Lemgo – Ab Februar wird Dr. Anna Gunina die Professur für das Fachgebiet Bodenbiogeochemie an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) im Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik übernehmen. Die gebürtige Moskauerin verstärkt den Fachbereich auf dem Sustainable Campus Höxter mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Forschung und ihrem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
„Praktische Probleme lösen und neue Denkanstöße geben“ weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Schmitz Cargobull lädt ein – Tag der offenen Tür für Ausbildungsinteressierte im Werk Altenberge
Informationstag für interessierte Schulabgänger über Ausbildungsmöglichkeiten in kaufmännischen- und gewerblich-technischen Berufen sowie für Duale Studiengänge
Horstmar – Schmitz Cargobull sucht Auszubildende für Berufe im kaufmännischen, gewerblich-technischen Bereich sowie für die dualen Studiengänge. Insgesamt bildet das Unternehmen jedes Jahr in über 20 Ausbildungsberufen an den Standorten Horstmar und Münster sowie in den Werken in Altenberge, Gotha und Vreden aus. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die eine Berufsausbildung oder ein duales Studium für August 2025 anstreben und für Bewerber für das Ausbildungsjahr 2026.
Schmitz Cargobull lädt ein – Tag der offenen Tür für Ausbildungsinteressierte im Werk Altenberge weiterlesenNicht verpassen: Ab Juli gilt Meldepflicht für elektronische Kassensysteme
Münster – Ab dem 1. Juli 2025 gilt für Unternehmen eine gesetzliche Verpflichtung zur Meldung elektronischer Kassensysteme und anderer elektronischer Aufzeichnungssysteme beim zuständigen Finanzamt. Diese Regelung betrifft unter anderem Registrierkassen, Kassenterminals sowie Taxameter und soll die Transparenz und Kontrolle im Steuerwesen weiter verbessern, informiert die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Schumacher aus Münster.
Nicht verpassen: Ab Juli gilt Meldepflicht für elektronische Kassensysteme weiterlesenEWG besucht Firma Wanning am Standort Rheine
Rheine – Die Firma Wanning, ein führendes Logistikunternehmen am Standort Rheine, hat kürzlich Vertreter der EWG Rheine zu einem strategischen Austausch empfangen. An dem Gespräch nahmen seitens der EWG Geschäftsführer Ingo Niehaus sowie die Projektleiter Andre Reinke und Yassine Mokdad teil. Gemeinsam mit Gerhard und Nicole Wanning sowie Markus Niehoff wurden zentrale Zukunftsthemen mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und Standortentwicklung diskutiert.
EWG besucht Firma Wanning am Standort Rheine weiterlesenFrühe Einblicke in die Produktion und Einsatz im Ausbildungsmarketing:
Ruwac Industriesauger GmbH aus Melle jetzt TOP-Ausbildungsbetrieb
Melle – „Wir freuen uns sehr, dass wir die Auditoren von unserem Ausbildungskonzept überzeugen konnten und sind stolz auf diese Auszeichnung. Sie bestätigt, dass wir in der Ausbildung am Zahn der Zeit agieren und die richtigen Schritte gehen“, betonte Martina Schneider, Personalleiterin der Ruwac Industriesauger GmbH aus Melle. Gemeinsam mit Anke Radewald, der kaufmännischen Leiterin, und Anne-Marie Kienker, Ausbildungsleiterin, nahm sie aus den Händen von Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung, die Urkunde entgegen.
Frühe Einblicke in die Produktion und Einsatz im Ausbildungsmarketing: weiterlesenNRW-Obermeister auf inspirierender Besichtigungstour in Gütersloh
Rietberg – Im Rahmen der 41. Obermeistertagung der BAUVERBÄNDE.NRW stand neben dem fachlichen Austausch am Freitag insbesondere die Besichtigung herausragender Bauprojekte in Gütersloh im Mittelpunkt. Die anwesenden Obermeister aus ganz Nordrhein-Westfalen erhielten dabei exklusive Einblicke in zwei preisgekrönte Bauwerke: das Theater Gütersloh und die Westringbrücken über die Dalke und die B 61.
NRW-Obermeister auf inspirierender Besichtigungstour in Gütersloh weiterlesenHLB Schumacher Hallermann mit vier neuen Führungskräften
Münsteraner Rechtsanwaltsgesellschaft blickt auf erfolgreiche Monate zurück und setzt Wachstumskurs weiter fort
Münster – Das Jahr 2025 beginnt für die Münsteraner HLB Schumacher Hallermann Rechtsanwaltsgesellschaft, Teil der HLB Schumacher Gruppe, mit einem bedeutenden Wachstumsschritt: Vier hochqualifizierte Köpfe aus den eigenen Reihen bereichern seit Jahresbeginn die Führungsetage. „Mit diesen Ernennungen untermauern wir unser Vertrauen in die Expertise unserer langjährigen Mitarbeiter und setzen unseren erfolgreichen Kurs des vergangenen Jahres entschlossen fort“, sagt Paul Heinrich Fallenberg, Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner der Gesellschaft. „Wir sind stolz, die Geschäftsführungsebene zu stärken und unser Beratungsportfolio weiter auszubauen.“ Für das neue Jahr wolle man an das erfolgreiche Jahr 2024 mit zahlreichen großen Beratungsprojekten anknüpfen und weiterhin auf Wachstum und strategische Entwicklung setzen.
HLB Schumacher Hallermann mit vier neuen Führungskräften weiterlesenElektromobilität im Teutoburger Wald:
Fastned eröffnet weitere Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes
- Fastned eröffnet in Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen, seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes.
- An der heutigen Eröffnungsfeier nahmen unter anderem Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, und Detlef Gehle, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Driburg, sowie Michael Scholle, erster Beigeordneter der Stadt Bad Driburg, teil.
- Direkt an der Bundesstraße 64 gelegen, bietet die Schnellladestation Elektroautofahrer:innen an insgesamt acht Ladepunkten eine Ladegeschwindigkeit von bis zu 400 kW.
Hellmann: Gilles Duffaut wird neuer Managing Director in Frankreich
Osnabrück / Paris – Mitte Januar hat Gilles Duffaut als neuer Managing Director die Leitung der französischen Landesgesellschaft von Hellmann Worldwide Logistics übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Alex Delrue an, der in den vergangenen fünf Jahren in einer Doppelrolle sowohl die spanische als auch die französische Landesgesellschaft geleitet hat. Mit der Schaffung dieser zusätzlichen Position des „Managing Directors France“ setzt Hellmann ein deutliches Zeichen für weiteres Wachstum und die Weiterentwicklung seiner Marktposition in dem strategisch wichtigen Wirtschaftsraum Frankreich.
Hellmann: Gilles Duffaut wird neuer Managing Director in Frankreich weiterlesenMit dem dualen Studium direkt ins Berufsleben starten
Rund 180 Interessierte kamen zum Karriereevent „Informieren – Dual studieren“ ins Kreishaus
Osnabrück – Praktische Berufserfahrungen im Unternehmen sammeln und theoretische Kenntnisse im Rahmen eines Studiums erlangen: Wer sich nicht zwischen einer Berufsausbildung und einem Studium entscheiden kann, für den ist das duale Studium richtig. „Ich finde die Möglichkeit, zu studieren und gleichzeitig Geld zu verdienen, interessant.“ Wie die 18-jährige Carina haben rund 180 junge Menschen und deren Eltern die Vorteile eines dualen Studiums für sich erkannt. Bei der Informationsveranstaltung „Informieren – Dual studieren“ im Kreishaus hatten sie die Chance, die Unternehmen, bei denen ein duales Studium absolviert werden kann, kennen zu lernen.
Mit dem dualen Studium direkt ins Berufsleben starten weiterlesen