Phoenix Contact: Digitale Pressekonferenz anlässlich der SPS connect

(11/20) Auf der jährlichen Pressekonferenz von Phoenix Contact im November sprach Ulrich Leidecker, Chief Operation Officer, über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens, die im Ergebnis besser ausfallen wird, als zu Beginn der Pandemie erwartet werden konnte.

Aus heutiger Sicht wird Phoenix Contact das Geschäftsjahr 2020 mit einem moderaten Umsatzrückgang von -4 bis -5 Prozent abschließen. „Ohne Währungseffekte liegen wir bei ca. -3 bis -4 Prozent“, so Ulrich Leidecker. Das ist für die Branche ein sehr guter Wert. Weltweit betrachtet erlebt das Unternehmen ein uneinheitliches Niveau. Die Americas befinden sich in einem zweistelligen Minusbereich, Asien entwickelt sich seit September sehr positiv mit einem steigenden Auftragseingang. China zeigt ein Umsatzwachstum von mehr als zehn Prozent und auch die Wachstumskurve in den USA geht langsam wieder nach oben.

Phoenix Contact: Digitale Pressekonferenz anlässlich der SPS connect weiterlesen

Deutschlands erstes digitales Ausbildungsfestival startet in OWL

Das erste virtuelle Ausbildungsfestival inklusive Ausbildungsmesse kommt aus Ostwestfalen-Lippe. Das innovative Angebot für Schülerinnen und Schüler geht vom 29. Januar bis 05. Februar 2021 an den Start. Ab sofort können interessierte Unternehmen der Region einen Messestand auf dem virtuellen Festival-Gelände buchen.

Deutschlands erstes digitales Ausbildungsfestival startet in OWL weiterlesen

EU-Brandschutztest bestanden. DENIOS setzt Novum im Brandschutz

Nach 1,5-jähriger Projektlaufzeit hat die DENIOS AG aus Bad Oeynhausen als weltweit erster Hersteller einen Brandschutztest über 120 Minuten für ein Brandschutzlager mit Schiebetor nach europäischer Brandschutznorm EN 13501 bestanden. Damit bestätigt der weltweite Marktführer im betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz seine Innovationsführerschaft und setzt als zertifizierter Hersteller weitere Maßstäbe in der Brandschutzlagerung.

EU-Brandschutztest bestanden. DENIOS setzt Novum im Brandschutz weiterlesen

Wirtschaftsjunioren: Frahmke übernimmt Ressort Unternehmertum NRW

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter gehören zu den aktivsten Kreisen in Nordrhein-Westfalen, was sich auch im Vorstand der Wirtschaftsjunioren NRW ausdrückt. Philipp Frahmke, WJ-Mitglied aus Bad Driburg, wurde nun bei der Mitgliederversammlung der WJ NRW einstimmig zum Ressortleiter Unternehmertum ernannt.

Wirtschaftsjunioren: Frahmke übernimmt Ressort Unternehmertum NRW weiterlesen

Gauselmann: Mit der C-Ampel Besucherströme automatisiert kontrollieren

Aufgrund steigender Corona-Fallzahlen befindet sich Deutschland in einem zweiten (Teil-)Lockdown. Anders als im Frühjahr bleibt der Einzelhandel geöffnet und das Weihnachtsgeschäft kann stattfinden – unter Auflagen. Um Geschäfte bei der Einhaltung der Hygienevorschriften zu unterstützen, hat die adp Gauselmann GmbH im Frühjahr das automatisiertes Zugangssystem „C-Ampel“ für den Innenbereich entwickelt.

Gauselmann: Mit der C-Ampel Besucherströme automatisiert kontrollieren weiterlesen

Seppeler Gruppe expandiert: Kauf rückwirkend zum 1. Januar 2020

„Als Familien freuen sich Kai und Nina Seppeler sowie Andrea, Silvio mit Tochter Carolin Gralak, zusammen mit den Geschäftsführern Stefan Neese und Thomas Weise, die Müritz-Zink GmbH nun gemeinsam zu führen und damit das Leistungsspektrum der Seppeler Gruppe in den Regionen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sinnvoll zu erweitern“.

Seppeler Gruppe expandiert: Kauf rückwirkend zum 1. Januar 2020 weiterlesen

SPIER Athlet Thermo: Fusion aus Ergonomie, Nutzlast und Effizienz

Mit dem neuen, speziell für das Marktsegment Home Delivery entwickelten SPIER Athlet Thermo Kühlaufbau, ist im Hause SPIER die kalte Fusion aus Ergonomie, Nutzlast und Effizienz gelungen. Aus dem vielseitigen SPIER Produktprogramm kommt das Beste zusammen: Ergonomie und Nutzlastoptimierung aus dem Bereich der SPIER Zustellfahrzeuge sowie die bekannte, hochwertige und effiziente Bauweise der SPIER Athlet Thermo Kühlaufbauten. Die Fusion mündet in einem maßgeschneiderten Fahrzeug, das die letzte Meile mit Leichtigkeit meistert.

SPIER Athlet Thermo: Fusion aus Ergonomie, Nutzlast und Effizienz weiterlesen

VDM Herford: Deutsche Möbelindustrie erholt sich weiter

„Dank der hohen Nachfrage der Verbraucher hat sich die deutsche Möbelindustrie über die Sommermonate gut vom Lockdown im Frühjahr erholt“, stellt Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Möbelindustrie (VDM) und der Herforder Möbelfachverbände, mit Blick auf die jüngsten Erhebungen des Statistischen Bundesamts fest. „Die Konsumgüter-Segmente unserer Branche verzeichnen eine erfreuliche Entwicklung“, berichtet Kurth.

VDM Herford: Deutsche Möbelindustrie erholt sich weiter weiterlesen

Reges Interesse an Hygieneautomat: HARTING Systems auf der Pro.Vention

Die Corona-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem. Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern? Mit genau dieser Fragestellung beschäftigte sich die Pro.Vention, erste Fachmesse zum Thema Infektionsschutz. Die Messe fand am 5. und 6. November 2020 in Erfurt statt. HARTING war als Aussteller mit von der Partie.

Der Hygieneautomat HA-Prevent von der Tochtergesellschaft HARTING Systems und die Desinfektionssäule passten perfekt zum Thema der Fachmesse Pro.Vention – und stießen auf reges Interesse der Messebesucher.

Reges Interesse an Hygieneautomat: HARTING Systems auf der Pro.Vention weiterlesen

Arbeitsagenturen: Unternehmen sollten bis ans andere Brückenende gehen

Um sich über die regionale Umsetzung von Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft in der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie auszutauschen, haben sich die Leitungen der Arbeitsagenturen OWL am Dienstag mit Spitzenvertretern der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld getroffen.

Arbeitsagenturen: Unternehmen sollten bis ans andere Brückenende gehen weiterlesen