Bielefeld – In vielen Kommunen ist der Andrang groß, wenn es um die Vergabe von Bauplätzen geht. Entsprechend wichtig ist ein transparentes und faires Verfahren. Die Stadt Werther (Westf.) vergibt Baugrundstücke nach sozialen Kriterien und setzt dabei seit Neuestem eine mathematische Lösung der Hochschule Bielefeld ein. Diese ist aus einem Studierendenprojekt im Masterstudiengang Optimierung und Simulation von Prof. Dr. Jonas Ide hervorgegangen und ein gutes Beispiel dafür, wie mathematische Standardverfahren in der Praxis eingesetzt werden können.
HSBI-Studierendenprojekt: Sozial ausgewogene Bauplatzvergabe in der Stadt Werther neuerdings nach mathematischem Modell weiterlesenKategorie: Branche
Das Wichtigste kompakt aus Ihren Branchen.
Weidmüller unterstützt den Bau eines solarbetriebenen Boots
Detmold – Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller unterstützt das Projekt WannSea der Technischen Universität Berlin, bei dem Studierende ein nachhaltiges, elektrisch angetriebenes Boot erbauen.
Weidmüller unterstützt den Bau eines solarbetriebenen Boots weiterlesenEdelstahl-Montage-System für Gestellbauten
Smarte Verbindungstechnik als Alternative zu Schweißverbindungen
Minden – Mit seinem neuen Edelstahl-Montage-System (EMS) erweitert RK Rose+Krieger sein Sortiment an Edelstahlprodukten um innovative Verbindungselemente für die Errichtung industrieller Gestellbauten aus Vierkant- oder Rundrohren der gängigen Baugröße 40. Eine spezielle Spanntechnik gestattet die einfache, schnelle und sichere Montage bzw. Demontage in wenigen Handgriffen.
Edelstahl-Montage-System für Gestellbauten weiterlesenThorsten Schlamann wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Lingen
Lingen – Die Stadtwerke Lingen GmbH freut sich, die Ernennung von Thorsten Schlamann zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer ab dem 1. Januar des kommenden Jahres bekannt zu geben. Der Aufsichtsrat hat diese Entscheidung gestern in seiner Sitzung einstimmig getroffen.
Thorsten Schlamann wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Lingen weiterlesenStark im Netzwerk: Münsteraner führend im Steuerrecht
Aktuelles Ranking listet HLB Schumacher unter den besten Kanzleien Deutschlands / Netzwerke schaffen Ressourcen und sichern Kompetenzen
Münster – Branchenübergreifend geht der Trend zu breit aufgestellter Netzwerkarbeit, auch und insbesondere in der Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung, um spezifisches Fachwissen und gemeinsame Ressourcen zu teilen. Dass diese Strategie Erfolg bringt, zeigt die aktuelle Juve-Analyse des gesamtdeutschen Steuermarktes:
Stark im Netzwerk: Münsteraner führend im Steuerrecht weiterlesenElektrischer Kühlkoffer S.KOe COOL mit e-Achse erfolgreich typgenehmigt
Schmitz Cargobull ist erster OEM mit Typgenehmigung für vollelektrischen Kühlkoffer mit Generatorachse
Horstmar – Schmitz Cargobull hat als erster Trailer-Hersteller die elektrische Generatorachse des Sattelkoffers S.KOe COOL offiziell in seine Gesamtfahrzeug-typgenehmigung aufgenommen und ist damit als Nutzfahrzeughersteller der Vorreiter in der Trailer-Branche. Die Genehmigung ist vom Kraftfahrtbundesamt offiziell erteilt worden.
Elektrischer Kühlkoffer S.KOe COOL mit e-Achse erfolgreich typgenehmigt weiterlesenEnergiewende: So sind Wärmepumpe und Co. richtig versichert
Von der Ladestation bis zum Solardach: Mit den neuen Technologien muss auch der Versicherungsschutz angepasst werden
Die Energiewende wird immer mehr in und an den Häusern sichtbar. Mit der Ladestation für das E-Auto, der Solaranlage auf dem Dach oder mit dem Austausch der Heizung hin zur Wärmepumpe lässt sich die Abhängigkeit von fossilen Energien reduzieren. Die Geräte sind jedoch teuer und meist außerhalb des Hauses angebracht. Es ist deshalb wichtig, auch den Versicherungsschutz entsprechend anzupassen.
Energiewende: So sind Wärmepumpe und Co. richtig versichert weiterlesenLeafr sorgt für nachhaltige letzte meile: Nagel-Group gründet CORPORATE VENTURE
Versmold / Hamburg – Die Nagel-Group gründet mit LEAFR ihr erstes Corporate Venture. LEAFR entwickelt nachhaltige Lösungen für die letzte Meile mit temperaturgeführten Produkten. Das Start-up-Unternehmen mit Sitz in Hamburg setzt dabei auf rein elektrische Transportmittel und eine moderne Logistiksteuerung, um eine umweltfreundliche Lösung für die gekühlte Lebensmittellogistik in der Stadt zu bieten.
Leafr sorgt für nachhaltige letzte meile: Nagel-Group gründet CORPORATE VENTURE weiterlesenTop 100-Innovator 2023:
Bei Sita läuft`s ausgezeichnet
Rheda-Wiedenbrück – Zum zweiten Mal wurde die Sita Bauelemente GmbH jetzt mit dem Top-Innovator Siegel prämiert. Der Spezialist für Flachdachentwässerung aus Rheda-Wiedenbrück erfüllte die 100 Prüfkriterien auf dem Weg zur Auszeichnung mit Bravour. Laudator bei der Preisverleihung war der medienbekannte Ranga Yogeshwar.
Top 100-Innovator 2023: weiterlesenThomas Spiering verstärkt CLAAS Konzernleitung
Führungsgremium wird erweitert
Harsewinkel – Am 1. Oktober 2023 wird Thomas Spiering in die Konzernleitung der CLAAS Gruppe eintreten. Zu seinen Verantwortlichkeiten wird der Bereich der Selbstfahrenden Erntemaschinen zählen. Er wird in dieser Funktion an den CEO Jan-Hendrik Mohr berichten.
Thomas Spiering verstärkt CLAAS Konzernleitung weiterlesen