Auszubildende, Unternehmensvertreter/innen und Lehrkräfte geben bei der BBS Meppen gemeinsam den Startschuss für zukünftige Lernortkooperationen

Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der dualen Ausbildung

Unternehmen, Berufsschulen und Auszubildende verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Entwicklung und Umsetzung einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung. Dies ist nur durch einen intensiven Austausch oder direkt durch die Umsetzung von Kooperationen möglich. Im Rahmen des JOBSTARTER plus-Projekts „Digital-Tandem“ der Wachstumsregion Ems-Achse fand jetzt in Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule Meppen ein Workshop statt, der als Basis für mögliche Lernortkooperationen dient.

Auszubildende, Unternehmensvertreter/innen und Lehrkräfte geben bei der BBS Meppen gemeinsam den Startschuss für zukünftige Lernortkooperationen weiterlesen

Zenfulfillment setzt auf digitale Lagerverwaltung mit storelogix

Auf Wachstumskurs mit dem innovativen Fulfillment-Dienstleister für den Onlinehandel

Im Jahr 2017 als Start-up gegründet, übernimmt Zenfulfillment heute die komplette Auftragsabwicklung von über 140 Onlinehändlerinnen. Mit einer robusten Plattform und end-to-end Services bietet das Unternehmen technologiegetriebene Logistik Infrastrukturen für fortschrittliche Onlinehändlerinnen an. Ziel für den Fulfillment Dienstleister ist es, den Versand im Onlinehandel schneller, transparenter und reibungsloser zu gestalten und Händler*innen somit einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zu ermöglichen. Aus diesem Grund setzt Zenfulfillment von Beginn an auf storelogix. Das leistungsstarke Warehouse Management System passt sich den unterschiedlichen Anforderungen flexibel an und unterstützt das Unternehmen bei seinem Wachstumskurs.

Zenfulfillment setzt auf digitale Lagerverwaltung mit storelogix weiterlesen

Künstliche Intelligenz für mehr Nachhaltigkeit:

technotrans und NEXOCRAFT zeigen Lösung auf KUTENO

  • Kooperation mit digitalen Lösungsanbieter NEXOCRAFT
  • KI-basierte Prozessüberwachung ermöglicht höhere Energieeffizienz
  • Hocheffiziente und nachhaltige Temperiergeräte-Serie ausgestellt

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus: Auf der diesjährigen KUTENO präsentiert die technotrans solutions GmbH eine KI-basierte Prozessüberwachung für Spritzgussmaschinen und Peripherie wie zum Beispiel Temperiergeräte. Das System ist Ergebnis einer strategischen Kooperation mit dem digitalen Lösungsanbieter NEXOCRAFT und hilft dabei, den CO2-Fußabdruck kunststoffverarbeitender Unternehmen zu senken. Darüber hinaus stellt technotrans seine Temperiergeräte der hocheffizienten eco.line aus.

Künstliche Intelligenz für mehr Nachhaltigkeit: weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag am 15. Mai 2022

Am Sonntag ist „Tag des deutschen Fertigbaus“

Bad Honnef.  Mehr als 20 Fertighaushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) laden am kommenden Sonntag, den 15. Mai 2022, auf ihr Werksgelände ein. Denn dann findet bundesweit der „Tag des deutschen Fertigbaus“ statt. Neben einem vielfältigen Informationsangebot für alle Bauinteressierten samt exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Fertighausbaus dürfen sich die Besucher auf ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie freuen – und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wo überall der „Tag des deutschen Fertigbaus“ gefeiert wird und was an den Standorten geboten ist, finden Interessierte im Internet auf www.tag-des-deutschen-fertigbaus.de.

PSI präsentiert auf der E-world 2022 intelligente Software und cloudbasierte Anwendungen für die Energiewirtschaft

PSI präsentiert auf der E-world energy & water in Essen vom 21. bis 23. Juni 2022 (Halle 3, Stand 314) Softwarelösungen und cloudbasierte Anwendungen für die Energiewirtschaft. Basierend auf der PSI-Plattform werden neue und erweiterte Funktionen für Energiehandel und -vertrieb, Risikomanagement und Optimierung, Gastransport- und -speicheroptimierung, intelligente Netzführung, Last- und Lademanagement sowie Field Force Management, vorgestellt.

PSI präsentiert auf der E-world 2022 intelligente Software und cloudbasierte Anwendungen für die Energiewirtschaft weiterlesen

Noch mehr Performance beim Einsatz von Stanzrillplatten.

Marbach bringt neue Zusatzausstattung marbazero auf den Markt.

Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach hat vor kurzem mit marbazero eine neue Zusatzausstattung für Stanzrillplatten auf den Markt gebracht. marbazero sorgt für noch mehr Performance beim Stanzen.

Noch mehr Performance beim Einsatz von Stanzrillplatten. weiterlesen

H2-Busse fahren auf Bielefelds Straßen

Zukunftstechnologie und Klimaschutz zum Anfassen

Sie sehen aus wie normale Busse, in Ihnen steckt aber hochmoderne Technologie. Ab Montag, 9. Mai, sind die neuen Wasserstoff-Busse von moBiel ganz offiziell auf Bielefelds Straßen unterwegs. Damit leistet das Verkehrsunternehmen einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz. Von der Entscheidung darüber, die Fahrzeuge anzuschaffen, bis zur Inbetriebnahme sind nur dreieinhalb Jahre vergangen. Für das Projekt ist der „Innovationspark Sektorenkopplung“ an der Müllverbrennungsanlage Bielefeld (MVA) errichtet worden. Dort befindet sich neben der Abstell-Halle für die Busse auch eine Wasserstoff-Tankstelle. Auf lange Sicht soll der benötigte Wasserstoff dort mit klimafreundlichem Strom aus der MVA selbst hergestellt werden.

H2-Busse fahren auf Bielefelds Straßen weiterlesen

Blutdruck messen und Kreditgespräche führen – B.O.P. Melle kam bei Jugendlichen und Unternehmen gut an

600 Jugendliche treffen 45 regionale Unternehmen

600 Schüler der 8. und 9. Klassen aller weiterführenden Schulen aus Melle und Bissendorf haben jetzt in den Berufsbildenden Schulen (BBS) Melle berufliche Perspektiven ausgelotet. Beim Berufsorientierungsparcours Melle-Bissendorf, kurz B.O.P., konnten sich die Jugendlichen bei 45 Unternehmen über Ausbildungsberufe und Karrierechancen informieren. Organisiert wurde die Messe von der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit, der Stadt Melle sowie der Gemeinde Bissendorf

Blutdruck messen und Kreditgespräche führen – B.O.P. Melle kam bei Jugendlichen und Unternehmen gut an weiterlesen

Berufsorientierung durch Online-Career Day am HANSE-Berufskolleg

Eine Bereicherung des Schulalltags

Welcher Beruf passt zu mir? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bieten sich mir nach der Schulzeit? Um diese und weitere Fragen von Schülerinnen und Schülern nicht unbeantwortet zu lassen, findet jährlich der Career Day am HANSE-Berufskolleg statt. Unternehmen, Behörden und Hochschulen aus der Region und Umgebung hatten die Möglichkeit, sich via Infotafel sowie in Videovorträgen den Schülerinnen und Schülern vorzustellen. Die interessierten Schülerinnen und Schüler konnten sich in jeweils drei frei auswählbaren digitalen Veranstaltungen über die Ausbildungsangebote, Erwartungen und Rahmendaten der einzelnen Kooperationspartner informieren und natürlich viele Fragen stellen.

Berufsorientierung durch Online-Career Day am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

15.000 Bienen sind eingezogen –
SRH sorgt für Artenerhaltung

An der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen wurde am Mittwoch ein Bienenstock mit eine darin lebenden Bienenvolk aufgestellt. Gepflegt wird dieser von professionellen Imkerinnen und Imkern von beefuture. Die SRH unterstützt damit die Artenerhaltung der bedrohten Bienen.

15.000 Bienen sind eingezogen –
SRH sorgt für Artenerhaltung
weiterlesen