Minden – Die Altendorf Group, ein weltweit führender Hersteller von Premium Holzbearbeitungsmaschinen und -technologien, ist stolz darauf, als eines der herausragenden Unternehmen im Bildband „Best of German Industry“ des Studios ZX (ZEIT Verlagsgruppe) vorgestellt zu werden. Der Bildband beleuchtet die Resilienz und Schlagkraft weltmarktführender deutscher Industrieunternehmen in Zeiten herausfordernder globaler Entwicklungen.
Altendorf Group mit „Best of German Industry“ ausgezeichnet weiterlesenAutor: WIR Redaktion
Richtfest für zwei innovative Laborgebäude an der TH OWL
Lemgo – Die Rohbauarbeiten für die beiden neuen Laborgebäude der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in Lemgo sind abgeschlossen. Während die Arbeiten im Innenausbau voranschreiten, feierten der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und die TH OWL das Richtfest. Mit den beiden Neubauten werden neue Lehr- und Forschungsmöglichkeiten für die Fachbereiche Elektrotechnik und Technische Informatik, Maschinenbau und Mechatronik sowie für den Fachbereich Life Science Technologies errichtet.
Richtfest für zwei innovative Laborgebäude an der TH OWL weiterlesenNeue Sprecherin für das Johanneswerk
Hanna Siegmann startet im Januar als Unternehmenssprecherin des diakonischen Trägers
Bielefeld – Neustart zum Jahresbeginn: Hanna Siegmann fungiert ab Januar 2024 als Unternehmenssprecherin für das Ev. Johanneswerk. Sie übernimmt für Dr. Claudia Schröder, die zwölf Jahre lang in dieser Position tätig war.
Neue Sprecherin für das Johanneswerk weiterlesenKlein, aber oho: Westfalia präsentiert kompaktes Einmast-Regalbediengerät auf der LogiMAT
Borgholzhausen/Stuttgart – Vom 19. bis 21. März 2024 zeigt der Intralogistik-Experte Westfalia Technologies GmbH & Co. KG auf der LogiMAT in Stuttgart erstmals seinen aktuellen Verkaufsschlager: sein kompaktes Einmast-Regalbediengerät. Mit dieser Technologie ebnet Westfalia auch kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg in die Prozessautomatisierung. Denn diese lohnt sich schon ab wenigen Stellplätzen und lässt sich zudem in Bestandshallen integrieren.
Klein, aber oho: Westfalia präsentiert kompaktes Einmast-Regalbediengerät auf der LogiMAT weiterlesenZweirad-Europacup im HBZ Münster
Münster – Der Bundesinnungsverband Zweirad-Handwerk kündigt zusammen mit der Handwerkskammer Münster den Europacup der Zweiradberufe vom 15. bis zum 17. Februar in Münster an. Der internationale Leistungswettbewerb für junge Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung jährt sich damit zum 15. Mal. Am Vorabend, dem 15. Februar, werden die Teilnehmer aus acht Nationen bei einer Stadtführung, dem Empfang im historischen Rathaus und einem gemeinsamen Essen ihre Gastgeberstadt und einander kennenlernen. Am 16. Februar messen sie ihr handwerkliches Können in der Lehrwerkstatt des Handwerkskammer Bildungszentrums (HBZ) Münster aneinander.
Zweirad-Europacup im HBZ Münster weiterlesenSteigerung auf 723.355 Passagiere
Flughafen Paderborn/Lippstadt setzt auf eine kontinuierliche qualitative Weiterentwicklung
Paderborn/Lippstadt – Der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat im Jahr 2023 die Ziele deutlich übertroffen. Nachdem der heimische Airport im Jahr 2022 bereits die Schallmauer von 500.000 Fluggästen durchbrochen hatte, nutzten in den abgelaufenen zwölf Monaten sogar 723.355 Passagiere den Heimathafen.
Steigerung auf 723.355 Passagiere weiterlesenTOP Ausbildung: Gußmann GmbH + Co. KG erhält erneut IHK-Qualitätssiegel für herausragendes Engagement in der Ausbildung
Osnabrück – Bislang hat die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim 67 Unternehmen das IHK-Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ verliehen. Die ausgezeichneten Betriebe leisten in der Ausbildung Überdurchschnittliches. Eines der ersten dieser Unternehmen war die Gußmann GmbH + Co. KG. Nachdem bereits die zweite Zertifizierungsperiode abgelaufen war, kann das Versicherungsmaklerunternehmen aus Osnabrück sich weiterhin als „TOP Ausbildung“-Betrieb betiteln. Das Siegel gilt bis 2026.
TOP Ausbildung: Gußmann GmbH + Co. KG erhält erneut IHK-Qualitätssiegel für herausragendes Engagement in der Ausbildung weiterlesen„Kosmos Wissenswerkstadt“ nur noch bis 31. Januar
Letzte Chance für Besuch der Ausstellung in der Volksbank-Lobby am Kesselbrink
Bielefeld – Wie sieht der „Kosmos Wissenswerkstadt“ aus? Einen Vorgeschmack auf Bielefelds kommenden innovativen Begegnungsort für Wissenschaft und Stadtgesellschaft lässt sich bis Mittwoch, 31. Januar 2024, holen. So lange läuft noch die Vorschau-Ausstellung „Kosmos Wissenswerkstadt“ in der Lobby der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink.
„Kosmos Wissenswerkstadt“ nur noch bis 31. Januar weiterlesenÜberlegungen zu neuem Studiengang „Pharmazie“
Lemgo – Tom Brüntrup, NRW-Landtagsabgeordneter für Bielefeld, besuchte kürzlich die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) auf dem Innovation Campus in Lemgo. Hochschulpräsident Professor Dr. Jürgen Krahl hatte ihn eingeladen, sich einen Eindruck von der aktuellen Campusentwicklung zu verschaffen. Dabei informierte sich Brüntrup auch über den Stand der Überlegungen der TH OWL und der Universität Bielefeld zu einem gemeinsamen Studiengang „Pharmazie“.
Überlegungen zu neuem Studiengang „Pharmazie“ weiterlesenSpezialwerkzeuge für Spezialanforderungen.
Marbach-Stanzwerkzeuge für Wabenpappe
Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach stellt nicht nur Werkzeuge für das Stanzen von Kartonage und Wellpappe her, sondern auch für andere Werkstoffe. Einer dieser Werkstoffe ist Wabenpappe, ein sehr dickes Material, das zunehmend als alternative Transportschutzlösung eingesetzt wird. Mit den Marbach-Spezialwerkzeugen können solch extrem dicke Materialien sicher gestanzt werden.
Spezialwerkzeuge für Spezialanforderungen. weiterlesen