GOLDBECK erweitert Werksstandort in Bielefeld

An der Unternehmenszentrale in Bielefeld-Ummeln investiert Goldbeck in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. Mit dem traditionellen Spatenstich begannen heute offiziell die Arbeiten an Werk 6, in dem künftig auf 3.150 Quadratmetern Stahlkonstruktionen für Außenwandelemente gefertigt werden sollen. Erst Ende April feierte das Bau- und Dienstleistungsunternehmen den Baubeginn einer weiteren Produktionshalle am vogtländischen Standort Treuen.

GOLDBECK erweitert Werksstandort in Bielefeld weiterlesen

Universität und Fachhochschule Bielefeld: „Campus der kurzen Wege“ auf der Hannover Messe 2022

Auf einem Gemeinschaftsstand präsentieren die Bielefelder Hochschulen vom 30. Mai bis zum 2. Juni unter dem Dach des Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC) Exponate aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion und Data Science.

Hannover Messe 2022: Vom 30. Mai bis zum 2. Juni präsentieren sich Universität Bielefeld und Fachhochschule Bielefeld auf der Hannover Messe unter dem Dach des Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). Auf dem Gemeinschaftsstand von Spitzencluster it’s OWL, OWL GmbH und OWL Maschinenbau stellt BRIC Exponate aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion und Data Science vor, die sich mit der Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft beschäftigen und das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.

Universität und Fachhochschule Bielefeld: „Campus der kurzen Wege“ auf der Hannover Messe 2022 weiterlesen

Studium beenden trotz Zweifel!

Wie beende ich mein Studium trotz Zweifel? Diese Frage steht im Fokus der „Thementage Studienzweifel“ am 7. und 9. Juni. Im Rahmen des Verbundprojekts „Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ laden die Zentralen Studienberatungen und Career Services der OWL-Hochschulen ein zu einem Programm mit individuellen Beratungen und Impulsvorträgen mit praktischen Tipps.

Studium beenden trotz Zweifel! weiterlesen

Rund 3.000 Karrierechancen an einem Tag

25. Karrieretag – Familienunternehmen bei GOLDBECK in Bielefeld

Ein unternehmerisches Umfeld, eine positive Arbeitsatmosphäre und langfristige Perspektive: Die Karriere im Familienunternehmen bietet viele Pluspunkte. Am heutigen Freitag trafen 650 vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf 54 große Familienunternehmen. In persönlichen Gesprächen ging es darum, auf Augenhöhe mit den Inhaberinnen und Inhabern und Top Personalentscheidenden über die potenzielle neue Traumposition zu sprechen.

Rund 3.000 Karrierechancen an einem Tag weiterlesen

UrbanLand-Fest auf dem Leineweber

Ostwestfalen-Lippe ist Schaufenster für gute Ideen, Modelle und Lösungen

Am Samstag, 28. Mai, und am Sonntag, 29. Mai, jeweils von 11 bis 19 Uhr, präsentiert sich das NRW-Strukturprogramm REGIONALE in seinem Abschlussjahr auf dem Leineweber-Markt.

UrbanLand-Fest auf dem Leineweber weiterlesen

Geprüftes Qualitätsmanagement bei Optimal Systems Bielefeld

TÜV-Zertifizierung nach ISO 9001

Optimal Systems Bielefeld, Spezialist für Enterprise Content Management (ECM)-Software in den Bereichen Pharma, Medizintechnik und Chemie, ist seit Kurzem Inhaber eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001. „Die TÜV-Zertifizierung ist ein Qualitätsmerkmal, welches unseren Kunden geprüfte Sicherheit vermittelt und insbesondere in der regulierten Umgebung unseres Geschäftsfeldes einen hohen Wert hat“, erklärt Peter Frischemeyer, Qualitätsmanagement-Beauftragter bei Optimal Systems Bielefeld.

Geprüftes Qualitätsmanagement bei Optimal Systems Bielefeld weiterlesen

1. „Bielefeld International Conference on Applied Business“ des Fachbereichs Wirtschaft der FH Bielefeld ein voller Erfolg

Mehr als 70 internationale Gäste aus Hochschule und Wirtschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen von „Big Data“ in der Wirtschaft sowie neue Anforderungen an das Wirtschaftsstudium.

Im Rahmen der Digitalisierung stellt das Thema „Big Data“ eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Verstärkt durch Covid-19 nimmt die Flut an Datenmengen, die ein Unternehmen erhält, in kürzester Zeit zu. Es besteht ein enormer Bedarf an „Data Intelligence“, um diese Informationen gezielt für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu nutzen. Die erste „Bielefeld International Conference on Applied Business“ (BiCAB) des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld bot im Rahmen der Internationalen Woche eine Plattform, die Herausforderungen und Chancen von Big Data in der Wirtschaft zu diskutieren. Rund 70 Teilnehmende von internationalen Hochschulen und regionalen Unternehmen waren der Einladung zur Konferenz unter dem Motto „Data driven decisions in enterprises – implications for business education and cases“ gefolgt.

1. „Bielefeld International Conference on Applied Business“ des Fachbereichs Wirtschaft der FH Bielefeld ein voller Erfolg weiterlesen

Premiere für die Fynn Academy

Neue E-Learning Plattform für Immobilien-Investments

Bielefeld-Gütersloh. Die Fynn Academy ist an den Start gegangen: Ab sofort können alle, die sich für das Thema Immobilien-Investments interessieren und dazu mehr erfahren wollen, das neue digitale Finanzbildungsportal nutzen. Das Start-up bietet auf der Website www.fynn-acdemy.de ein großes Spektrum an multimedialen Lernangeboten. Ziel der E-Learning Plattform ist es, Nutzern ein grundlegendes und umfassendes Fachwissen rund um das Thema Immobilien zu vermitteln. Sie sollen erfahren, wie man in eigener Regie erfolgreich in Gebäude oder Grundstücke investiert und darüber hinaus eine eigene Anlage-Strategie entwickelt. Zum Start der Fynn Academy stehen mehr als 100 spezielle E-Learning Videos sowie sinnvolle Guides bereit, um Regeln, Verhaltensweisen und Verfahren kennenzulernen.

Premiere für die Fynn Academy weiterlesen

„Internationaler Tag der Pflege“: Forschungsprojekt der FH Bielefeld fördert die Digitalkompetenzen in der Ausbildung

Der 12. Mai ist den Millionen von Menschen gewidmet, die weltweit in Pflegeberufen arbeiten – systemrelevant, anspruchsvoll und im Wandel begriffen. Denn der Einsatz digitaler Technologien stellt neue Anforderungen, die jetzt in einem neuen Bachelor-Modul Niederschlag finden.

„Internationaler Tag der Pflege“: Forschungsprojekt der FH Bielefeld fördert die Digitalkompetenzen in der Ausbildung weiterlesen

OWL feiert den Leineweber-Markt 2022

Live-Musik, Kirmes, Familienprogramm in Bielefeld – vom 25. Mai bis 29. Mai 2022

Das Himmelfahrts-Wochenende steht in Bielefeld ganz im Zeichen des Leinewebers. An zehn Orten, auf sechs Bühnen gibt es Live-Musik, Kirmes-Rummel, Gastrostände und jede Menge Aktionen für Familien zu erleben. Der Leineweber-Markt 2022 bietet fünf Tage volles Programm. 

„Vom Live-Konzert mit Frida Gold zum Auftakt bis zum Sonntags-Shopping zum Abschluss der fünftägigen Party – wir haben wieder ein XXL-Programm für Menschen aus der ganzen Region zusammengestellt“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing. „Toll, dass der Leineweber-Markt nach zwei Jahren Durststrecke jetzt wieder durchstarten kann.“ 

OWL feiert den Leineweber-Markt 2022 weiterlesen