Vorstand Uwe Gräff verlässt die HARTING Technologiegruppe

Uwe Gräff, Vorstand Neue Technologien und Entwicklung der HARTING Technologiegruppe, hat Ende September das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Anfang 2015 hatte Gräff seine Tätigkeit als Geschäftsführer in der Technologiegruppe aufgenommen. Zu Jahresbeginn 2019 war er zum Vorstand bestellt worden.

„Wir danken Herrn Gräff für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Lebensweg alles Gute“, erklärte Philip Harting, CEO der HARTING Technologiegruppe.

Über die Neubesetzung des Vorstandsressorts Neue Technologien und Entwicklung wird das Unternehmen zu gegebener Zeit informieren.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einen Umsatz von 762 Mio. Euro.

Steckverbinder ix Industrial® gewinnt in China den „Innovative Product Award“

Die HARTING Technologiegruppe ist für ihren Steckverbinder ix Industrial® in China mit dem „Innovative Product Award“ ausgezeichnet worden. Der Preis wurde verliehen vom Medium „MM modern manufacturing“, dem Pendant zum deutschen Fachmagazin „MM Maschinenmarkt“. Beide gehören zur deutschen Vogel Communications Group mit Sitz in Würzburg.

Steckverbinder ix Industrial® gewinnt in China den „Innovative Product Award“ weiterlesen

Beispielhaft nachhaltig

Lengerich/Nürnberg. Der Lengericher Verpackungs- und Folienspezialist Bischof + Klein hat den Deutschen Verpackungspreis 2019 gewonnen. Vertreter des Unternehmens aus Lengerich und dem bayerischen Werk in Konzell nahmen die Auszeichnung in der Kategorie Nachhaltigkeit auf der Verpackungsmesse FachPack in Nürnberg entgegen.

Beispielhaft nachhaltig weiterlesen

Holzverpackungsindustrie erzielte 2018 dritten Produktionsrekord in Folge

Jürgen Rademacher, Vorsitzender des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE), erklärt beim HPE-Wirtschafts-Pressegespräch am 24. September 2019 im Rahmen der FachPack in Nürnberg:

Holzverpackungsindustrie erzielte 2018 dritten Produktionsrekord in Folge weiterlesen

Der Westen hat längst seine eigene „Seidenstraße“

China propagiert seine „Belt & Road Initiative“ als Entwicklungsinitiative für den eurasischen Kontinent und verfolgt damit geopolitische Ambitionen. Doch Europa braucht sich gegenüber China nicht klein zu fühlen. Ein Vergleich westlicher und chinesischer Finanzströme zeigt: Der Westen investiert genauso viel in die Länder der sogenannten „Seidenstraße“ und ist für viele Länder der bessere Partner.

Der Westen hat längst seine eigene „Seidenstraße“ weiterlesen

Anzeige: Welche Branchen erleben in den nächsten Jahren den größten Aufschwung?

Die Wirtschaft und ihre Veränderungen sind für viele Menschen ein sehr spannendes Unterfangen. Vor allem, wenn Sie als Aktionär tätig sind, ist es wichtig, die wirtschaftlichen Änderungen im Auge zu behalten, um im richtigen Moment neue Papiere zu erwerben bzw. sie zu verkaufen.

Anzeige: Welche Branchen erleben in den nächsten Jahren den größten Aufschwung? weiterlesen

TourismusMarketing Niedersachsen setzt auf Wilken E-Marketing Suite

Ulm/Hannover. Ein technisch ausgereiftes E-Marketing-Tool, das eine profilierte, an den individuellen Interessen der Adressaten ausgerichtete Online-Kommunikation unterstützt, und dies auf grafisch ansprechende Weise: So lauteten die Vorgaben für die neue Lösung im Online-Marketing der TourismusMarketing Niedersachsen (TMN). Im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens setzte sich am Ende die Wilken E-Marketing Suite durch.

TourismusMarketing Niedersachsen setzt auf Wilken E-Marketing Suite weiterlesen

43 auf einen Streich – Ausbildungsstart bei Lenze

Es klingt nach einer konstruierten Geschichte, entspricht aber absolut der Wahrheit: Matthias, Martina, Marvin und Madeline Müller – eine komplette Familie, die jetzt bei Lenze arbeitet, seit Tochter Madeline heute ihre Ausbildung als Industriekauffrau beim Automatisierungsspezialisten begonnen hat.

43 auf einen Streich – Ausbildungsstart bei Lenze weiterlesen

Ausbildung bei WESTKALK

Warstein. Kilian Knülle hat bei der Firma WESTKALK seine Berufslaufbahn gestartet. Der 17-Jährige hat am Donnerstag, 1. August, seine Ausbildung zum Mechatroniker beim heimischen Steinbruchunternehmen begonnen.

Ausbildung bei WESTKALK weiterlesen

Konjunktur-ampel schaltet auf rot

Düsseldorf. Der NRW-Mittelstand fordert konjunktur-stützende Maßnahmen von der Bundesregierung, nachdem der Sentix-Index, der die aktuelle Investitionsstimmung im Land beschreibt, im August den niedrigsten Stand seit zehn Jahren erreichte. Dazu erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Mittelstandsverband BVMW: 

Konjunktur-ampel schaltet auf rot weiterlesen