten Konzertabend („Vansome“ und „Loi“) am Donnerstag, 30. Mai, von 16.30 Uhr bis 23.30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Busse werden umgeleitet. Die Hagenbruchstraße ist von Mittwoch bis einschließlich Sonntag nicht befahrbar. Außerdem werden an allen Veranstaltungstagen je nach Andrang ab frühem Nachmittag bis in die Abendstunden die Obernstraße, Waldhof und Ritterstraße gesperrt.

Tipps für die Anreise

Bielefeld Marketing empfiehlt allen Besucherinnen und Besuchern des Leineweber-Marktes, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad oder zu Fuß in die Bielefelder Innenstadt zu kommen. Wer auf das Auto nicht verzichten kann, sollte die Park+Ride-Plätze an den Stadtbahn-Endhaltestationen Senne, Schildesche, Milse, Sieker oder Babenhausen Süd nutzen. Auch an der Universität Bielefeld kann das Auto kostenfrei abgestellt werden. Die zentralen Haltestellen sind Jahnplatz, Rathaus und Adenauerplatz.

Gut zu wissen

Neben den öffentlichen Toiletten und der Aktion „Nette Toilette“ stehen während des Leinewebers weitere WCs zur Verfügung: Altstädter Kirchplatz, Klosterplatz, Jahnplatz, Rathausplatz und Skulpturenpark an der Kunsthalle.

Öffnungszeiten Leineweber-Markt 2024:

Mittwoch, 29. Mai 2024, 13 bis 1 Uhr, Bühnen: 17.30 bis 24 Uhr

Donnerstag, 30. Mai 2024, 13 bis 22.30 Uhr, Bühnen: 13 bis 22 Uhr

Freitag, 31. Mai 2024, 13 bis 1 Uhr, Bühnen: 17.30 Uhr bis 24 Uhr

Samstag, 1. Juni 2024, 11 bis 1 Uhr, Bühnen: 11 bis 24 Uhr

Sonntag, 2. Juni 2024, 11 bis 20 Uhr, Bühnen: 11 bis 19 Uhr

Hier gibt’s alle Infos und das ganze Online-Programm:

www.bielefeld.jetzt/leineweber

Veröffentlicht von

WIR Redaktion

Die WIR-Redaktion freut sich auch auf Ihre Pressemitteilungen. Sprechen Sie uns an unter +49 5231 98100 0 oder per mail an redaktion@wirtschaft-regional.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.