Immer wieder wird der hohe Stellenwert der Praxiserfahrung im Berufsfeld der Wirtschaftsingenieure betont. Unternehmen beklagen, dass viele Studiengänge dieser Anforderung nicht ausreichend gerecht werden. Gerade in Zeiten wachsenden Innovationsdrucks in der Handwerks- und Industriebranche werden Bewerber mit Praxiserfahrung bevorzugt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) kommt dieser Anforderung mit ihrem Studiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieur nach. Der nächste Start des Studiengangs ist für Oktober 2021 geplant, bewerben können sich interessierte Industriemeister, Handwerksmeister, staatlich geprüfte Techniker oder Technische Fachwirte bereits jetzt. Mehr Informationen gibt es unter www.fh-mittelstand.de/wirtschaftsingenieur.
FHM bietet berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur an weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Gute Aussichten für die all about automation Messen in diesem Jahr
Endlich wieder echte Messen! Darüber dürfen sich die all about automation Besucher und Aussteller im Herbst 2021 voraussichtlich gleich dreimal freuen. Die aktuell geltenden oder angekündigten Corona-Schutzverordnungen der Bundesländer ermöglichen die Durchführung der regionalen Fachmessen für Industrieautomation an allen drei für 2021 noch geplanten Standorten. Corona-konform und mit dem zertifizierten Schutz- und Hygienekonzept ‚The Safest Place To Meet‘ öffnen sich die Hallentore für die all about automation in Wetzlar am 8. + 9. September 2021, in Chemnitz am 22. + 23. September 2021 und in Essen am 27. + 28. Oktober 2021. Sicher, angenehm und erfolgreich soll es für die Aussteller und Besucher der all about automation im Herbst 2021 sein.
Gute Aussichten für die all about automation Messen in diesem Jahr weiterlesenLingen zeichnet „Fahrradfreundliche Betriebe“ mit Plakette aus
Mit der neuen Plakette „Fahrradfreundlicher Betrieb“ zeichnet die Stadt Lingen ab sofort Unternehmen aus, die sich in diesem Bereich besonders einsetzen. Entscheidend ist dabei, dass die Unternehmen gute bis sehr gute Voraussetzungen für diejenigen schaffen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln. „Betriebe, die das Radfahren aktiv fördern, tragen damit zum Klima- und Umweltschutz in unserer Stadt bei und stärken zugleich die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieses vorbildliche Engagement wollen wir nun mit einer eigenen Plakette sichtbar machen“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Krone. Bewerben können sich interessierte Unternehmen in wenigen Schritten über ein Online-Formular unter www.lingen.de/fahrrad.
Lingen zeichnet „Fahrradfreundliche Betriebe“ mit Plakette aus weiterlesenLogistikzentrum: Weidmüller legt Grundstein für weiteres Wachstum
Mit der größten Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte stehen die Zeichen beim Detmolder Elektronikspezialisten Weidmüller auf Wachstum: Unweit von Eisenach entsteht ein neues Logistikzentrum auf einem über 72.000 Quadratmeter großen Grundstück. Die Bauarbeiten laufen seit Herbst 2020, die Fertigstellung ist im Jahr 2022 geplant. Mit dieser Investition im zweistelligen Millionenbereich stellt das Familienunternehmen die Weichen für weiteres Wachstum und mehr Kundenservice im Bereich Versand.
Logistikzentrum: Weidmüller legt Grundstein für weiteres Wachstum weiterlesenEms-Achse: Jugendliche entdecken ihre Stärken in der Talente-Akademie!
Ein wichtiges Thema, welches in der letzten Zeit zu kurz gekommen ist, ist die Berufsorientierung für die junge Generation. Die Talente-Akademie 2021 verspricht hier Unterstützung mit einem erlebnisreichen Angebot für Jugendliche in den Sommerferien.
Die Talente-Akademie für Schüler der 8. bis 9. Klasse findet regulär in den Osterferien statt. Die Kooperationspartner Agentur für Arbeit Nordhorn, Wachstumsregion Ems-Achse und die Historisch-Ökologische Bildungsstätte e.V. haben sich in diesem Jahr bewusst dazu entschlossen, die Veranstaltung in die Sommerferien auf den 24.-28.07.2021 zu verlegen. „Wir wollen den Schülern die Chance geben, sich über ihre Stärken klar zu werden und dies gelingt am besten über das praktische Erleben.“, stellt Jens Stagnet, Projektleiter der Fachkräfteinitiative bei der Wachstumsregion Ems-Achse e.V. heraus. „Mit einem guten Hygienekonzept und etwas reduzierter Teilnehmerzahl steht der Durchführung aktuell nichts im Wege.“
Ems-Achse: Jugendliche entdecken ihre Stärken in der Talente-Akademie! weiterlesenHettich: Mehrheitsgesellschafter bei Tischsystemspezialist actiforce
Ein weiterer Meilenstein für beide Unternehmen: Die Hettich Unternehmensgruppe ist im Juni 2021 mehrheitlich beim Tischsystemspezialisten actiforce (www.actiforce.com) eingestiegen. Die höhenverstellbaren Tischsysteme ergänzen das Produktprogramm von Hettich.
Actiforce bleibt als Unternehmen eigenständig. Das bestehende erfahrene Management-Team unterstützt in bewährter Funktion und als Mitinhaber das Unternehmen ebenfalls weiterhin. Hettich übernimmt die Mehrheit der Unternehmensanteile und erweitert das Produktportfolio mit seinem breiten Zugang zum Markt. Mit seinen digitalen und analogen Systemen bringt actiforce den Komfort einer schnellen und leisen Verstellung in alle Tischwelten.
Hettich: Mehrheitsgesellschafter bei Tischsystemspezialist actiforce weiterlesenCommerzbank-Studie: Nachhaltigkeit das entscheidende Zukunftsthema
Nachhaltigkeit ist das große Thema, das den Mittelstand in NRW bewegt – auch die Folgen der aktuellen Corona-Pandemie ändern nichts daran: 85 Prozent der befragten Unternehmen sehen das Thema als maßgeblich für den dauerhaften Erhalt der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit an. Die 20. Studie der Commerzbank Initiative www.unternehmerperspektiven.de mit dem Titel „Wirtschaft im Umbruch: Die Chancen des „Green Deal““, die das Marktforschungsunternehmen forsa im Auftrag der Initiative erstellt hat, enthält gegenüber ihren Vorgängern eine Besonderheit: Sie bildet zwei Befragungszeiträume ab: sowohl vor Ausbruch und zu Beginn (11/19 – 03/20; 437 befragte ) als auch inmitten der Corona-Pandemie (08/20 – 10/20; 154 Befragte); mit dem Ziel, mögliche Veränderungen in den Umfrageergebnissen zu erfassen.
Commerzbank-Studie: Nachhaltigkeit das entscheidende Zukunftsthema weiterlesenIRENA: Kosten neuer erneuerbarer Energien meist niedriger als fossile
Der Anteil der erneuerbaren Energien, deren Kosten unter der wettbewerbsfähigsten fossilen Brennstoffoption liegen, verdoppelte sich im Jahr 2020, wie ein neuer Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) zeigt. 162 Gigawatt (GW) bzw. 62 % der gesamten Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, die im letzten Jahr zugebaut wurden, wiesen niedrigere Kosten als die billigste neue fossile Brennstoffoption auf. Erneuerbare Energien würden den Schwellenländern Kosteneinsparungen in Höhe von 156 Mrd. USD bringen und die Länder werden aufgefordert, aus der Kohle auszusteigen.
IRENA: Kosten neuer erneuerbarer Energien meist niedriger als fossile weiterlesenHLB Schumacher feiert Community Day und engagiert sich für heimische Bienen
HLB zeigt gesellschaftliches Engagement: Am 4.6.2021 veranstaltete das Netzwerk aus unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften den diesjährigen internationalen HLB Community Day. Auch die Münsteraner Kanzlei HLB Schumacher beteiligte sich an dem Projekt, welches dieses Jahr in Deutschland an 17 Standorten durchgeführt wurde. Der Tag stand im Zeichen der Bienen. Das Netzwerk hatte es sich zum Ziel gesetzt, mithilfe seiner Community mindestens 1.000 Quadratmeter Blumenwiese für heimische Bienen zu pflanzen. Hierzu wurden in Münster 300 Tüten mit Blumensamen an die Mitarbeiter der Kanzlei verteilt, welche diese auf 60 Quadratmetern anpflanzten.
HLB Schumacher feiert Community Day und engagiert sich für heimische Bienen weiterlesenIMI Way Day bei der Buschjost GmbH: Buschjost engagiert sich!
Am Mittwoch, den 16. Juni 2021, ruhte bei der Buschjost GmbH in Bad Oeynhausen der komplette Geschäftsbetrieb für mehrere Stunden: Grund dafür war die firmeninterne Weiterbildung „IMI Way Day“, die der Buschjost Mutterkonzern, die IMI plc., in allen IMI Niederlassungen weltweit veranstaltet.
Der IMI Way ist ein Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter der IMI Gruppe, in dem die Werte für einen fairen, nachhaltigen Geschäftsbetrieb verankert sind. Damit jeder Mitarbeiter diese Werte kennt und verinnerlicht, werden sie jedes Jahr gemeinsam aufgefrischt.
IMI Way Day bei der Buschjost GmbH: Buschjost engagiert sich! weiterlesen