Am 8. März fand auch in diesem Jahr wieder der internationale Weltfrauentag statt. An diesem Tag soll vor allen Dingen die Frau und ihre Gleichberechtigung in allen gesellschaftlichen Bereichen in den Vordergrund gestellt werden. Seit 1921 wird er bereits begangen. Und doch gibt es auch heute noch Bereiche, in denen Frauen klar benachteiligt sind – so auch in der Arbeitswelt.
„Gleichberechtigung auch in der Arbeitswelt noch nicht erreicht“ weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Anzeige: Trading im Online Devisenhandel erlernen
Geld von Zuhause aus zu verdienen ist der Traum vieler junger Menschen. Vor allem in Zeiten der wachsenden Digitalisierung, wo Internet in jedem Restaurant oder öffentlichen Ort gratis zu nutzen ist, klingt es verlockend, online Geld zu verdienen. Ein besonders gefragtes Geschäft ist das Trading. Hierbei handelt es sich um den aktiven Handel an den Finanzmärkten. Sie haben hierbei die freie Auswahl, ob Sie mit Aktien, Derivaten, Anleihen oder auch Devisen handeln möchten. Bei den Devisen handelt es sich um einen sehr stabilen, robusten Markt, der daher immer mehr Interessenten anlockt. Wenn auch Sie sich fragen, wie Sie den Einstieg in den Devisen Handel von Zuhause aus finden, sind Sie hier genau richtig.
Anzeige: Trading im Online Devisenhandel erlernen weiterlesen16. Osnabrücker Energiemesse wird verschoben
Neuer Termin am Wochenende, 26. und 27. September 2020 im DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Die 16. Osnabrücker Energiemesse wird verschoben. Sie findet nicht wie ursprünglich geplant am 28./29. März, sondern am Wochenende, 26./27. September 2020 statt. Das hat Veranstalter Peter Band, Vorstand der Public Entertainment AG, zusammen mit den Messepartnern Stadtwerke Osnabrück, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) sowie der Werbegemeinschaft „Lass‘ den Fachmann dran!“ heute entschieden.
16. Osnabrücker Energiemesse wird verschoben weiterlesenDIHK-Präsident: Steuerforderungen sofort mit Verlusten verrechnen
Angesichts der enormen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise appelliert DIHK-Präsident Eric Schweitzer an Politik und Verwaltung, bei den geplanten Stützungsmaßnahmen pragmatische Lösungen zu entwickeln. „Wir brauchen jetzt unkonventionelle Sofortmaßnahmen, die schnell greifen“, sagt Schweitzer. „Andernfalls werden die notwendigen Mittel nicht rechtzeitig bei den Unternehmen ankommen. Noch haben wir die Chance, größere und dauerhafte Schäden von unserer Wirtschaft abzuwenden. Jeder Tag zählt jetzt. Aktuell stellt sich die Existenzfrage für ganze Branchen und Betriebe – und das ohne eigenes Verschulden.“
DIHK-Präsident: Steuerforderungen sofort mit Verlusten verrechnen weiterlesen„Job-Infotag“ am 28. März wird verschoben!
Der Job-Infotag für Schülerinnen und Schüler, der ursprünglich am 28. März an der Universität Paderborn stattfinden sollte, wird verschoben. Damit reagieren die Veranstalter – die vier Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universität – auf aktuelle Empfehlungen des Kreises und des Bundes für Großveranstaltungen. Primäres Ziel sei es, Besucher und Gäste zu schützen und keine unnötigen Risiken einzugehen. Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
„Part of Port“ bietet Büros für Existenzgründer und Selbstständige
Existenzgründer und Selbstständige finden jetzt im Part of Port an der Darmer Hafenstraße 1 in Lingen eine neue Heimat. Direkt am Hafen gelegen bieten Geschäftsführer Thomas und Mathias Langer einen Ankerpunkt für Jungunternehmer und sind selbst Teil des neuen Netzwerks. „Für uns ist das hier auch die Wiedergeburt des Familien- und Traditionsunternehmens“, so Mathias Langer. Von 1973 bis 2004 stand „Bergmann & Langer“ für Qualität aus und in Lingen. Über viele Jahre stand der Bürotrakt dann leer. „Der Umbau und die Neueröffnung waren für uns alle auch eine Herzensangelegenheit“, erklärte Thomas Langer im Gespräch mit Oberbürgermeister Dieter Krone und Ortsbürgermeister Werner Hartke. Zusammen mit Dietmar Lager von der Wirtschaftsförderung nutzen sie die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.
„Part of Port“ bietet Büros für Existenzgründer und Selbstständige weiterlesenMaschinenbau: Sprunghafter Anstieg der Unternehmensausfälle
Die deutsche Wirtschaft hat im vergangenen Jahr insgesamt deutlich an Tempo verloren. Die Industrie steckt in einer Rezession. Die neueste Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung ergab nun, dass sich diese Entwicklung bereits in Form von steigenden Ausfallraten in deutschen Schlüsselindustrien bemerkbar macht. Besonders der Maschinenbau leidet.
Maschinenbau: Sprunghafter Anstieg der Unternehmensausfälle weiterlesenGauselmann Gruppe baut am Standort Espelkamp in der Merkur-Allee
Nach erfolgreicher Erstellung des dreigeschossigen Bürogebäudes in 2019 plant die Gauselmann Gruppe eine erneute Ausweitung der Unternehmenszentrale in Espelkamp in der Merkur-Allee. Das neue Bürogebäude entsteht in Massivbauweise bestehend aus fünf Staffelgeschossen. Der Baustart ist für Mitte April 2020 geplant. Die Firma Kögel Bau ist mit der Umsetzung der Baumaßnahme als ausführendes Generalunternehmen beauftragt.
Gauselmann Gruppe baut am Standort Espelkamp in der Merkur-Allee weiterlesenSchüttstorm Deutschlandweit: Gerrit Kisters verstärkt Schüttflix Team
Die Schüttflix GmbH stärkt ihren deutschlandweiten Expansionskurs. Mit Gerrit Kisters als neuen Leiter Vertrieb und Marketing sichert sich das Schüttgut-Start-up aus Gütersloh einen Experten für den Flächenvertrieb. Damit ist das Führungsteam um Gründer und CEO Christian Hülsewig für die nächste Wachstumsphase strategisch aufgestellt. Das gemeinsame Ziel: bis Ende 2020 jede Baustelle Deutschlands zu besten Konditionen, pünktlich und in jedem Umfang mit Sand, Kies und Schotter zu beliefern.
Schüttstorm Deutschlandweit: Gerrit Kisters verstärkt Schüttflix Team weiterlesenTag der nachhaltigen Unternehmen – ABGESAGT WEGEN CORONA-VIRUS
+++ DIESE VERANSTALTUNG WURDE AUFGRUND DES CORONA-VIRUS ABGESAGT! +++
Der aus dem Fernsehen bekannte Wetterexperte Karsten Schwanke ist am Dienstag, 17. März, zu Gast beim Tag der nachhaltigen Unternehmen, zu dem die Volksbank Bielefeld-Gütersloh im Rahmen der Klimawoche einlädt. Der Meteorologe und TV-Moderator wird sich als Keynote Speaker mit dem Klimawandel und dessen Einfluss auf die wirtschaftliche Ausrichtung von Unternehmen auseinandersetzen.
Im Anschluss daran werden die Themen nachhaltiges Bauen, Müllvermeidung, CO2-neutrale Mobilität, Kreislaufwirtschaft sowie Nachhaltigkeit in der internen und externen Kommunikation in Workshops beleuchtet. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer und beginnt um 14.30 Uhr in der Volksbank-Zentrale am Kesselbrink in Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Volksbank Bielefeld-Gütersloh über ihre Homepage unter https://www.volksbank-bi-gt.de/klimawoche entgegen.