Berufsorientierung durch Online-Career Day am HANSE-Berufskolleg

Eine Bereicherung des Schulalltags

Welcher Beruf passt zu mir? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bieten sich mir nach der Schulzeit? Um diese und weitere Fragen von Schülerinnen und Schülern nicht unbeantwortet zu lassen, findet jährlich der Career Day am HANSE-Berufskolleg statt. Unternehmen, Behörden und Hochschulen aus der Region und Umgebung hatten die Möglichkeit, sich via Infotafel sowie in Videovorträgen den Schülerinnen und Schülern vorzustellen. Die interessierten Schülerinnen und Schüler konnten sich in jeweils drei frei auswählbaren digitalen Veranstaltungen über die Ausbildungsangebote, Erwartungen und Rahmendaten der einzelnen Kooperationspartner informieren und natürlich viele Fragen stellen.

Berufsorientierung durch Online-Career Day am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

Neu an Bord – nachhaltiges Spielzeug für den Morgenkreis

Johanniter-Kita „Arche Noah“ freut sich über Spende der Volksbank Schlangen und investiert in Holzspielzeug

Schlangen – Über eine Spende der Volksbank freut sich die Johanniter-Kita „Arche Noah“ in Schlangen. Mit insgesamt 1800 Euro Spendensumme unterstützte die Volksbank Schlangen die engagierten Eltern vom „Förderverein Arche Noah Schlangen e.V.“ bei der Anschaffung von neuem Spielzeug und sorgte so für große Freude bei den Kita-Kindern.
„Wir haben das Spendengeld in nachhaltiges Spielzeug aus natürlichen Materialien wie zum Beispiel Holz investiert, sodass hoffentlich auch die nächsten Generationen unserer Kita Kinder noch lange Freude daran haben werden“, berichtet Kita Leitung Anna Hohlfeld begeistert.

Neu an Bord – nachhaltiges Spielzeug für den Morgenkreis weiterlesen

Jubiläums-Wandertag mit Marathon geht an den Start

25. Bürener Wandertag in Büren-Harth

Die Vereinsgemeinschaft Harth lädt zusammen mit der Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V., dem SGV Bürener Land und der Stadt zum Jubiläumswandertag nach Büren-Harth ein. Am Sonntag, 1. Mai, schnüren Groß und Klein die Wanderschuhe, um beim beliebten Volkssport-Tag dabei zu sein. Die Vereinsgemeinschaft Harth mit Dieter Finke und Ortsvorsteher Matthias Schael freuen sich mit den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auf die zahlreichen Gäste.

Jubiläums-Wandertag mit Marathon geht an den Start weiterlesen

Modernste Technik aus Borgholzhausen

Bürgermeister Speckmann besucht de Man Automation+Service

Aus Borgholzhausen in alle Ecken Deutschlands – die de Man Automation + Service GmbH & Co. KG liefert modernste Roboteranlagen für produzierende Unternehmen zum Beispiel aus der Lebensmittel- oder Chemiebranche. Am 07. April besuchte der Borgholzhausener Bürgermeister Herr Speckmann gemeinsam mit Frau Elke Hartmann aus dem Fachbereich Interne Dienste/Finanzen das Unternehmen, um mehr über das regional ansässige und deutschlandweit erfolgreiche Unternehmen zu erfahren.

Modernste Technik aus Borgholzhausen weiterlesen

Circus – Festival der Artisten

Die neue Show im GOP Kaiserpalais vom 6. Mai  bis 3. Juli  2022

Pompös, beeindruckend, glitzernd – Circus ist eine Show die einfach begeistert. Im Rund der Manege verzaubern seit 250 Jahren überall auf der Welt die große Geste, das Glitzern, die körperliche Höchstleitung, trickreiche Magie und Clownerie in all ihren Spielformen.

Circus – Festival der Artisten weiterlesen

steute auf der LogiMAT 2022 /
Digitalisierter Materialfluss – mit eKanban und „Tracking“ von mobilen Ladungsträgern

Lückenloser Daten- und Informationsfluss ist eine zentrale Voraussetzung für die Digitalisierung des Materialflusses in Produktion und Montage. Häufig endet die Informationskette aber vor dem „letzten Meter“ oder ihre Genauigkeit lässt zu wünschen übrig – z. B. wenn das Personal über manuelles Scannen von Behältern Nachschub anfordert.

steute auf der LogiMAT 2022 /
Digitalisierter Materialfluss – mit eKanban und „Tracking“ von mobilen Ladungsträgern
weiterlesen

Herzlich willkommen im UrbanLand! REGIONALE-Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ startet mit einem Festlichen Auftakt im Lokschuppen Bielefeld

Gemeinsam mit Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, und Landrat Jürgen Müller, Vorsitzender des UrbanLand Board, eröffnet die OstWestfalenLippe GmbH mit einem Festlichen Auftakt den „UrbanLand Sommer“. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Institutionen und die Projektträger geben aus dem Lokschuppen Bielefeld den Startschuss
für das ab April laufende Veranstaltungsprogramm zur Präsentation der REGIONALE-Ergebnisse in OstWestfalenLippe.

Herzlich willkommen im UrbanLand! REGIONALE-Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ startet mit einem Festlichen Auftakt im Lokschuppen Bielefeld weiterlesen

Blomberger Versorgungsbetriebe machen Winterschlussverkauf
Erdgas und Strom zu besonders günstigen Preisen

Mit einer Art Winterschlussverkauf für Strom und Gas starten die BVB eine ungewohnt freche Marketingaktion. In großen Lettern werden die Kunden aufgefordert, jetzt noch schnell und günstig Strom und Gas einzukaufen, „solange der Vorrat reicht.“ Wie das möglich ist angesichts der weltweiten Verknappung von Rohstoffen und steigenden Preisen, erklärt Pascal Homberger, Vertriebs-Chef der BVB.

Blomberger Versorgungsbetriebe machen Winterschlussverkauf
Erdgas und Strom zu besonders günstigen Preisen
weiterlesen

Frühling mit dem Bürener Blütenzauber
Die beliebte Saatgutmischung wird wieder verteilt

Im dritten Jahr in Folge ist der „Bürener Blütenzauber“ wieder in den Bürener Bäckereien erhältlich. Zu Frühlingsbeginn werden insgesamt 1.200 Saatguttütchen verteilt, die von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, der Westenergie und der Agentur ProjectPartner Kleeschulte kostenlos bereitgestellt werden.

Frühling mit dem Bürener Blütenzauber
Die beliebte Saatgutmischung wird wieder verteilt
weiterlesen

Innovationsgeist „Made in OWL“

Bielefeld, 17. Dezember 2021. Die drei Gewinner des OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2021/2022 der OstWestfalenLippe GmbH stehen fest. Die DENIOS AG aus Bad Oeynhausen überzeugte die Jury in der Kategorie „Marktvisionen“ mit einer digitalen Lösung für eine sichere Gefahrstofflagerung. Die Paderborner ENERVATE GmbH erhält den Preis in der Kategorie „Zukunft gestalten“ für eine intelligente Thermofassade, mit der Bestandsgebäude den Energieeffizienz-Standard von Neubauten erreichen können. Der Start up-Preis für eine erfolgversprechende Unternehmensgründung geht an die CodeShield GmbH, die eine Software für eine sichere Datenspeicherung in der Cloud entwickelt hat, die Unternehmen vor Hacker-Angriffen schützt. Der Start-up-Preis ist dotiert mit einem Preisgeld von 5.000 € und einem Beratungspaket. Hauptförderer des Wettbewerbs sind die Stadtwerke Bielefeld und Westfalen Weser Energie.

Innovationsgeist „Made in OWL“ weiterlesen