Spaltabdichtung für Ladebrücken und Hebebühnen

Wettringen/Münsterland. „Natürlich voller Ideen“ ist der Slogan, mit dem sich das Münsterland als Wirtschaftsregion vorstellt. Dietmar Kolaßa ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft aus der westfälischen Provinz. Der gelernte Elektroinstallateur und Industriekaufmann betreibt seit 1998 die Rijko GmbH, bei der es um Türen, Tore und Antriebstechnik für jeden Bedarf geht.

Spaltabdichtung für Ladebrücken und Hebebühnen weiterlesen

Branche setzt im 2. Halbjahr ein Ausrufezeichen

Bad Salzuflen. Wichtige Impulse für die Belebung des Möbelkonsums präsentierten 413 M.O.W.-Aussteller vom 16. bis 20. September 2013 im vollbesetzten Messezentrum Bad Salzuflen. Die M.O.W. bot dafür die optimale Plattform, konzentriert an einem Standort, was bei Ausstellern wie Besuchern hohe Zustimmung fand.

Branche setzt im 2. Halbjahr ein Ausrufezeichen weiterlesen

Gildemeister mit guten Messe-Resultaten

Bielefeld. GILDEMEISTER zieht eine positive Bilanz aus der EMO in Hannover. Mit einem Auftragseingang von 276,4 Mio. € und 1.137 verkauften Produkten erzielte DMG MORI SEIKI einen Rekordwert auf der Leitmesse für Werkzeugmaschinen.

Gildemeister mit guten Messe-Resultaten weiterlesen

Blick in den offenen Verteilerschrank

Osnabrück. Wie sieht es eigentlich hinter der ansonsten verschlossenen Tür eines Stromverteilerschrankes genau aus? Wie viel Technik steckt da genau drin? Und was kann die neue Technik überhaupt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie interessante Einblicke hinter die Kulissen der Stromversorgung lieferten die Stadtwerke Osnabrück am vergangenen Freitag an der Alfred-Delp-Straße im Stadtteil Wüste – und zwar bei einer mal etwas anderen Anwohner-Infoveranstaltung zum Thema „Smart Grid“.

Blick in den offenen Verteilerschrank weiterlesen

Marta Harmacka gewinnt Sonderpreis in Human Resources

Osnabrück. Am 18. September fand die Verleihung des ‚HR Next Generation Award 2013‘ in Köln statt. Fünf Finalistinnen fanden sich zu der Verleihung des 5. Nachwuchspreises für außergewöhnliche Leistungen im Personalmanagement ein. Eine der Finalistinnen war Marta Harmacka (31) von Hellmann Worldwide Logistics, die mit dem erstmals von Monster Worldwide Deutschland ausgelobten ‚Sonderpreis für einen richtungsweisenden Werdegang in HR‘ ausgezeichnet wurde. Siegerin beim Netzwerkabend der Initiative Neue Qualität der Arbeit im Gloria Theater in Köln wurde Dr. Rebecca Mäke (32) von airberlin technik.

Marta Harmacka gewinnt Sonderpreis in Human Resources weiterlesen

Klüger werden und profitieren

OWL. Lebenslanges Lernen wird immer wichtiger – für Beschäftigte, aber auch für Unternehmen, die im Wettbewerb ohne qualifizierte Mitarbeiter nicht bestehen können. Um die berufliche Bildung stärker zu fördern, hat das Land ein Sonderprogramm aufgelegt. Mit dem Bildungsscheck NRW beträgt der maximale Zuschuss für eine Weiterbildung jetzt 2.000 statt wie bisher 500 Euro. Die neue Regelung gilt bis Mitte 2015, ihre Umsetzung in OstWestfalenLippe koordiniert die Regionalagentur OWL.

Klüger werden und profitieren weiterlesen

Dietmar und Margrit Harting ehren langjährige Mitarbeitende

Espelkamp. Das Jahr 1968 haben Reinhard Schleicher, Gisela Anstadt und Friedrich Krüger besonders gut in Erinnerung: Nicht nur wegen der gesellschaftlichen Umbrüche, die jenes Jahr und die noch junge Bundesrepublik prägten, sondern auch, weil alle drei HARTING Mitarbeitende in jenem Sommer eine neue Stelle bei dem Familienunternehmen antraten. Heute, 45 Jahre später, halten sie der Technologiegruppe weiterhin die Treue.

Dietmar und Margrit Harting ehren langjährige Mitarbeitende weiterlesen

Gesundheit hat Priorität

Detmold. Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat bei der Buschjost GmbH einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund veranstaltete das Unternehmen diese Woche zum dritten Mal einen Aktionstag rund um das Thema Gesundheit und Fitness für ihre Belegschaft.

Gesundheit hat Priorität weiterlesen

Erfinderworkshops und Mitmach-Ausstellung

Kreis Gütersloh. In der Aula entstehen Farben und Düfte, Science Slammer bringen ihre Forschungsthemen auf die Bühne und beim MINT-Theater tanzen die Elemente. Nicht nur das Bühnenprogramm des 4. MINT-Mitmach-Tags im Kreis Gütersloh wird bunt und spannend. Auf Schüler, Eltern, Lehrer und alle anderen Interessierten wartet ein spannendes Programm zum Erleben, Experimentieren und Mitmachen. Dazu laden das Carl-Miele-Berufskolleg und das zdi-Zentrum pro MINT GT am Samstag, 9. November, von 9.30 bis 16 Uhr ein.

Erfinderworkshops und Mitmach-Ausstellung weiterlesen

Softlution und Strawberries fusionieren

Stuttgart. Ab dem 1. Oktober werden Softlution und Strawberries unter dem Namen Osudio operieren. Durch die Fusion entsteht einer der bedeutendsten europäischen E-Business Dienstleister in diesem stark umkämpften Markt. Osudio bietet im Bereich E-Business und Product Information Management (PIM) ein exzellentes Dienstleistungspaket aus einer Hand: Strategie, User Experience, Beratung, Implementierung und Integration, sowie Betrieb und System-/Prozessoptimierung.

Das beste zweier Welten
Beide Unternehmen blicken auf mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung im Bereich der digitalen Kommunikation und Internetdienstleistungen zurück. Softlution konzipiert, entwickelt und implementiert stabile und zukunftsweisende Systeme für den Online Handel, sowie für das Produktdatenmanagement und die elektronische Bestellabwicklung. Strawberries übersetzt komplexe E-Business-Anforderungen in einfach handhabbare und benutzerfreundliche Online-Umgebungen, in denen potentielle Kunden auf einfache Art und Weise zur digitalen Bestellabwicklung oder zum stationären Handel geleitet werden.

Auf Wunsch vieler Kunden – speziell großer Unternehmen – haben Softlution und Strawberries schon in vielen Projekten zusammen gearbeitet, mit großem Erfolg und steigender Tendenz. Die Fusion ist somit die logische Konsequenz einer erfolgreichen – bereits bestehenden – Partnerschaft. In den kommenden Monaten werden die beiden Organisationsstrukturen Schritt-für-Schritt zu einer starken Einheit zusammenwachsen.

Zielgruppe: internationale Marktführer
Softlution und Strawberries waren in der Vergangenheit für namhafte Deutsche, Niederländische und Belgische Unternehmen tätig. Mit gemeinsamen Kräften adressiert Osudio die größten und namhaftesten Unternehmen Europas: internationale Schwergewichte mit Bedarf für ein breites und erstklassiges Serviceangebot.

Osudio bietet ein internationales Team mit mehr als 150 Mitarbeitern, bewährte Implementierungsmethoden, Support rund-um-die-Uhr (24/7) und ausgereifte Qualitätssicherungsstandards. Mit sechs Büros in vier Ländern vereint Osudio hohe Skalierbarkeit mit einer lokalen Präsenz und Kundennähe.

Pioniergeist bleibt erhalten
Der Vorstand des neuen Unternehmens setzt sich aus den Inhabern der beiden bisherigen Unternehmen zusammen. Dies garantiert, dass der Unternehmergeist – mit dem beide Unternehmen gegründet worden sind – bestehen bleibt und weitergeführt wird.

Das Management und alle Mitarbeiter sehen für Osudio und insbesondere deren Kunden einen sehr großen Mehrwert und freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Darüber hinaus bleiben nicht nur alle Mitarbeiter dem Unternehmen erhalten, sondern es werden noch weitere Stellen geschaffen.

E-business Spezialisten
Osudio nutzt verschiedenen Software Plattformen für die Umsetzung von Projekten und ist einer der größten und erfahrensten hybris Partner weltweit. hybris bietet die am schnellsten wachsende internationale Omni-Channel Plattform für große skalierbare Webshops und wurde diesen Sommer von SAP übernommen. Osudio is hybris EMEA partner des Jahres.

Alternativ zur hybris Plattform hat Osudio noch weitere Lösungen im Portfolio, dazu zählen Lösungen von Unternehmen wie Heiler (Informatica), Intershop und Hippo.

Zitate des Osudio Vorstands und partners
“Diese Fusion ist der nächste logische Schritt unserer erfolgreichen Zusammenarbeit und gemeinsamen internationalen Ambitionen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis es passieren musste. Unsere Motivation hat keinen finanziellen Charakter, vielmehr sind es die Synergieeffekte und die Skalierbarkeit.” Peter van Reijmersdal, CEO Osudio

“Unsere Kombination von Kreativität, Innovation,Solidität und Effizienz macht uns einzigartig, um alle E-Business Erwartungen unserer existierenden und neuen Kunden zu erfüllen.Unser wichtigstes Ziel ist es, sie noch besser bedienen zu können.” Victor Terpstra, CCO Osudio

“Dank unseres umfangreichen Fachwissens und unserer Erfahrung erwarten wir in der nahen Zukunft weiteres Wachstum. Wir sind stolz darauf, dass Unternehmen wie Shimano und Goodyear auf diese Entwicklung vertrauen und uns in den vergangenen Monaten bewusst in der Kombination beider Unternehmen als Partner gewählt haben.“ Luc Box, COO Osudio

„Softlution und Strawberries sind bereits heute erfolgreiche hybris Partner und ermöglichen es B2B und B2C Kunden die zunehmend komplexe Welt des E-Commerce effektiv zu nutzen. Wir sind davon überzeugt , dass sich durch die Allianz dieser beiden E-Business Experten neue Möglichkeiten erschließen werden und der gesamte Markt von Innovationen profitieren wird.“ Frank Schoutissen, Vice President Partner, hybris