Rhenus Svoris erweitert Netzwerk mit neuem Logistikzentrum

Einer der größten Logistikkomplexe der Rhenus Svoris in Litauen wurde am 5.10. in Vilnius eröffnet. Rhenus verstärkt die Präsenz in der baltischen Region.
Das Lager im neuen Logistikzentrum misst 12.000 Quadratmeter. (Foto: Rhenus Svoris)

Vilnius. Einer der größten Logistikkomplexe der Rhenus Svoris in Litauen wurde am 5. Oktober 2017 in Vilnius eröffnet. Mit einer Lagerfläche von 12.000 Quadratmetern verstärkt Rhenus so ihre Präsenz in der baltischen Region. An der Eröffnungszeremonie nahmen auch Rokas Masiulis, der litauische Minister für Transport und Kommunikation, der Bürgermeister von Vilnius Remigijus Šimašius, sowie Dr. Stephan Peters, Mitglied des Vorstands der Rhenus-Gruppe, teil.

Rhenus Svoris erweitert Netzwerk mit neuem Logistikzentrum weiterlesen

Beck Gewürze und Additive – MODUS FOODVISION ® ERP

Die Beck Gewürze und Additive GmbH mit hat sich im Zuge der weiteren Wachstumsstrategie für MODUS FOODVISION ® ERP entschieden.
MODUS Consult gehört zu den führenden Anbietern von ERP-Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics®. (BIld: MODUS Consult)

Gütersloh. Die Beck Gewürze und Additive GmbH mit Sitz in Schnaittach bei Nürnberg hat sich im Zuge der weiteren Wachstumsstrategie entschieden, eine ERP-Lösung von MODUS Consult auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV einzuführen. MODUS FOODVISION ® , eine von Microsoft zertifizierte Branchenlösung, soll das derzeitig installierte ERP-System ablösen.

Beck Gewürze und Additive – MODUS FOODVISION ® ERP weiterlesen

SMV wird exklusiver Vertriebspartner für D-TEC

Von stilvoller Eleganz bis zur extrovertierten Kreativität spiegeln sich bei SMV und D-TEC einmalige Unternehmenscharaktere in den angebotenen Möbeln wider.
Zwei Marken, ein Herzschlag (Bild: SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH)

Löhne. Sie verbindet beide Unternehmen: Die Leidenschaft für einzigartige Möbel-Ideen. Von stilvoller Eleganz bis hin zur extrovertierten Kreativität spiegeln sich bei SMV und D-TEC einmalige Unternehmenscharaktere in den angebotenen Möbeln wider. Und so hat sich zum Oktober 2017 zusammengefügt, was zusammen gehört: SMV wird exklusiver Vertriebspartner für die einladenden Garderoben- Ausstattungen von D-TEC!

SMV wird exklusiver Vertriebspartner für D-TEC weiterlesen

Anzeige: Neue Arbeitszeitmodelle – Potenzial und Herausforderungen

Bildrechte: Flickr The Apple Generation II Johan Larsson CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Die Anforderungen des Arbeitsmarkts ändern sich. Das gilt sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Im Vordergrund steht dabei vor allem ein Schlagwort: Flexibilität. Diese wird nämlich nicht mehr nur von Angestellten und Arbeitern eingefordert, sondern gilt auch jenen mittlerweile als wichtiger Bestandteil eines guten Arbeitsplatzes. Anzeige: Neue Arbeitszeitmodelle – Potenzial und Herausforderungen weiterlesen

Transparenzregister zu restriktiv?

Dr. Carsten Christophery beleuchtet kritisch die neuen EU-Bestimmungen über das Transparenzregister (Foto: Brandi und Partner)
Dr. Carsten Christophery beleuchtet kritisch die neuen EU-Bestimmungen über das Transparenzregister (Foto: Brandi Rechtsanwälte)

Das neue Transparenzregister: Offenlegung von Treuhandverhältnissen?

Der Bundestag hat am 18. Mai 2017 das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (Vierte EU-Geldwäscherichtlinie) verabschiedet, das insbesondere weite Teile des deutschen Geldwäschegesetzes (GwG) neu fasst. Das Gesetz ist am 26. Juni 2017 in Kraft getreten. Diese Gesetzesnovelle verfolgt den Sinn und Zweck, die Verschleierung illegaler Vermögenswerte durch Strohmänner und mit Hilfe komplexer juristischer Konstruktionen zu verhindern und Transparenz darüber zu schaffen, wer als Person hinter einem Unternehmen steht und dieses tatsächlich kontrolliert. Um diesem Sinn und Zweck nachzukommen, hat der Gesetzgeber unter anderem Regelungen zur Schaffung eines Transparenzregisters in das GwG aufgenommen. Transparenzregister zu restriktiv? weiterlesen

Erfolg durch Kooperation – Innovationspreis des Netzwerk ZENIT e.V.

Innovationspreis 2017 / 2018 des Netzwerk ZENIT e.V.
Innovationspreis 2017 / 2018 des Netzwerk ZENIT e.V. Erfolg durch Kooperation. Schirmherr: Prof. Dr. Andreas Pinkwart Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Der mit 5.000 Euro dotierte Innovationspreis des Netzwerk ZENIT e.V. geht in die achte Runde. Diesmal gefragt sind Kooperationen zwischen Unternehmen oder Unternehmen und einer Hochschule bzw. Forschungseinrichtung. Dabei soll es um gemeinsame Entwicklungen von innovativen Produkten oder Dienstleistungen gehen. Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 30. November 2017.

Erfolg durch Kooperation – Innovationspreis des Netzwerk ZENIT e.V. weiterlesen

Hermes Logistik-Center im AirportPark FMO

Neues Hermes Logistik-Center im AirportPark FMO
Exzellente Verkehrsanbindung nahe dem Autobahnkreuz A1/A30 Lotte-Osnabrück. Dort entsteht ein neues Hermes Logistik-Center. (Grafik: Airportpark FMO GmbH)

Die Hamburger ECE hat im Rahmen eines großflächigen Infrastrukturprogramms, bei dem deutschlandweit insgesamt neun neue Hermes Logistik-Center entstehen, ein Grundstück im AirportPark FMO am Flughafen/Münster/Osnabrück erworben.

Hermes Logistik-Center im AirportPark FMO weiterlesen

Deponie Hellsiek in Detmold mit Sonnenkraftwerk

Südlicher Bereich der Deponie mit teilweise bereits fertiggestellten Bereichen.
Südlicher Bereich der Deponie mit teilweise bereits fertiggestellten Bereichen. Am Rand des Deponiekörpers wurden Betonfundamente anstatt Rammpfosten als Tragwerk für die Dachkonstruktion verwendet. Foto: Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe

Detmold. Jede Abfalldeponie benötigt eine gesetzlich vorgeschriebene Abdichtung, um Sickerwasser zu minimieren. Im Kreis Lippe hat die Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe mit ihren Partnern nun zum zweiten Mal einen zukunftsweisenden Weg eingeschlagen: Die Deponie Hellsiek in Detmold wird seit neuestem von einem Sonnenkraftwerk bedeckt. Damit versorgt sie rechnerisch fast 2.000 Vier-Personen-Haushalte mit regenerativ erzeugtem Strom.

Deponie Hellsiek in Detmold mit Sonnenkraftwerk weiterlesen

Wolf D. Meier-Scheuven Unternehmer des Jahres OWL 2017

wird Unternehmer des Jahres OWL 2017
Wolf D. Meier-Scheuven Geschäftsführender Gesellschafter der BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG, Bielefeld (Foto: Boge)

Bielefeld. Wolf D. Meier-Scheuven, geschäftsführender Gesellschafter der BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG, Bielefeld, wird als Unternehmer des Jahres Ostwestfalen-Lippe 2017 ausgezeichnet. Die Auszeichnung Unternehmer des Jahres Ostwestfalen-Lippe wird alle zwei Jahre vergeben vom Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER und der Bankenvereinigung Bielefeld.

Wolf D. Meier-Scheuven Unternehmer des Jahres OWL 2017 weiterlesen

Packners Finalist bei dem Großen Preis des Mittelstandes

Nur wenige Jahre nach der Gründung des Unternehmens Packners nehmen die Unternehmensgründer die Ehrung als Finalist entgegen.
Preisverleihung „Großer Preis des Mittelstands“. Die Geschäftsführer der Firma Packners Frank Gausepohl (2. von rechts) und Dick Bannink (3. von rechts) (Foto: Boris Löffert / Quelle: Oskar-Patzelt-Stiftung)

Schüttorf. Mut, Engagement und Ehrgeiz zahlen sich aus: Nur wenige Jahre nach der Gründung des Unternehmens Packners nehmen die Unternehmensgründer die Ehrung als Finalist beim renommierten Wirtschaftspreis entgegen.

Packners Finalist bei dem Großen Preis des Mittelstandes weiterlesen