Detmold – Das Elektronik- und Verbindungstechnik-unternehmen Weidmüller ist für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet worden. Mit seinem Ergebnis gehört Weidmüller zu den besten drei Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen seiner Branche.
Herausragend nachhaltig: Weidmüller erhält Gold-Rating von EcoVadis weiterlesen2,3 Millionen für automatisiertes Transportkonzept auf Schiene und Straße
Bielefeld – Im Projekt „AuToRail OWL – Automated Transport of Road and Rail Goods OWL“ wird ein Konzept für ein ressourcenschonendes Zweiwegefahrzeug zum Transport von Gütern und perspektivisch auch von Personen auf Schiene und Straße entwickelt. Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling übergab jetzt den Förderbescheid. Neben der Hochschule Bielefeld (HSBI) als Konsortialführerin sind die Universität Bielefeld, die Technische Hochschule OWL, der RailCampus OWL und die Stadt Verl sowie deren Wirtschaftsförderungsgesellschaft an dem Projekt beteiligt.
2,3 Millionen für automatisiertes Transportkonzept auf Schiene und Straße weiterlesenTechnische Modernisierung eines Traditionsverlags
Sassenberg – Das Druckzentrum des Frankenpost Verlags setzt auf die Print-Servicekompetenz von technotrans und investiert in die umfassende Erneuerung seiner Farbversorgungsanlage und Feuchtmittelaufbereitung.
Technische Modernisierung eines Traditionsverlags weiterlesenWirtschaft erholt sich nur langsam
IHK-Umfrage: Dienstleister sind Konjunkturstütze
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Die Stimmung in der nord-westfälischen Wirtschaft hat sich in den vergangenen Monaten nur wenig verbessert. Von einer Trendwende mochte darum Dr. Fritz Jaeckel bei der Vorstellung der Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Nord Westfalen am Mittwoch (31. Januar) noch nicht sprechen. „Die Unternehmen im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region bewerten ihre Geschäftslage sowie die Erwartungen in den kommenden Monaten nach wie vor schlecht“, sagte der IHK-Hauptgeschäftsführer.
Wirtschaft erholt sich nur langsam weiterlesenEffizienz und Sicherheit im Intermodalverkehr
- Schmitz Cargobull Sattelcontainerfahrgestelle S.CF erhalten neue Bezeichnung
- Alle Sattelcontainerfahrgestelle S.CF erhalten Facelift
- S.CF ALLROUND 20-45 jetzt mit autarkem Generatorset ab Werk verfügbar
Horstmar – Neuer Name bei bewährter Qualität und Funktionalität: Schmitz Cargobull hat die Bezeichnungen für die Sattelcontainerfahrgestelle S.CF geändert, um bereits im Namen stärker auf den individuellen Einsatzzweck der S.CF Modelle hinzuweisen.
Effizienz und Sicherheit im Intermodalverkehr weiterlesenDENIOS-Katalog zum ersten Mal nur noch digital
Bad Oeynhausen – Geblättert wird ab jetzt nur noch auf dem Bildschirm: Das Unternehmen DENIOS SE aus Bad Oeynhausen schlägt ein neues Kapitel in seinem jährlich erscheinenden Hauptkatalog auf. 2024 ist das erste Jahr in der Unternehmensgeschichte, in dem der Katalog ausschließlich auf digitalem Wege an Kunden und Partner verteilt wird. Die Gründe liegen auf der Hand: Zum einen hat sich das Nutzungsverhalten geändert – zum anderen ist es schlichtweg nachhaltiger und besser für die Umwelt.
DENIOS-Katalog zum ersten Mal nur noch digital weiterlesenAnzeige: So sichern Sie mit Electronic-Commerce Lösungen für Zahlungsabwicklungen in ihrem Online Handel
Quasi schon seit es das Internet gibt, wird auch Online Handel betrieben. In den 1980er Jahren steckte das E-Commerce Geschäft wohl noch in den Kinderschuhen, ist aber mittlerweile zu einem bedeutenden Pfeiler des Einzelhandels geworden. Mit einem Anteil von knapp 12 Prozent am Gesamtumsatz des Einzelhandels und sogar 18 Prozent während der Jahr für Jahr umsatzstärksten Zeit des Weihnachtsgeschäfts, ist die Bedeutung von e commerce lösungen für Gewerbetreibende nicht zu unterschätzen.
Anzeige: So sichern Sie mit Electronic-Commerce Lösungen für Zahlungsabwicklungen in ihrem Online Handel weiterlesenPreise für junge Gestaltung im Handwerk
Münster – Die Münsteraner Gestalter im Handwerk Anna Giese, Eileen Pannott, Malou Rodefeld und Malte Zaversnik sind mit Preisen des Fördervereins der Akademie für Gestaltung ausgezeichnet worden. Als die Besten haben sie den Fortbildungsstudiengang „Gestalter:in im Handwerk“ der Akademie abgeschlossen. Insgesamt legten jüngst 21 Handwerkerinnen und Handwerker nach eineinhalb Jahren Vorbereitung ihre Prüfung erfolgreich ab. Dafür arbeiteten sie Projekte aus dem Produktdesign, der Raumgestaltung und dem Bereich Grafik und Kommunikation aus. Die Werke entstanden entweder im eigenen oder in einem fachfremden Gewerk.
Preise für junge Gestaltung im Handwerk weiterlesenfetra auf der LogiMAT 2024
Neuheit „Wuppi“ präsentiert sich spielerisch
Borgholzhausen – Bald ist es wieder soweit, die LogiMAT, führende Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, öffnet vom 19. bis zum 21. März 2024 ihre Türen. Auch fetra ist wieder mit dabei. Der Hersteller durchdachter Transportgeräte für effiziente Intralogistik-Prozesse präsentiert in Halle 3 auf Stand 3A13 seine diesjährigen Neuheiten und Programmhighlights.
fetra auf der LogiMAT 2024 weiterlesenCommeo in Wallenhorst zieht in ELA Interimsgebäude
Technik und Design nach Kundenwunsch geplant und aufgebaut
Haren / Wallenhorst – Die Commeo GmbH mit Sitz im niedersächsischen Wallenhorst bei Osnabrück ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das mit seinen leistungsstarken, innovativen und individuell zugeschnittenen Energiespeicher- und Energiemanagementlösungen aus eigener Produktion neue Maßstäbe in einer der wichtigsten Zukunftstechnologien setzt. Commeo errichtet derzeit ein neues Produktions- und Bürogebäude. Für die Bauphase von rund 24 Monaten wünschte das Unternehmen eine schnelle, praktische und repräsentative Interims-Raumlösung und wurde bei ELA Container fündig.
Commeo in Wallenhorst zieht in ELA Interimsgebäude weiterlesen