Wer aus Richtung Westen über die A115 in Berlin einfährt, kennt die historische Tribüne direkt an der Autobahn. Das markante Gebäude wurde vor 100 Jahren als Zuschauerraum zur Rennstrecke an der ersten Autobahn der Welt errichtet. Nun wird ein Wahrzeichen Berlins von einem Investor aufwendig saniert und ausgebaut. Für das Highlight des denkmalgeschützten Prestigeprojektes – ganz besondere Glaselemente in einer Kanzel – ist das Bad Wünnenberg-Haarener Unternehmen Luckey verantwortlich.
Luckey Metallbau: Technisches Glanzstück am Tor zur Bundeshauptstadt weiterlesenKategorie: OWL
HARTING Impfangebot sehr gut angenommen: Beitrag zur Impfquote
Knapp 600 HARTING Mitarbeitende sind am Dienstag erstmals mit dem Impfstoff von BioNTech geimpft worden. Die Impfaktion läuft in enger Abstimmung mit dem HARTING Betriebsarzt und den zuständigen Behörden. Für einen weiteren Termin steht der Impfstoff von Johnson & Johnson zur Verfügung.
HARTING Impfangebot sehr gut angenommen: Beitrag zur Impfquote weiterlesenVom Produkthersteller zum Serviceanbieter: Uni Paderborn unterstützt
Vom reinen Produkthersteller zum zusätzlichen Serviceanbieter: Auf diese Entwicklung fokussieren sich immer mehr produzierende Unternehmen aus dem Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus. Seit zwei Jahren arbeiten Wissenschaftler der Fachgruppe „Advanced Systems Engineering“ des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn und des Fraunhofer-Instituts für Entwurfstechnik Mechatronik IEM mit weiteren Partnern aus Industrie und Forschung an einem Instrumentarium, das Unternehmen auf die Arbeit mit digitalen Services, sogenannten Smart Services, vorbereitet. Im Rahmen eines digitalen Meilensteintreffens konnte das Team bereits auf erste Ergebnisse blicken. Das Projekt „Instrumentarium zur musterbasierten Planung hybrider Wertschöpfung und Arbeit zur Erbringung von Smart Services“ (IMPRESS) wird im Rahmen des Programms „Zukunft der Arbeit“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Vom Produkthersteller zum Serviceanbieter: Uni Paderborn unterstützt weiterlesenStadtgutschein geplant: Bielefeld-Erlebnis zum Verschenken
Klein, handlich für jede Jackentasche oder auch digital fürs Smartphone soll er sein, der neue Bielefelder Stadtgutschein, der ab Sommer auf den Markt kommt. Gemeinsam mit der Kaufmannschaft Altstadt, der Werbegemeinschaft City rund um die Bahnhofstraße, dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Ostwestfalen, dem Handelsverband OWL und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WEGE entwickelt Bielefeld Marketing dieses neue Angebot.
Stadtgutschein geplant: Bielefeld-Erlebnis zum Verschenken weiterlesenVom Anlagenführer zum Sales Manager
Durim Elshani ist erst 26 Jahre alt und hat bei Hettich bereits seinen Traumberuf gefunden. Seit dem 1. Juni ist er für das international ausgerichtete Familienunternehmen als Sales Manager tätig, obwohl er vorher als Anlagenführer und Schichtleiter in der Pulverbeschichtung tätig war. Eine ungewöhnliche Karrieregeschichte von vielen, die schon bei Hettich geschrieben wurden.
Vom Anlagenführer zum Sales Manager weiterlesenEK/servicegroup-Initiative zieht vor Bundesverfassungsgericht
Die aktuelle Ankündigung der Bundesregierung, die „Corona-Notbremse“ zum 30. Juni 2021 auslaufen zu lassen, wird auch von der EK/servicegroup gern gehört. Trotzdem hat die Initiative „Händler helfen Händlern“, die von der Bielefelder Verbundgruppe mitgetragen wird, am 28. Mai Verfassungsbeschwerde beim BVerfG eingereicht.
EK/servicegroup-Initiative zieht vor Bundesverfassungsgericht weiterlesenStart im Juli: Neues OSS-Verfahren erleichtert europaweiten E-Commerce
Auf im internationalen E-Commerce tätige Unternehmen rollt in diesem Jahr eine weitreichende Neuregelung der Umsatzsteuer zu. Besonders einschneidend ist dabei die Änderung der früheren Versandhandelsregel hin zur neuen Fernverkaufsregel. Da landesspezifische Lieferschwellen abgeschafft werden, ändern sich für viele Unternehmen, die im Onlinehandel tätig sind, die umsatzsteuerlichen Registrierungspflichten.
Start im Juli: Neues OSS-Verfahren erleichtert europaweiten E-Commerce weiterlesenMODERSOHN® Stainless Steel: glänzender Auftritt für Edelstahl
Die brandneue Elektropolieranlage von MODERSOHN® Stainless Steel macht es möglich. Optisch und technisch anspruchsvolle Edelstahl-Oberflächen werden seit Mitte Mai als neues Service-Angebot der Abteilung NiroFix® für Geschäftskunden offeriert.
Um insbesondere auch die Spaltkorrosionsgefahr bei Edelstahl Rostfrei und Lean Duplex Stahl sowie auf sehr glatten Flächen unschöne Fingerabdrücke zu reduzieren, wurde von der Firma MODERSOHN ein spezielles Oberflächenbearbeitungsverfahren aus elektrochemischen Abtrag und dem mechanischen Strahlen entwickelt. Das Ergebnis ist eine sehr unempfindliche Oberfläche, auf der die Bearbeitungsspuren entfernt werden, die beim herkömmlichen Elektropolieren ohne das zusätzliche Strahlen stark sichtbar würden.
MODERSOHN® Stainless Steel: glänzender Auftritt für Edelstahl weiterlesenEuropean Energy Award: 5 Kommunen aus östlichem NRW ausgezeichnet
Am 1. Juni 2021 wurden in Witten bei der Förder- und Entwicklungsgesellschaft mbH mit Rheda-Wiedenbrück, Blomberg und dem Kreis Herford drei Kommunen aus dem Regierungsbezirk Detmold, sowie mit Witten und dem Kreis Siegen-Wittgenstein zwei Verwaltungen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Auszeichnungen nahmen Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW, und Ilga Schwidder, Geschäftsführerin der Bundesgeschäftsstelle European Energy Award vor.
European Energy Award: 5 Kommunen aus östlichem NRW ausgezeichnet weiterlesenVolksbank Bielefeld-Gütersloh und Creditshelf kooperieren
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh baut ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fintechs aus. Die regionale Genossenschaftsbank und die Creditshelf Aktiengesellschaft schließen eine Kooperationsvereinbarung zur Erweiterung des Finanzierungsangebots für den ostwestfälischen Mittelstand.
Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh erweitert ihr Produktportfolio um das digitale Kreditangebot der Creditshelf AG. Für zahlreiche Finanzierungsanlässe profitiert nun auch der ostwestfälische Mittelstand von unbesicherten Darlehen mit einer Laufzeit von bis zu acht Jahren und einer Höhe von bis zu fünf Millionen Euro. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh bietet so ihrer regionalen Kundschaft Zugang zu einer weiteren zeitgemäßen Finanzierungsoption.
Volksbank Bielefeld-Gütersloh und Creditshelf kooperieren weiterlesen