Mit welchen Herstellern und Produkten arbeiten Deutschlands Architekten besonders gerne? Antworten auf diese Frage gibt jedes Jahr der ARCHITECTS’ DARLING AWARD von Heinze. 2019 fand sich Kingspan Light + Air │ESSMANN unter den besten in der Kategorie Dachbelichtung/Tageslichtsysteme und bekam die begehrte Auszeichnung in Bronze verliehen. Bewertet wurden die Produkte nach den Kriterien Auswahl, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Innovation und Design/Optik. Besonders mit seinem breit gefächerten Angebot an Lichtkuppeln und Lichtbändern, die ein Höchstmaß an Konfigurierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit bieten, konnte Kingspan Light + Air │ESSMANN überzeugen.
ESSMANN Auszeichnung mit ARCHITECTS’ DARLING AWARD 2019 weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Bienenaktion im Marktkauf Büren
Am 14. Februar lädt die Gruppe „Umwelt geht uns alle an“ zur Auftaktveranstaltung für ihr Bienenprojekt im Bürener Marktkauf ein: Von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr gibt es Waffeln und nette Gespräche. Das Projekt setzt sich gegen das Bienensterben ein, indem konventionell genutzte Ackerflächen in Honigbienenblumenwiesen umgewandelt werden sollen. Da die Vorbereitung der Felder, das Saatgut sowie Ernteausfall für den Landwirt Kosten verursachen, sind die engagierten Umweltschützer auf Spenden angewiesen. Für 1€ übernehmen Spenderinnen und Spender die Patenschaft für 1 m2 Acker; ab 5€ Spende gibt es außerdem ein kleines Geschenk.
Mehr Information gibt es auf https://www.honigbienenwiese.de/
BUND: Ingenieurwissen gefordert bei Alternativen zu Wachstum und Konsum
Grünes Wachstum ist kein Allheilmittel gegen Klimakatastrophe, wachsenden Rohstoffverbrauch und steigende Müllerzeugung. Eine sofortige Kehrtwende von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist notwendig, um die sich global ausweitende Krise zu entschärfen. So lautete das Fazit von Lia Polotzek vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Gastreferentin zum Thema „Vom Mythos des Grünen Wachstums – Innovationen ohne Umbruch?“ beim ing.meet.ing 2020. Die 15. Veranstaltung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI OWL) und des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE OWL) mit Podiumsdiskussion in der Bielefelder Hechelei verfolgten rund 250 Ingenieurinnen und Ingenieure, Studierende und Gäste aus der Region.
BUND: Ingenieurwissen gefordert bei Alternativen zu Wachstum und Konsum weiterlesenAnzeige: Postkarten für Unternehmer – eine unterschätzte Chance?
Marketing ist ein riesiger Bereich und Unternehmer haben daher eine Vielzahl an Möglichkeiten, um ihr Geschäft voranzutreiben. Doch oft werden Chancen nicht genutzt, die ein enormes Potential hätten. Ein gutes Beispiel dafür ist der Postkartendruck. Postmarken-Marketing klingt in Zeiten der Digitalisierung zwar etwas veraltet, bringt jedoch einige Vorteile mit sich. Wer Postkarten richtig einsetzt, kann das Image seines Unternehmens ungemein stärken.
Anzeige: Postkarten für Unternehmer – eine unterschätzte Chance? weiterlesenHannover Messe: Infrastrukturlösungen für Leistungsfähige IIoT Netzwerke
Die HARTING Technologiegruppe wird auf der HANNOVER MESSE (20. April bis 24. April 2020) wieder zahlreiche neue Produkte und smarte Lösungen präsentieren (Halle 12 / Stand D 03). Auch dieses Jahr orientiert sich HARTING am Motto der HANNOVER MESSE: „Industrial Transformation“.
Die HARTING Technologiegruppe ist seit 75 Jahren Wegbereiter für Innovationen, wichtige Standards und Meilensteine in der industriellen Welt. Das 75-jährige Jubiläum wird in diesem Jahr bei zahlreichen Events und Veranstaltungen gefeiert. Der Auftritt auf der HANNOVER MESSE im April ist ein Höhepunkt unter allen Feierlichkeiten.
Hannover Messe: Infrastrukturlösungen für Leistungsfähige IIoT Netzwerke weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh: Startschuss für Venture Capital Fonds
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh gibt gemeinsam mit acht weiteren Genossenschaftsbanken den Startschuss für einen neuen Venture Capital Fonds als Innovationstreiber in der Finanz- und Immobilienbranche. VR Venture steht dabei für genossenschaftliche Werte wie Branchenexpertise, Unternehmertum, Verlässlichkeit und Partnerschaft auf Augenhöhe. Initiator von VR Ventures ist das Team der Berliner Volksbank Ventures, das bereits seit 2015 die Startup-Investitionen der Berliner Volksbank managt.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh: Startschuss für Venture Capital Fonds weiterlesenBobby Car Solar Cup 2020 – Macher für den Klimaschutz
Die Veranstalter rufen zur Teilnahme am Bobby Car Solar Cup
2020 auf. Wir brauchen „Macher*innen“ für den Klimaschutz! Im 13. Bobby Car Solar Cup experimentieren Schülerinnen mit Solarenergie, Elektronik und Elektromobilität. In Kooperationen mit den Unternehmen der Region bauen die jungen Leute Bobbycar-Rennwagen, die mit solarer Energie elektrisch angetrieben werden. Sie lernen, wie sie in Berufen, wie zum Beispiel Mechanikerin, Elektronikerin, Mechatronikerin, Ingeni- eur*in und vielen anderen ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen und
dadurch für den Klimaschutz Handlungskompetenz erwerben.
K4 – Ihr Vertriebsteam verlegt Firmenzentrale von Hamburg nach Münster
Die „K4 – Ihr Vertriebsteam“ GmbH & Co.KG – hat mit Jahresbeginn die Firmenzentrale von Hamburg ins Münsterland verlegt. Im Germania Campus in Münster fand die bundesweit agierende K4, die Unternehmen aus nahezu allen Branchen Verkäufer zur Verfügung stellt und darüber hinaus eine innovative Software für den Vertrieb entwickelt, eine passende Adresse. Franz Kühle erklärte diesen Schritt mit einer veränderten Familiensituation, weil seine Tochter, Grit von Padberg, Mutter von mittlerweile zwei Kindern, ihrem Mann beruflich von Hamburg ins Rheinland folgte. „Familie geht halt vor, wenn sich dies mit den Firmeninteressen vereinbaren lässt“ so Kühle.
K4 – Ihr Vertriebsteam verlegt Firmenzentrale von Hamburg nach Münster weiterlesenEms-Achse baut Kooperation mit sechs Regionen aus
Erstmals mit sechs anderen ländlichen Regionen präsentierte sich die Wachstumsregion Ems-Achse auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Neben den 1700 Besuchern begrüßte die Ems-Achse Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Stand und informierte über Perspektiven in ländlichen Regionen und diskutierte zu verschiedenen Themen. Ebenso wurde der Stand unter anderem von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast, dem Europaparlamentarier Jens Gieseke, dem Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann, den Landräten Olaf Meinen (Aurich), Marc-André Burgdorf (Emsland) und Holger Heymann (Wittmund) sowie dem Oberbürgermeister Tim Kruithoff (Emden) besucht.
Ems-Achse baut Kooperation mit sechs Regionen aus weiterlesenFahrverbote verlieren an Bedeutung – DIHK zur Luftqualität in Deutschland
Zu den von BMU und UBA vorgelegten Daten zur Luftqualität in Deutschland erklärt stv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks:
„Die neuen Zahlen zur Luftqualität zeigen: Die Luft in Deutschland war 2019 besser als erwartet. Fahrverbote verlieren dadurch zum Glück an Bedeutung, die Grenzwerte können durch nachhaltigere Mittel unterschritten werden.
Fahrverbote verlieren an Bedeutung – DIHK zur Luftqualität in Deutschland weiterlesen





