Bereits seit 2003 arbeiten die Stadtwerke Bielefeld und Mitsubishi HiTec Paper erfolgreich zusammen. Nun haben sich beide Unternehmen noch vor Ablauf des laufenden Vertrages auf eine Fortsetzung der Partnerschaft geeinigt.
Stadtwerke Bielefeld und Mitsubishi HiTec Paper setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort weiterlesenSchlagwort: Stadtwerke Bielefeld
OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN zum zwölften Mal ausgeschrieben
Bielefeld. Erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse gesucht: Zum zwölften Mal schreibt die OstWestfalenLippe GmbH den OWL Innovationspreis MARKTVISIONEN aus. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen: „Industrie und Handwerk“, „Zukunft gestalten“ und „Start Up“. Unternehmen mit Sitz in OWL können sich bis zum 31. August 2017 bewerben. Hauptsponsoren des Wettbewerbs sind die Stadtwerke Bielefeld und Westfalen Weser Energie.
OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN zum zwölften Mal ausgeschrieben weiterlesen
Interargem schließt Neuordnung der Gesellschafterstruktur ab
Die Interargem GmbH (IAE) hat die Neuordnung ihres Gesellschafterkreises abgeschlossen. An der IAE sind nun 17 ausschließlich kommunale Gesellschafter beteiligt. Fünf neue kommunale Partner aus Ostwestfalen-Lippe und dem südlichen Niedersachsen haben mit Wirkung zum 1. Januar 2017 Anteile von insgesamt gut sechs Prozent vom Hauptgesellschafter Stadtwerke Bielefeld erworben. Auch die meisten Bestandsgesellschafter übernahmen zum gleichen Stichtag zusätzliche Anteile vom Bielefelder Energieversorger. Über den Kaufpreis vereinbarten die Partner Stillschweigen.
Interargem schließt Neuordnung der Gesellschafterstruktur ab weiterlesen
OWL-Kulturförderpreis an Unternehmen aus der Region verliehen
Bielefeld / Paderborn. Besondere Anerkennung für großartiges Engagement. Die OstWestfalenLippe GmbH hat am Donnerstag im Historischen Rathaus von Paderborn den OWL-Kulturförderpreis 2016 an die Unternehmen alberts.architekten aus Bielefeld, die Brauns-Heitmann GmbH & Co. KG aus Warburg und Phoenix Contact Deutschland aus Blomberg verliehen. Einen Sonderpreis erhielten die Stadtwerke Bielefeld.
OWL-Kulturförderpreis an Unternehmen aus der Region verliehen weiterlesen
Ein Modell zur innovativen Nachwuchskräftesicherung in technischen Unternehmen der Region OWL
Zur Vorbereitung auf den neuen Durchgang (2015/16) des von OWL MASCHINENBAU e. V. durchgeführten MINT-Mentorings, trafen sich rund 18 ausgewählte Studierende der MINT-Fächer aus Fachhochschule und Universität Bielefeld sowie Hochschule OWL bei den Stadtwerken in Bielefeld.
Windkraftanlage in Brönninghausen
Die Stadtwerke Bielefeld bauen erstmals eine Windkraftanlage auf Bielefelder Stadtgebiet: Am 8. Oktober fand die Grundsteinlegung nahe der Bechterdisser Straße im Ortsteil Brönninghausen statt. Dort entsteht in den nächsten Monaten ein Windrad mit einer Nabenhöhe von 108 Metern. Die Anlage, deren Rotordurchmesser 82 Meter beträgt, hat eine Leistung von 2,3 Megawatt (MW).
Stadtwerke Bielefeld bauen Windkraftanlage in Brönninghausen
Bielefeld. Die Stadtwerke Bielefeld bauen erstmals eine Windkraftanlage auf Bielefelder Stadtgebiet. Am Dienstagnachmittag (8. Oktober) fand die Grundsteinlegung nahe der Bechterdisser Straße im Ortsteil Brönninghausen statt. Dort entsteht in den nächsten Monaten ein Windrad mit einer Nabenhöhe von 108 Metern.
Stadtwerke Bielefeld bauen Windkraftanlage in Brönninghausen weiterlesen