Zielführendes Online-Marketing ist weitaus mehr als nur das Posten sämtlicher Informationen. Wie wird eine Online-Präsenz verwaltet, damit sich im Endeffekt auch wirklich ein Profit ergeben kann? Tatsächlich reicht es nicht aus, lediglich eine Webseite zu veröffentlichen, einige Social-Media-Konten einzurichten und diese dann willkürlich mit Inhalten zu versorgen. Um einen breiteren Markt zu erreichen und anzusprechen, sollten einige Schritte beachtet werden.
Anzeige: Warum eine starke Online-Präsenz notwendig für Ihr Unternehmen ist weiterlesenKategorie: Anzeige
Anzeige: Unternehmensschilder, die definitiv Eindruck machen
Ein Unternehmensschild muss positiv auffallen und die Aufmerksamkeit vorbeigehender Passanten oder der eigenen Kunden auf sich ziehen. Zumeist ist auf einem Unternehmensschild das Logo abgebildet, außerdem sollten die Öffnungszeiten und grundlegende Informationen auf dem Schild zu lesen sein, sodass ein Besucher immer genau über alle wichtigen Details informiert ist.
Anzeige: Unternehmensschilder, die definitiv Eindruck machen weiterlesenAnzeige: Osnabrück gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Die Stadt Osnabrück wird für ihren Einsatz im Sozial- und Umweltsektor nun mit einem Preis geehrt. Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises belohnt Osnabrück mit der Auszeichnung als „Deutschlands nachhaltigste Großstadt 2020“. Das hat sich die Metropole wohl auch schwer verdient, denn schon seit Jahren arbeitet man daran, die Grünflächen der Stadt zu erweitern, den motorisierten Individualverkehr zu vermindern und in öffentliche Verkehrsmittel zu investieren.
Anzeige: Osnabrück gewinnt Nachhaltigkeitspreis weiterlesenAnzeige: ERCIS Launch Pad: Ideenwettbewerb für die Gründerszene in Münster
Die lokale Start-up-Szene im Münsterland bietet großes Potenzial, die Wirtschaft in der Region durch technologische und kreative Innovationen weiter anzukurbeln. Der Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad gibt jungen Unternehmern die Chance, ihr Projekt vorzustellen – und im besten Fall noch Preisgelder von 15.000 Euro zu gewinnen. Zum Launch Pad Finale am 27. November kommen Gründer und Unternehmer zusammen, um sich über interessante und wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle auszutauschen.
Anzeige: ERCIS Launch Pad: Ideenwettbewerb für die Gründerszene in Münster weiterlesenAnzeige: Trends in der Sportwirtschaft für 2019
Der Sport wird digital. Wie in zahlreichen anderen Branchen auch, bestimmt vor allem der technologische Fortschritt die aktuelle Entwicklung in diesem Geschäftsfeld. Der Ausbau der IT-Infrastruktur, die zunehmende Vernetzung der Gesellschaft und die Verfügbarkeit technischer Neuerungen wie Virtual Reality-Geräte tragen alle dazu bei.
Anzeige: Trends in der Sportwirtschaft für 2019 weiterlesenAnzeige: Kann Ripple das bestehende Finanzsystem revolutionieren?
In der jüngeren Vergangenheit hat das Thema Kryptowährungen große Wellen geschlagen. Finanzexperten sind sich weiterhin uneinig, ob es sich bei den digitalen Zahlungsmitteln um einen Hype handelt oder ob sie sich in Zukunft tatsächlich zu einer ernstzunehmenden Alternative zum bestehenden Finanzsystem entwickeln können.
Anzeige: Kann Ripple das bestehende Finanzsystem revolutionieren? weiterlesenAnzeige: Unternehmensnachfolge: Formen und grundsätzliches zur Planung
Die Nachfolge in einem Unternehmen zu planen, ist eine Herausforderung, die der Unternehmer gut überdenken sollte und die Zeit in Anspruch nimmt. Denn die Aufgabe ist mannigfaltig und hat persönlichen sowie wirtschaftliche Aspekte, die es zu bedenken gilt. Im Vorfeld ist dabei erst einmal wichtig, für welche Art der Nachfolge man sich entscheidet. Denn es stehen einige zur Debatte, zwischen denen sich entschieden werden muss.
Anzeige: Unternehmensnachfolge: Formen und grundsätzliches zur Planung weiterlesenAnzeige: Die digitale Transformation: Dokumentenmanagement auf einem neuen Niveau
Das Dokumentenmanagement ist, rückblickend betrachtet, ein erstaunlich alter Begriff, der in den letzten Jahren nochmals enorm an Bedeutung gewonnen hat. Trotz der sich stetig weiter verändernden Ansprüche der einzelnen Sparten und Betriebe bieten Dokumentenmanagementsysteme (DMS) eine branchenübergreifende Lösung für Unternehmen jeder Größe. In diesem Artikel betrachten wir die Entwicklung des Dokumentenmanagements in seinem historischen Kontext und werfen gemeinsam einen Blick in die zukünftige Entwicklung.
Anzeige: Die digitale Transformation: Dokumentenmanagement auf einem neuen Niveau weiterlesenAnzeige: Detektive gibt es nicht nur im spannenden Krimi
In Deutschland kann jeder Detektiv werden, die Berufsbezeichnung steht unter keinem speziellen Schutz. Den Ausbildungsberuf Detektiv gibt es in dieser Form also nicht, vielmehr zählt die persönliche Eignung des Einzelnen, um dieses Gewerbe ausführen zu können. Mit der Bezeichnung „Privatdetektiv“ kennzeichnen viele Detekteien deutlich, dass es sich um keine staatliche Institution mit Weisungsbefugnis handelt, wodurch sich Privatdetektive von staatlichen Polizeibeamten unterscheiden. Es ist durchaus möglich, vor der Industrie- und Handelskammer (kurz: IHK) eine Prüfung im Bereich Bewachungsgewerbe abzulegen, jedoch ist dies für das Führen einer Detektei nicht notwendig.
Anzeige: Detektive gibt es nicht nur im spannenden Krimi weiterlesenAnzeige: So verhalten Sie sich richtig nach einem Einbruch
Trotz aufwendiger Sicherheitsschlösser kann es im Eigenheim doch einmal passieren, dass eingebrochen wird. Die Kriminalstatistik spricht eine deutliche Sprache, häufig müssen sich Einbruchsopfer nach der Tat in psychologische Behandlung geben, da sie sich zu Hause nicht mehr sicher fühlen. Ist das Türschloss bei einem Einbruch beschädigt worden, muss dieses meist ausgetauscht werden. Haben die Einbrecher nicht viel Zeit für die Türöffnung gehabt, kann auch die komplette Haustür so stark beschädigt sein, dass diese vollständig ersetzt werden muss. Nicht nur zum Schutz des Eigentums, auch für das eigene Sicherheitsbedürfnis kann es empfehlenswert sein, die Eingangstür mit einem soliden Sicherheitsriegel zu schützen. Dabei handelt es sich um eine Installation, welche von der einen Seite der Wand über die Eingangstür hinaus auf der anderen Wandseite befestigt wird. Ein Türriegel, welcher an der Haustür angeschraubt wird, schützt meist nicht zuverlässig gegen das Aufbrechen der Tür, durch eine mit einem Panzerriegel gesicherte Tür kommen Einbrecher jedoch nicht ins Haus.
Anzeige: So verhalten Sie sich richtig nach einem Einbruch weiterlesen