Dem Rheiner Marktplatz eine Stimme geben

Marktplatzanlieger gründen Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG).

In den letzten Jahren hat sich der Rheiner Marktplatz im Herzen der Innenstadt positiv entwickelt. In Ergänzung zu den neu gestalteten öffentlichen Bereichen haben sich nicht zuletzt zahlreiche Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer für eine gesteigerte Aufenthaltsqualität stark gemacht. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung, den Technischen Betrieben Rheine sowie der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH wurde ein abgestimmtes Beleuchtungskonzept für die privaten Marktplatzfassaden angestoßen und Ende letzten Jahres erfolgreich umgesetzt.

Dem Rheiner Marktplatz eine Stimme geben weiterlesen

Drei von vier Digitalunternehmen sind erfolgreicher dank Diversität

  • Vielfalt in der Belegschaft ist wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen
  • „Pride Month“: Bitkom veröffentlicht Daten zu Diversität in der Digitalbranche

Frauen in Führungspositionen, multinationale Teams und vielfältige Geschlechteridentitäten: Diversität hat in der deutschen Digitalwirtschaft einen hohen Stellenwert. Sieben von zehn Unternehmen der ITK-Branche (71 Prozent) stehen dem Thema Diversität nach eigenem Dafürhalten grundsätzlich sehr aufgeschlossen gegenüber. Ein weiteres Viertel (26 Prozent) sieht sich eher aufgeschlossen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von mehr als 500 Unternehmen der Digitalbranche im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die anlässlich des internationalen Pride Month veröffentlicht wird. Die große Mehrheit ist überzeugt davon, dass im Unternehmen gelebte Vielfalt entscheidende Vorteile mit sich bringt.

Drei von vier Digitalunternehmen sind erfolgreicher dank Diversität weiterlesen

HARTING macht Connectivity+ auf der HANNOVER MESSE 2022 greifbar  

Im Jubiläumsjahr der Leitmesse: Innovationen und Produkte als Brückenschlag zwischen den gesellschaftlichen und technologischen Megatrends

Endlich öffnet sie nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ihre Pforten: die HANNOVER MESSE ist als Präsenz-Veranstaltung zurückgekehrt. Mit ihr auch die HARTING Technologiegruppe, die vor anwesenden Fachjournalisten, Partnern und Messe-Publikum ihre traditionsreiche Pressekonferenz veranstaltete. 

HARTING macht Connectivity+ auf der HANNOVER MESSE 2022 greifbar   weiterlesen

Anzeige: Die DPG erweitert ihr Geschäftsmodell

Die Digital-Print-Group – kurz DPG – ist seit 25 Jahren ein verlässiger Druckdienstleister. Ansässig ist die Firma im süddeutschen Raum, genauer gesagt in der Frankenmetropole Nürnberg. Was als kleiner Copy-Shop begann, ist mittlerweile ein deutschlandweit tätiges Unternehmen. Das Geschäftsmodell wurde kürzlich um eine neue Sparte erweitert. Die DPG orientierte sich neuerdings an der Erfolgsgeschichte von Spreadshirt und bietet jetzt eine eigene Plattform für Kartendesigner an.

Anzeige: Die DPG erweitert ihr Geschäftsmodell weiterlesen

Voller Einsatz für den Bürgermeister in der OGS Lügde

Torben Blome verbringt einen Tag in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Johanniter in Lügde

Den Alltag in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Johanniter in Lügde hautnah erleben – das konnte jetzt Lügdes Bürgermeister Torben Blome. Auf Einladung von OGS Koordinatorin Melanie Koechling konnte er sich vor Ort ein Bild machen und einen umfassenden Einblick in die pädagogische und auch die nicht-pädagogische Arbeit des OGS-Team gewinnen.

Voller Einsatz für den Bürgermeister in der OGS Lügde weiterlesen

„Next Level“: Paderborner Start-ups für Geschäftsideen ausgezeichnet

garage33 und Netzwerkpartner feiern doppeltes Jubiläum

Mit über 300 Gästen hat die garage33, Gründungszentrum der Universität Paderborn, am Mittwoch, 25. Mai, im Rahmen des 50-jährigen Uni-Jubiläums ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Hochschulausgründungen und gleichzeitig auch ihr eigenes fünfjähriges Bestehen gefeiert. Das Netzwerkevent „Next Level“ bot aktuellen Ausgründungsprojekten der Universität eine Plattform und machte die Vielfalt der Gründungsszene in Ostwestfalen-Lippe (OWL) sichtbar. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand der sogenannte „Demo-Day“, bei dem fünf Start-ups aus der garage33 gegeneinander antraten. „Steets“, ein Unternehmen, das ein innovatives Zusatzmodul für Unterarmgehstützen entwickelt hat, konnte die Experten-Jury von sich überzeugen und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Das Team von „KATMA“, ein Start-up mit dem Thema Laderaumhygiene von LKW, gewann den Publikumspreis, dotiert mit 500 Euro. Beide Preisgelder wurden durch die NRW.BANK finanziert. Mit „Unchained Robotics“ nahm außerdem ein bereits etabliertes Start-up das Qualitätslabel „Unternehmensgründung aus der Universität Paderborn“ entgegen.

„Next Level“: Paderborner Start-ups für Geschäftsideen ausgezeichnet weiterlesen

VdK-Präsidentin: „Statt einmaliger wird eine dauerhafte Entlastung dringend gebraucht“

  • Sozialverband VdK begrüßt Vorstöße zu sozialem Klimageld und zu Bürgergeld-Regelsätzen
  • Klimageld sollte monatlich ausgezahlt, Regelsätze müssen stärker erhöht werden

Angesichts der aktuellen Zahlen zur Inflationsrate, die laut Statistischem Bundesamt im Mai voraussichtlich bei 7,9 Prozent lag, fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele von der Ampel-Regierung dringend weitere Maßnahmen zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger:

VdK-Präsidentin: „Statt einmaliger wird eine dauerhafte Entlastung dringend gebraucht“ weiterlesen

FMO ist Deutschlands beliebtester Airport

Rang 1 bei Google-Bewertungen

Gute Nachrichten für den Flughafen Münster/Osnabrück: Aus Sicht
der Passagiere ist der FMO der beliebteste Airport in Deutschland. Das
zeigt eine Analyse des Fluggastrechteportals Airhelp, bei der die
Google-Bewertungen der einzelnen Flughäfen untersucht wurden. Im
Schnitt erreichte der FMO 4,4 von 5 Sternen. Besonderes lobten die
Fluggäste die angenehme Atmosphäre, die günstigen Parktarife sowie
die stressfreie und unkomplizierte Abfertigung.

FMO ist Deutschlands beliebtester Airport weiterlesen

Key-Management-Lösungen für vernetzte Fertigung

Premiere für achelos auf der Hannover Messe 2022

Die achelos GmbH aus Paderborn präsentiert sich erstmalig auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 auf dem NRW-Gemeinschaftsstand „Automation & Digital Factory“ in Halle 11 | Stand: A13/B13. Angesprochen werden Komponentenhersteller und Systemintegratoren in der Automatisierungsindustrie. Sie benötigen sichere Key-Management-Lösungen für die vernetzte Fertigung, um mit hochwertigen elektronischen Zertifikaten die Echtheit ihrer Hardware und Software nachzuweisen. Dabei bildet die unternehmensweit selbst betriebene Public-Key-Infrastruktur (PKI) die Basis für eine maximale Cybersicherheit von intelligent vernetzten Geräten, Maschinen und Systemen. Das Beratungs- und Softwareentwicklungshaus präsentiert auf der Messe ein umfassendes Portfolio für die intelligent vernetzte Fertigung und unterstützt PKI-Projekte in allen Phasen.

Key-Management-Lösungen für vernetzte Fertigung weiterlesen