Herford/Löhne. Zum 1. August 2014 starteten neun Auszubildende bei dem Wellpappenhersteller und –weiterverarbeiter wellteam ihre Ausbildung. Fünf Industriekaufleute, drei Packmitteltechnologen und ein Informatikkaufmann lernen in den nächsten drei Jahren alles rund um die Wellpappe. Einer der neuen Auszubildenden beginnt zudem ein Duales Studium Betriebswirtschaft und erhält nach vier Jahren seinen Bachelor.
Schlagwort: Fachkräfte
Knapp 500 neue Fachkräfte für die lippische Wirtschaft
Detmold. Die Erleichterung war ihnen anzumerken. Nach anspruchsvollen schriftlichen, mündlichen und praktischen Abschlussprüfungen waren knapp 500 Prüflinge aus mehr als 50 verschiedenen Berufen froh, ihr Prüfungszeugnis entgegennehmen zu können. Vom Automobilkaufmann bis zum Zerspanungsmechaniker reichte die große Palette der Ausbildungsberufe, die in Lippe gelernt und schließlich von der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) geprüft wurden.
Knapp 500 neue Fachkräfte für die lippische Wirtschaft weiterlesen
Fachkräftemangel im IT-Umfeld
Schloss Holte-Stuckenbrock. Einer Umfrage des VDI Verein deutscher Ingenieure zufolge zeichnet sich insbesondere im IT-Bereich eine deutliche Verschärfung des Wettbewerbs um Fachkräfte ab, wonach heute mehr als 60% der Firmen freie Stellen in der IT nicht besetzen können. Auf jeden arbeitslosen IT-Spezialisten kämen heute demnach 3,7 offene Stellen.
Ostwestfalen-Lippe gewinnt den Bildungscluster-Wettbewerb
Berlin. Sie haben es geschafft: Vier Regionen haben den Wettbewerb „Bildungscluster“ des Stifterverbandes und damit je 250.000 Euro gewonnen. In dem Wettbewerb geht es darum, dass sich Partner auf regionaler Ebene zusammenschließen, um Bildungsangebote und Arbeitsmarktbedarf besser aufeinander abzustimmen.
Ostwestfalen-Lippe gewinnt den Bildungscluster-Wettbewerb weiterlesen
Die Baerlocher GmbH stellt sich dem Fachkräftebedarf
Lingen (Ems). Fabian Molitor hat es geschafft: Der 22-jährige absolviert in Kooperation mit der Baerlocher GmbH ein duales Studium der Verfahrenstechnik an der Berufsakademie Emsland. Er ist froh bei Baerlocher angekommen zu sein: „Von Anfang an gehöre ich zum Team dazu und arbeite an interessanten Projekten.“
Die Baerlocher GmbH stellt sich dem Fachkräftebedarf weiterlesen
Fachkräfte und Azubis gemeinsam auf dem roten Teppich
Bielefeld. In Zeiten von Fachkräftemangel und demographischem Wandel stellt sie wichtige Weichen für die Zukunft von Unternehmen und Bewerbern: Die „jobmesse® deutschland tour“ kommt am 12./13. Oktober bereits zum neunten Mal nach Bielefeld. Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen haben auf der jobmesse® bielefeld zwei Tage lang die Chance, sich motivierten Kandidaten aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen zu präsentieren. Im direkten Kontakt informieren sie in der Stadthalle über Einstiegs-, Weiterbildungs- und Karrierechancen.
Fachkräfte und Azubis gemeinsam auf dem roten Teppich weiterlesen
Fachkräfte und Azubis gemeinsam auf dem roten Teppich
Bielefeld. In Zeiten von Fachkräftemangel und demographischem Wandel stellt sie wichtige Weichen für die Zukunft von Unternehmen und Bewerbern: Die „jobmesse® deutschland tour“ kommt am 12./13. Oktober bereits zum neunten Mal nach Bielefeld. Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen haben auf der jobmesse® bielefeld zwei Tage lang die Chance, sich motivierten Kandidaten aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen zu präsentieren. Im direkten Kontakt informieren sie in der Stadthalle über Einstiegs-, Weiterbildungs- und Karrierechancen.
Fachkräfte und Azubis gemeinsam auf dem roten Teppich weiterlesen