Auszeichnungen für Bielefelder Kanzlei HLB Stückmann

Die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann erhielt vor kurzem die Auszeichnungen „Bester Steuerberater“ und „Bester Wirtschaftsprüfer“ vom Handelsblatt.

Die Kanzlei konnte Top-Platzierungen in den Sachgebieten Internationales Steuerrecht, Unternehmensnachfolge, Konzernabschluss, Gesellschafts-/ Umwandlungsrecht, Bewertung und Bilanzanalyse erzielen. Zudem wurde die Kanzlei für ihre Expertise in den Bereichen Handel und Privatpersonen ausgezeichnet.“ Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung. Es ist für uns eine Ehre, zu den Besten des Landes zu gehören. Der Preis ist zudem die Bestätigung für unsere Leistung in den letzten Jahren”, freut sich Dietmar Engel, Partner bei HLB Stückmann.

Auszeichnungen für Bielefelder Kanzlei HLB Stückmann weiterlesen

Digitalisierung&Innovation: Michaela Lehnert neue krz-Bereichsleiterin

Michaela Lehnert hat im Kommunalen Rechenzentrum Minden–Ravensberg/Lippe (krz) die Leitung des Bereichs „Digitalisierung und Innovation“ übernommen, in dem der  Lemgoer IT-Dienstleister seine Aktivitäten zur Unterstützung der Verwaltungsdigitalisierung im Verbandsgebiet bündelt. Damit ist die 57-jährige die erste Frau in Leitungsfunktion auf Bereichsebene im krz.

Die Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung ist dringliche Aufgabe der nächsten Jahre. Mit der Gründung des neuen Bereichs 50 „Digitalisierung und Innovation“ unterstreicht das krz als kommunaler IT-Dienstleister die Wichtigkeit dieser Aufgabenstellung.

Digitalisierung&Innovation: Michaela Lehnert neue krz-Bereichsleiterin weiterlesen

Online-Career-Day 2021 am HANSE-Berufskolleg ein voller Erfolg

Obwohl zwischen erster Idee und tatsächlicher Umsetzung nur sieben Wochen lagen, blicken Schülerinnen und Schüler des HANSE-Berufskollegs auf einen informativen und sehr gut organisierten Career-Day zurück. Statt wie vor der Pandemie eine Berufsinformationsmesse mit Ständen und Vorträgen der verschiedenen Unternehmen, Behörden und Hochschulen in der Schule zu veranstalten, gab es in diesem Jahr eine virtuelle Infotafel in Kombination mit Videokonferenzen. Die interessierten Schülerinnen und Schüler konnten sich über die virtuelle Infotafel über die Ausbildungsangebote, Erwartungen und Rahmendaten der einzelnen Unternehmen, Behörden und Hochschulen informieren und darüber hinaus an mehreren Online-Vorträgen teilnehmen. Diese Online-Vorträge fanden mit maximal zehn Schülerinnen und Schülern über die Videoplattform der Schule statt, sodass in kleiner Runde sicherlich keine Frage offenblieb.

Online-Career-Day 2021 am HANSE-Berufskolleg ein voller Erfolg weiterlesen

Universell: technotrans bringt modularen ECOtec.chiller auf den Markt

Von der Druckindustrie über die Kunststoffverarbeitung und Medizintechnik bis hin zu Laseranwendungen: Mit dem neuen ECOtec.chiller bringt die technotrans SE ein vollständig modulares Kühlgerät für den Einsatz in nahezu allen industriellen Branchen und Anwendungen auf den Markt. Durch eine umfassende Modularisierung der zentralen Komponenten können kundenspezifische Lösungen deutlich schneller umgesetzt werden. Die neue Lösung zeichnet sich durch eine konstante Leistungsdichte, eine hohe Energieeffizienz und einen niedrigen CO2-Footprint aus. Anwender sparen bis zu 30 Prozent der Energiekosten – zudem sinkt der benötigte Kältemitteleinsatz um bis zu 60 Prozent. Der branchenübergreifend einsetzbare ECOtec.chiller ist als Standardprodukt sowie als individuelle Version erhältlich. Die Kühlleistung reicht von 1,5 KW bis zu 370 KW.

Universell: technotrans bringt modularen ECOtec.chiller auf den Markt weiterlesen

Carolinen Vital Tropic verstärkt erfolgreiche Vital-Produktrange

Die beliebte Vital-Produktfamilie des Bielefelder Traditionsunternehmens Carolinen bekommt jetzt erfrischenden Zuwachs: Die neue Sorte Carolinen Vital Tropic kombiniert bestes Carolinen Mineralwasser aus den geschützten Tiefen des Teutoburger Walds mit den leckeren Säften von Orangen, Karotten, Ananas und Passionsfrucht sowie wertvollen Vitaminen. Mit einem besonders hohen Anteil an Calcium und Magnesium und nur zwei Kalorien pro 100 ml ist der angenehm fruchtig-prickelnde Durstlöscher der ideale Begleiter für alle, die einen vitalen Lebensstil führen.

Carolinen Vital Tropic verstärkt erfolgreiche Vital-Produktrange weiterlesen

Westfalen Weser schafft Marktplatz für E-Mobilität

Schon im vorigen Jahr hat Westfalen Weser (WW) wichtige Anschübe für die Mobilitätswende geliefert. Das Unternehmen führte die punktuelle EC-Karten-Zahlung an öffentlichen Elektro-Ladepunkten ein. Damit können Stromer*innen bequem per Lastschriftverfahren bezahlen – ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung. Dieses Verfahren hat Westfalen Weser gemeinsam mit Kooperationspartnern durch die Anbindung der gängigen Fahrstromanbieter zum WW.Mobility.Marketplace (Marktplatz) erweitert. Flottenlösungen für Firmen und Institutionen gehören zum Portfolio des regionalen Energiedienstleisters und spielen mehr und mehr eine wichtige Rolle für die Verbreitung der E-Mobilität.

Westfalen Weser schafft Marktplatz für E-Mobilität weiterlesen

Strukturwandel mit Hagedorn: Steinkohlekraftwerk erfolgreich gesprengt

Über acht Jahrzehnte prägte das Lüner Steinkohlekraftwerk der Steag die Region. Am Sonntag wurde dieses Kapitel Industriegeschichte nun lautstark beendet: die Hagedorn Unternehmensgruppe sprengte ein Kesselhaus, den Kühlturm, den Wäscher der Rauchgasentschwefelungsanlage und einen 250 Meter hohen Schornstein des ehemaligen Kraftwerks und schafft damit Raum für dringend benötigte neue Gewerbe- und Industrieflächen.

Strukturwandel mit Hagedorn: Steinkohlekraftwerk erfolgreich gesprengt weiterlesen

Teilnahme an der Messe „R+T digital“ war für markilux ein Erfolg

markilux hat im Februar seine Produktneuheiten für das Jahr 2021 auf der viertägigen „R+T digital“ vorgestellt. Das Fazit zur Messe fällt durchweg positiv aus. Denn das Interesse an den Neuheiten sei groß gewesen und die Organisation sehr professionell. Dennoch freue man sich auf die nächste physische „R+T“ und den persönlichen Kontakt zu den Besuchern. Für den Markisenhersteller war es die erste Teilnahme an einem digitalen Messeformat.

Teilnahme an der Messe „R+T digital“ war für markilux ein Erfolg weiterlesen

Landgericht Oldenburg ordert Sitzungssäle aus ELA Containern

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche. Die Auflagen zur Einhaltung von Mindestabständen stellten auch das Landgericht Oldenburg vor eine Herausforderung. „Normalerweise stehen für Strafverhandlungen sechs Sitzungssäle zur Verfügung“, so Torben Tölle, Richter vom Landgericht Oldenburg. „Durch den nötigen Mindestabstand reduzierte sich die Zahl der passenden Räumlichkeiten nun auf drei. Zu wenig, um die Verfahren planbar und sicher durchzuführen.“

Landgericht Oldenburg ordert Sitzungssäle aus ELA Containern weiterlesen

„Top Ausbildung“: Kesseböhmer erhält IHK-Qualitätssiegel

Zum zweiten Mal nach 2015 hat die Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG, Bad Essen, das Qualitätssiegel „Top Ausbildung“ der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim erhalten. Damit wür­digen die Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen das Enga­gement von Ausbildungsverantwortlichen bei der Gewinnung von Fachkräftenachwuchs. Zudem verdeutlicht das Siegel die hohe Qualität der Ausbildungsangebote.

„Top Ausbildung“: Kesseböhmer erhält IHK-Qualitätssiegel weiterlesen