Lizenz zum Backen – Förderschüler erhielten Zertifikate im Bereich „Hauswirtschaft“

Halten endlich ihre Zertifikate in Händen (Mitte v. l.): Martha Lotta Oesker (18), Furkan Ucar (18). Davor (v. l.): Mahabat Alomar (17), Felix Lohöfener (17) und Patrick Macanda (19). Ganz hinten Lehrerin Melanie Sagner und Schulleiter Wilfried Düllberg. Es fehlt Elvis Muharemi. (Foto: Lebenshilfe Bielefeld)
Halten endlich ihre Zertifikate in Händen (Mitte v. l.): Martha Lotta Oesker (18), Furkan Ucar (18). Davor (v. l.): Mahabat Alomar (17), Felix Lohöfener (17) und Patrick Macanda (19). Ganz hinten Lehrerin Melanie Sagner und Schulleiter Wilfried Düllberg. Es fehlt Elvis Muharemi. (Foto: Lebenshilfe Bielefeld)

Bielefeld. Geschafft: Sechs Schüler der Förderschule Am Niedermühlenhof (SAN), Schwerpunkt Geistige Entwicklung, haben ihre schulinterne Prüfung im Bereich Hauswirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Thema: „Herstellen von einfachen Kuchen und Gebäck für den Verkauf“. Mit dem erworbenen Zertifikat haben die Förderschüler zwar keine vollständige Ausbildung durchlaufen, aber das Schriftstück wird es ihnen erleichtern, einen Praktikumsplatz oder später eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden.

Lizenz zum Backen – Förderschüler erhielten Zertifikate im Bereich „Hauswirtschaft“ weiterlesen

Baupreise in NRW im Mai 2015 um 0,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Bauleistungen in Nordrhein-Westfalen. (Quelle: IT NRW)
Bauleistungen in Nordrhein-Westfalen. (Quelle: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) war in Nordrhein-Westfalen im Mai 2015 um 0,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor und erreichte einen Indexstand von 107,9 Punkten (berechnet auf der Basis 2010 = 100).

Baupreise in NRW im Mai 2015 um 0,7 Prozent höher als ein Jahr zuvor weiterlesen

Serie Vertriebsoptimierung Teil 4: Kreative Neukundengewinnung

Neukundengewinnung durch kreative Ansprache

Im letzten Teil unserer Serie geht es um die Frage, wie Sie mithilfe der Neukundengewinnung Ihre Marktanteile sichern und ausbauen. Vielleicht kümmern sich auch Ihre Verkäuferkollegen am intensivsten um die Bestandskunden. Kein Wunder, es locken schnelle Erfolge, die sich rasch in Umsätzen niederschlagen. Die Akquisition hingegen führt oft ein Stiefmütterchen-Dasein. Das ist gefährlich, denn ohne neue Kunden blutet der Kundenstamm irgendwann aus.

Serie Vertriebsoptimierung Teil 4: Kreative Neukundengewinnung weiterlesen

Stabwechsel im internationalen Geschäft der Oldenburgische Landesbank AG

Dr. Matthias Fischer (l.) setzt auf globale Vernetzung und regionale Nähe. Friedrich Behrens (r.) geht nach fast 40 Jahren bei der OLB in Pension. (Foto: Oldenburgische Landesbank AG)
Dr. Matthias Fischer (l.) setzt auf globale Vernetzung und regionale Nähe. Friedrich Behrens (r.) geht nach fast 40 Jahren bei der OLB in Pension. (Foto: Oldenburgische Landesbank AG)

Weltweit aktiv sind nicht nur DAX-Konzerne, sondern auch viele mittelständische Unternehmen im Nordwesten. Um ihre Belange kümmerte sich in der Oldenburgische Landesbank AG (OLB) in den vergangenen Jahren Friedrich Behrens mit seinem 20-köpfigen Team „Internationales Geschäft“. Jetzt geht Friedrich Behrens nach fast 40 Jahren in der OLB in Pension. Seit 2005 leitete der gebürtige Twistringer den Bereich Internationales Geschäft als Direktor. Neuer Leiter Internationales Geschäft bei der OLB ist Dr. Matthias Fischer.

Stabwechsel im internationalen Geschäft der Oldenburgische Landesbank AG weiterlesen

Energieeffizienz praxisnah vermitteln

Anna Reimer und Vanessa Gossen mit der Thermografie-Kamera. (Foto: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG)
Anna Reimer und Vanessa Gossen mit der Thermografie-Kamera. (Foto: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG)

Minden. Bei der ersten Klimawoche des zdi-Zentrums Minden Lübbecke in Kooperation mit Energie Impuls OWL lernten Schülerinnen und Schüler Themen wie Energieeffizienz und Ressourcenschonungen bei praktischen Experimenten in heimischen Unternehmen kennen und konnten sich außerdem über berufliche Perspektiven im MINT- Bereich informieren.

Energieeffizienz praxisnah vermitteln weiterlesen

Energiegeladen in die Zukunft

Lemgo. 2014 ging als wärmstes Jahr in die Klimageschichte ein: Seit dem Messbeginn im Jahr 1881 lag die Durchschnittstemperatur erstmalig über 10 Grad. Das bekamen auch die Stadtwerke Lemgo zu spüren. Es wurden weniger Strom und Wärme erzeugt, auch der Erdgas- und Fernwärmeabsatz lag niedriger als in den Jahren zuvor. Dennoch konnte Geschäftsführer Arnd Oberscheven dem Stadtwerke-Aufsichtsrat jetzt ein positives Jahresergebnis von mehr als 920.000 Euro präsentieren.

Energiegeladen in die Zukunft weiterlesen

Cross-Mentoring fördert Fachkräfte in der Region Ostwestfalen-Lippe

Mentees, Mentoren und die Führungskräfte sprachen im Rahmen der Abschlussveranstaltung bei HARTING über ihre Erfahrungen mit dem Programm. (Foto HARTING)
Mentees, Mentoren und die Führungskräfte sprachen im Rahmen der Abschlussveranstaltung bei HARTING über ihre Erfahrungen mit dem Programm. (Foto HARTING)

Espelkamp. Das unternehmensübergreifende Cross-Mentoring hat sich bewährt: Mit diesem Programm sind mehrere Fachkräfte in den vergangenen 12 Monaten in der Region Ostwestfalen-Lippe gezielt gefördert worden. Nun trafen sich rund 40 Teilnehmende aus Technologieunternehmen in der Region OWL zur diesjährigen Abschlussveranstaltung bei HARTING in Espelkamp.

Cross-Mentoring fördert Fachkräfte in der Region Ostwestfalen-Lippe weiterlesen

Sita Website macht mobil

Touchscreen-optimiert: Die neue, mobile Sita Website für Handy und Tablet. (Foto: Sita)
Touchscreen-optimiert: Die neue, mobile Sita Website für Handy und Tablet. (Foto: Sita)

Arbeiten ist mobiler geworden. Die Sita Website auch. Optimiert auf Smartphone, iPhone und Tablets erleichtert sie die schnelle und einfache Nutzung – vor allen Dingen unterwegs.

Sita Website macht mobil weiterlesen

TrinityComputer.de GmbH ist „TOP Consultant“

(v.l.n.r.:) Bundespräsident, Christian Wulf. Geschäftsführer der TrinityComputer.de GmbH, Marc Andre Kauffmann.
(v.l.n.r.:) Bundespräsident, Christian Wulf. Geschäftsführer der TrinityComputer.de GmbH, Marc Andre Kauffmann.

Detmold/Essen. Es gibt rund 15.000 Beratungsunternehmen in Deutschland – Eine der besten hat ihren Sitz in Detmold: Die IT Unternehmensberatung TrinityComputer.de GmbH wurde als „TOP Consultant“ im Rahmen des Deutschen-Mittelstands-Summit in Essen ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel erhielt der Geschäftsführer der TrinityComputer.de GmbH, Marc Andre Kauffmann, vom Mentor des bundesweiten Wettbewerbs, dem Bundespräsidenten a.D. Christian Wulf.

TrinityComputer.de GmbH ist „TOP Consultant“ weiterlesen

Heute schon gecoacht?

Haben Sie diese Woche bereits Feedback gegeben? Eine aussagekräftige Infographik stellt es anschaulich dar, denn INNOFACT und VON RUNDSTEDT haben nachgefragt: 41 Prozent der Berufstätigen empfinden das Feedback ihres Vorgesetzten meist konstruktiv. Ebenfalls rund 41 Prozent haben das Gefühl, dass ihre guten Leistungen gar nicht auffallen und wünschen sich mehr Lob.

Heute schon gecoacht? weiterlesen