Bielefeld entwickelt sich weiter positiv als Ziel von Übernachtungsgästen. Das fünfte Jahr in Folge stieg die Zahl der Besucher auf eine Bestmarke – auf 384.774 Ankünfte. Das ist ein Plus von 2,2 Prozent gegenüber 2018 (376.401) und ein Anstieg um 26 Prozent innerhalb der vergangenen fünf Jahre (2015: 305.973). Auch die Gesamtzahl der Übernachtungen in den Bielefelder Beherbergungsbetrieben machte 2019 wieder einen Satz nach oben auf 694.158 Nächte, was einem Plus von 2,1 Prozent gegenüber 2018 (679.903) entspricht. Die Gäste blieben im Schnitt also 1,8 Nächte. Die Gesamtzahl der Übernachtungen ist der zweitbeste Wert in der Geschichte der Stadt. Die Bestmarke stammt aus dem Jahr 2017 (705.245). Die Zahlen basieren auf der offiziellen Übernachtungsstatistik für Nordrhein-Westfalen, die der Landesbetrieb für Information und Technik jetzt veröffentlichte.
Bielefeld verzeichnet erneut Rekord bei Gästezahlen weiterlesenKategorie: Bielefeld
Volksbank Bielefeld-Gütersloh wächst weiter in allen Bereichen
Die Bilanzsumme auf einem Allzeithoch, das Kreditgeschäft mit dem sechsten Rekordergebnis in Folge, kräftig investierende Firmenkunden und ein eigener, visionärer Nachhaltigkeitsfonds, der Früchte trägt: Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2019 zurück.
„Die erfolgreiche Bilanz zeigt: Wir haben unsere Stärken als führende Genossenschaftsbank in der Region effektiv ausgespielt, und das trotz extremer Niedrigzinsen. So konnten wir in einem hart umkämpften Markt weiter zulegen“, erklärte Michael Deitert, seit Juli 2019 Vorstandsvorsitzender. Zusammen mit seinen Vorstandskollegen Reinhold Frieling und Ulrich Scheppan, der seit April 2019 das Führungsteam verstärkt, präsentierte er die aktuellen Geschäftszahlen in der Bielefelder Zentrale am Kesselbrink.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh wächst weiter in allen Bereichen weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh: Startschuss für Venture Capital Fonds
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh gibt gemeinsam mit acht weiteren Genossenschaftsbanken den Startschuss für einen neuen Venture Capital Fonds als Innovationstreiber in der Finanz- und Immobilienbranche. VR Venture steht dabei für genossenschaftliche Werte wie Branchenexpertise, Unternehmertum, Verlässlichkeit und Partnerschaft auf Augenhöhe. Initiator von VR Ventures ist das Team der Berliner Volksbank Ventures, das bereits seit 2015 die Startup-Investitionen der Berliner Volksbank managt.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh: Startschuss für Venture Capital Fonds weiterlesenDMG MORI auch 2019 mit erneuten Rekordwerten erfolgreich
Für die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT war 2019 ein sehr erfolgreiches Jahr mit erneuten Rekordwerten – und das in einem schwierigen Marktumfeld. Bei Umsatz, Ergebnis und Free Cashflow haben wir Bestmarken erzielt. Während die Werkzeug- maschinenbranche zum Teil deutlich höhere Einbußen hinnehmen musste, entwickelte sich der Auftragseingang besser und erreichte plangemäß 2.563,1 Mio €. Der Umsatz erhöhte sich um +2% auf 2.701,5 Mio €. Das EBIT stieg auf 221,7 Mio €. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 8,2%. Der Free Cashflow verbesserte sich um +9% auf 168,8 Mio €.
Alle Zahlen sind vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der Abschlussprüfung und Billigung des Abschlusses durch den Aufsichtsrat.
DMG MORI auch 2019 mit erneuten Rekordwerten erfolgreich weiterlesenOWL Anlaufpunkt von Bewerber/inne/n für Familienunternehmen
Der Karrieretag Familienunternehmen kehrt nach Ostwestfalen-Lippe zurück. Die Region wird zur Anlaufstelle von Fach- und Führungskräften aus ganz Deutschland, die eine Karriere bei einem Familienunternehmen anstreben. Am 29. Mai 2020 sind rund 650 ausgewählte Bewerber eingeladen, sich 50 führenden Familienunternehmen vorzustellen.
OWL Anlaufpunkt von Bewerber/inne/n für Familienunternehmen weiterlesenDie verlockende Idee des Grünen Wachstums
Angesichts von Klimakatastrophe, Rohstoffverbrauch und Müllerzeugung stellen sich immer mehr Ingenieurinnen und Ingenieure im Arbeitsalltag die Sinnfrage. Darum hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) für 2020 bundesweit die Strategie der zirkulären Wertschöpfung ausgerufen. Das greifen auch der VDI OWL und der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE OWL) auf. Bieten grünes Wachstum und technische Innovationen, einhergehend mit einer Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch, eine Lösung? „Vom Mythos des Grünen Wachstums – Innovationen ohne Umbruch?“ lautet das Thema ihrer Gemeinschaftsveranstaltung ing.meet.ing #15.
Die verlockende Idee des Grünen Wachstums weiterlesenTRANSDATA wird Teil der MHP Solution Group
Nach über 30 erfolgreichen Jahren zieht sich der TRANSDATA-Gründer und geschäftsführende Gesellschafter Helmut Müller aus dem Tagesgeschäft zurück. Die Zukunft des Unternehmens und die Weiterentwicklung der Transportmanagementsoftware Komalog® sind sichergestellt: Die MHP Solution Group mit Hauptsitz in Neustadt am Rübenberge hat die TRANSDATA Software GmbH & Co. KG zum Jahresbeginn 2020 übernommen.
TRANSDATA wird Teil der MHP Solution Group weiterlesenBielefelder Kanzlei spendet 1.000 Euro für den Bielefelder Stadtwald
Mit einer Spende über 1.000 Euro unterstützt die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann die Wiederaufforstung und Beseitigung von Sturm- und Hitzeschäden im Bielefelder Stadtwald. Den Spendenscheck übergab der geschäftsführende Partner von HLB Stückmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dietmar Engel, im „Tierpark Olderdissen“ an Margret Stücken-Virnau, die technische Leiterin des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld.
Bielefelder Kanzlei spendet 1.000 Euro für den Bielefelder Stadtwald weiterlesenLampe Asset Management GmbH: Nachhaltigkeitskomittee nimmt Arbeit auf
Das neue Nachhaltigkeitskomitee der Lampe Asset Management GmbH, eine auf institutionelles Asset Management spezialisierte Tochter der Bankhaus Lampe KG, hat seine Arbeit aufgenommen. Das Gremium berät und unterstützt die Einheit „Portfoliomanagement Nachhaltigkeit“ bei der Aufstellung und Umsetzung von Zielen zur nachhaltigen Vermögensverwaltung. „Das mit externen Fachexperten besetzte Nachhaltigkeitskomitee erfüllt insbesondere zwei wichtige Funktionen: Als fachlicher Impulsgeber informiert es uns regelmäßig über wissenschaftliche und gesellschaftliche Trends, die wir in unserer Strategie berücksichtigen können. Und als Sparringspartner gibt es uns wertvolles Feedback zur Umsetzung dieser Strategie im Rahmen des Portfoliomanagements“, sagt Bernhard Ebert, als Leiter Portfoliomanagement Aktien bei der Lampe Asset Management für den Bereich Nachhaltigkeit verantwortlich.
Lampe Asset Management GmbH: Nachhaltigkeitskomittee nimmt Arbeit auf weiterlesen80% der Unternehmensgründungen in OWL nur mit Eigenkapital finanziert
OWL ist ein gründerfreundlicher Standort, sagen 57 Prozent der hiesigen Jungunternehmer. 70% würden sich auf jeden Fall wieder selbstständig machen. Damit liegt OWL im Bundesschnitt. Der eigene Chef sein und etwas Eigenes aufbauen war für jeweils knapp die Hälfte von ihnen der wichtigste Grund, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Jeweils mehr als ein Drittel gibt an, eine spezielle Geschäftsidee umsetzen und mehr Geld verdienen zu wollen. Arbeitsplätze schaffen wollten 27 Prozent der Gründer in OWL – doppelt so viele wie im Bundesschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt die 6. Unternehmerkunden-Studie im Auftrag der Commerzbank.
80% der Unternehmensgründungen in OWL nur mit Eigenkapital finanziert weiterlesen