HARTING Connectivity+ : Leistungsstarke Konnektivität der Zukunft

Mit zahlreichen technologischen Highlights präsentiert sich die HARTING Technologiegruppe auf der diesjährigen HANNOVER MESSE digital Edition (12. bis 16. April 2021). „Wir bei HARTING gestalten eine leistungsstarke Konnektivität der Zukunft und bezeichnen sie als Connectivity+“, sagte Vorstandsvorsitzender Philip Harting.    

Zufrieden äußerte sich der Vorstandsvorsitzende über den bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2020/21: „Die Stimmung in der Wirtschaft weltweit hellt sich nach und nach auf. Zahlreiche Länder haben deutliche Fortschritte in der Bekämpfung der Corona-Pandemie gemacht. Insofern spüren auch wir eine leichte branchen-, markt- und produktübergreifende Belebung des Geschäfts“, stellte der Vorstandsvorsitzende fest. „Wir rechnen nun mit einem Umsatzwachstum von über fünf Prozent“, so Philip Harting. Damit konkretisierte er seine Prognose aus der Jahrespressekonferenz vom Dezember 2020. Damals hatte der CEO ein Wachstum im einstelligen Bereich prognostiziert.   

HARTING Connectivity+ : Leistungsstarke Konnektivität der Zukunft weiterlesen

„Nicht mit dem Hoodie zum Unternehmen“ – Infobroschüren der MaßArbeit

Viele Jugendliche im Osnabrücker Land bereiten sich zurzeit unter sehr schwierigen Bedingungen auf ihren Schulabschluss und den Start in die Ausbildung vor. „Auch wenn im Bereich Berufsorientierung vieles durch digitale Beratungsangebote aufgefangen wird, ist doch die Nachfrage nach Infomaterial deutlich gestiegen“, berichtet MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers. Zwei neue Broschüren sind dabei besonders gefragt: Tipps und Hinweise zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch.

„Nicht mit dem Hoodie zum Unternehmen“ – Infobroschüren der MaßArbeit weiterlesen

Immobilien: DAHLER & COMPANY eröffnet Dependance im Kreis Lippe

Der Premiumimmobilienmakler DAHLER & COMPANY ist nun auch im Landkreis Lippe tätig: Ab dem 15.4.21 übernimmt Gustav Krull (46) den sechsten Standort des Hamburger Unternehmens in Nordrhein-Westfalen nach Bielefeld/Gütersloh, Bonn, Dortmund, Düsseldorf und Mönchengladbach.

Der gelernte Reiseverkehrskaufmann ist tief im Kreis Lippe verwurzelt. Geboren und aufgewachsen in Blomberg, betreibt Gustav Krull seit 2005 hier sein eigenes Reisebüro. Obwohl er den Berufseinstieg in die Touristikbranche wählte, ließ ihn seine Faszination für Immobilien nie wirklich los: „Ich habe mich schon immer für Immobilien begeistert, da ich die Branche auch aus meinem privaten Umfeld kenne. Nun möchte ich selbst in dem Bereich tätig werden und Menschen bei der Suche nach dem passenden Zuhause unterstützen“, sagt Gustav Krull.

Immobilien: DAHLER & COMPANY eröffnet Dependance im Kreis Lippe weiterlesen

Power auf die Schiene: RailCampus OWL in Minden beschlossen

Wer auf die deutsche Klima-Bilanz schaut, kommt am Thema Bahn nicht vorbei: Nur wenn deutlich mehr Menschen und Güter auf der Schiene unterwegs sind, kann Wachstum künftig CO2-neutral erfolgen. Damit der Schienenverkehr sein Potenzial voll ausschöpfen kann, braucht es innovative Technologien. Genau darum geht es im Projekt RailCampus OWL. Hochschulen, Bahn und Wirtschaft entwickeln am Standort Minden ein einzigartiges Innovationsnetzwerk für die Bahntechnologie der Zukunft und bilden Studierende für die Verkehrswende auf der Schiene aus. Auf einem digitalen Parlamentarischen Abend am 13. April haben Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft das Projekt mit einem Memorandum of Understanding besiegelt.

Power auf die Schiene: RailCampus OWL in Minden beschlossen weiterlesen

Mehrfache Auszeichnung für Münsteraner Kanzlei HLB Schumacher

Die Münsteraner Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Schumacher erhielt vor kurzem gleich mehrere Auszeichnungen: Sie wurde vom Handelsblatt als „Bester Steuerberater“ und „Bester Wirtschaftsprüfer“ und von Focus als „Top Steuerkanzlei“ geehrt.

Mehrfache Auszeichnung für Münsteraner Kanzlei HLB Schumacher weiterlesen

Digitaler Spitzenreiter: Schmitz Cargobull ist „Digital-Champion 2021“

Bei der von Focus Money und Deutschland Test in Auftrag gegebenen Studie „Digital-Champion 2021“ wurden rund 13.000 Unternehmen in den Kategorien Digitalisierung, Technologie und Innovation analysiert. In der Kategorie Fahrzeugbauer gehört Schmitz Cargobull zu den „Digital-Champions 2021“.

Digitaler Spitzenreiter: Schmitz Cargobull ist „Digital-Champion 2021“ weiterlesen

Pilotprojekt von BASF Coatings Münster in Kooperation mit Nexxiot

Der Unternehmensbereich Coatings von BASF digitalisiert seine innerbetrieblichen Werkverkehre am Standort Münster. Dafür hat das Unternehmen in einem einmaligen Pilotprojekt auf die Expertise des Digitalisierungsspezialisten Nexxiot gesetzt. Das Schweizer Unternehmen liefert Hard- und Software für die exakte Positionsbestimmung der innerbetrieblichen Transporte. Ziel war es, die Prozesse der BASF-Logistik transparenter und effizienter zu gestalten und beispielsweise einen Impuls zu geben, sobald fertige Ware zur Abholung bereitsteht. Nexxiot entwickelte hierfür eine maßgeschneiderte Lösung für BASF.

Pilotprojekt von BASF Coatings Münster in Kooperation mit Nexxiot weiterlesen

Nordland OBS: 20% Umsatzplus durch Nachhaltigkeit und Kundenbindung

Der Firmenname lässt Bilder im Kopf entstehen: Weite Fjorde, endlose Wälder und faszinierende Polarlichter. In der Nordland OBS GmbH in Neuenkirchen dreht sich tatsächlich alles um Produkte aus oder über die skandinavischen Länder: Vom Lofoten-Wanderführer über den original schwedischen Moltebeeren-Sirup bis hin zum knuddeligen Plüsch-Rentier. Die Modernisierung des Online-Shops www.nordland-shop.com im vergangenen Jahr hat sich ausgezahlt, zeigt sich Wirtschaftsingenieurin Franziska Book zufrieden: Das Umsatzplus lag bei gut 20 Prozent und auch in diesem Jahr setzt sich der deutlich positive Trend fort.

Nordland OBS: 20% Umsatzplus durch Nachhaltigkeit und Kundenbindung weiterlesen

Anfang April gestartet: neue Tourismusmanagerin für südliches Emsland

Frauke Aschendorff ist die neue Tourismusmanagerin für das Südliche Emsland. Anfang April hat die Harenerin ihre Stelle im Lingener Rathaus angetreten. Der Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe Südliches Emsland (LAG) Bernhard Overberg, der LAG-Regionalmanager Daniel Brinkschröder und der Geschäftsführer der Lingen Wirtschaft und Tourismus GmbH Jan Koormann begrüßten sie an ihrem ersten Tag in Lingen.

Anfang April gestartet: neue Tourismusmanagerin für südliches Emsland weiterlesen

Phoenix Contact verzeichnet zweistelligen Zuwachs im Auftragseingang

Anlässlich einer digitalen Pressekonferenz von Phoenix Contact sprach CEO Frank Stührenberg über das vergangene Geschäftsjahr und gab erste wirtschaftliche Entwicklungen im laufenden Jahr bekannt. Mit einer Steigerung von 20 Prozent im Auftragseingang zeigte er sich zuversichtlich, dass das Unternehmen 2021 einen Umsatzzuwachs im oberen einstelligen Bereich verzeichnen könne.   

Phoenix Contact verzeichnet zweistelligen Zuwachs im Auftragseingang weiterlesen