HARDY SCHMITZ setzt auf Wachstumskurs im Jubiläumsjahr

Rheine – Vertreter der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine GmbH (EWG) und der Stadt Rheine besuchten den Stammsitz von HARDY SCHMITZ. Anwesend waren unter anderem Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, EWG-Geschäftsführer Ingo Niehaus sowie Oliver Klemm (Vorsitzender der Geschäftsleitung) und Stefan Kroos (Prokurist). Im Mittelpunkt der Gespräche standen aktuelle Herausforderungen, Zukunftsperspektiven sowie der Transformationsprozess des Unternehmens. Das Treffen diente dazu, den laufenden Transformationsprozess und die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe zu erläutern.

Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des beeindruckenden 22.000 Quadratmeter großen Logistikzentrums auf dem ehemaligen Karmann-Werksgelände.

HARDY SCHMITZ setzt auf Wachstumskurs im Jubiläumsjahr weiterlesen

EWG Rheine besucht im Rahmen der stattfindenden Unternehmensbesuche zusammen mit Bürgermeister Lüttmann Vorreiter der Kühllogistikbranche

Firma NewCold in Rheine beeindruckt mit innovativen Lösungen

Rheine – Kürzlich besuchten Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, der Geschäftsführer der EWG für Rheine, Ingo Niehaus, sowie Yassine Mokdad, Projektleiter Unternehmensservice bei der EWG, den Standort der Firma NewCold in Rheine. Empfangen wurden sie vom neuen Project Manager von NewCold Germany, Herrn Holy, der vorher in seiner Funktion als Site Manager seit drei Jahren für den operativen Bereich und die technische Leitung am Standort verantwortlich war.

EWG Rheine besucht im Rahmen der stattfindenden Unternehmensbesuche zusammen mit Bürgermeister Lüttmann Vorreiter der Kühllogistikbranche weiterlesen

„Rheine mobil. Ab in den Frühling!“ – verkaufsoffen, Street Food Music Festival, Modenschauen und Open-Air-Präsentationen

Rheine – Der Innenstadt Rheine e.V. als Zusammenschluss von Handelsverein, Innenstadtverein und ISG Emsquartier lädt am Sonntag, 30. März 2025, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres unter dem Motto „Rheine mobil. Ab in den Frühling!“ ein. Passend zur Jahreszeit lassen zahlreiche Aktionen und attraktive Angebote die Rheiner Innenstadt zum Erlebnisstandort werden.

„Rheine mobil. Ab in den Frühling!“ – verkaufsoffen, Street Food Music Festival, Modenschauen und Open-Air-Präsentationen weiterlesen

secova ist erneut “Top Company”

Das Rheinenser Softwareunternehmen erhält das kununu-Gütesiegel für 2025 als hervorragender Arbeitgeber

Rheine – „Top Company 2025“ – dieses Gütesiegel als einer der besten Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum hat das Softwareunternehmen secova jetzt erhalten. Und das bereits zum vierten Mal in Folge. Diese Auszeichnung vergibt das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu ausschließlich an die Unternehmen, die von ihren Mitarbeitenden besonders gut beurteilt werden. Dabei erfolgen diese Bewertungen anonym und erfassen nicht nur die Zufriedenheit etwa bei Gehalt, Tätigkeitsprofil und Vorgesetztenverhalten.

secova ist erneut “Top Company” weiterlesen

EWG besucht Firma Wanning am Standort Rheine

Rheine – Die Firma Wanning, ein führendes Logistikunternehmen am Standort Rheine, hat kürzlich Vertreter der EWG Rheine zu einem strategischen Austausch empfangen. An dem Gespräch nahmen seitens der EWG Geschäftsführer Ingo Niehaus sowie die Projektleiter Andre Reinke und Yassine Mokdad teil. Gemeinsam mit Gerhard und Nicole Wanning sowie Markus Niehoff wurden zentrale Zukunftsthemen mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und Standortentwicklung diskutiert.

EWG besucht Firma Wanning am Standort Rheine weiterlesen

Schwarz Produktion weiter auf Wachstumskurs in Rheine

Rheine – Das im letzten Jahr in Betrieb genommene zweite Werk „Solent Rheine” der Schwarz Produktion an der Siemensstraße im IndustrieRaum 30|70 (Holsterfeld) nahmen Vertreter des Stadtkonzerns zum Anlass für einen Unternehmensbesuch. Neben der Kaffeerösterei „Bon Presso“, welche jährlich rund 50.000 t Filterkaffee und ganze Bohnen produziert, hat die Schwarz Produktion am Standort Rheine inzwischen auch eine Nussrösterei in Betrieb genommen.

Schwarz Produktion weiter auf Wachstumskurs in Rheine weiterlesen

Statt Präsente für Kunden – Unterstützung einer regionalen Einrichtung

„Der Kühlschrank ist leer, aber die Kinder haben Hunger!“

RHEINE/STEINFURT – „Mit dieser Not kommen viele Familien zu uns, und wir unterstützen sie gerne“, berichtet Frau Winter, Mitglied im Beratungskreis des Sozialpunkts aus Rheine. Der Sozialpunkt ist eine Beratungsstelle mit eigenen finanziellen Unterstützungsangeboten, die sich ausschließlich aus privaten, unternehmerischen und kirchlichen Spenden finanziert.

Statt Präsente für Kunden – Unterstützung einer regionalen Einrichtung weiterlesen

BVMW „Meeting Mittelstand“ bei der DEOS AG –Das gute Ausbildungsunternehmen

„Talente erfolgreich rekrutieren und ausbilden“

RHEINE/STEINFURT – Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, die besten Talente zu finden und diese langfristig an sich zu binden. „War of Talents“ (Krieg um die Talente) ist in diesem Zusammenhang ein häufig verwendeter Begriff. Heute reicht eine traditionelle Ausbildung allein nicht mehr aus, um den Ansprüchen der jungen Generation gerecht zu werden. Diese stellt neue und zeitgemäße Anforderungen an ihre Arbeitgeber. Ein „mehr ist mehr“ durch Lockangebote wie Roller, Spielkonsolen oder Ähnliches kann nicht die alleinige Strategie sein. Genau um diese Thematik ging es beim BVMW-Treffen, das am 20. November 2024 in der Zentrale der DEOS AG in Rheine stattfand.

BVMW „Meeting Mittelstand“ bei der DEOS AG –Das gute Ausbildungsunternehmen weiterlesen

Baumesse Rheine am 1. und 2. Februar 2025:

Bühne für lokale Unternehmen und Start-ups

Rheine – Am ersten Februarwochenende am 1. und 2. Februar 2025 verwandelt sich die Stadthalle Rheine in ein Schaufenster für die lokale und regionale Bau-, Wohn- und Gartenbranche und lädt interessierte Besucherinnen und Besucher dazu ein, das vielfältige Angebot an Dienstleistungen der Unternehmen aus Rheine und der Region kennenzulernen. Besonders lokale Unternehmen haben hier die Möglichkeit, ihre Leistungen und innovativen Ideen zu präsentieren – unterstützt wird die Messe dabei ideell von der Stadt Rheine und der lokalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft EWG für Rheine.

Baumesse Rheine am 1. und 2. Februar 2025: weiterlesen

EWG Rheine erhält das Siegel „Wegbereiter 2025/2026“ für nachhaltiges soziales Engagement

Rheine – Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Hotel Leugermann in Ibbenbüren wurde die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rheine für mbH (EWG) von Lernen Fördern e. V. mit dem Siegel „Wegbereiter 2025/2026“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt Unternehmen, die sich durch ihre soziale Verantwortung und ihr Engagement für Menschen mit Unterstützungsbedarf im Arbeitsmarkt besonders hervortun. Die EWG Rheine, die seit Frühjahr 2022 mit Lernen Fördern e. V. zusammenarbeitet und eine Unterstützte Beschäftigung angeboten hat, setzt auf nachhaltige Integration.

EWG Rheine erhält das Siegel „Wegbereiter 2025/2026“ für nachhaltiges soziales Engagement weiterlesen