TOP 100-Auszeichnung: DENIOS gehört zur Innovationselite

Preisgekrönte Innovationskraft: Die DENIOS AG aus Bad Oeynhausen gehört auch in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. DENIOS schaffte damit bereits zum vierten Mal den Sprung in die renommierte Innovationselite. Zuvor hatte der weltweite Marktführer für betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen.

TOP 100-Auszeichnung: DENIOS gehört zur Innovationselite weiterlesen

WIGOS: „Digitalisierungsschub durch Pandemie konstruktiv nutzen“

Die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig die Digitalisierung von Produktions- und Geschäftsprozessen für ihre Wettbewerbsfähigkeit ist. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück, WIGOS, unterstützt Betriebe bei diesem Prozess mit einer kostenlosen Impulsberatung: „Aufgrund der bisherigen Erfahrungen in der Corona-Krise haben wir das Themenprofil noch einmal nachgeschärft“, so Andrea Frosch vom WIGOS-UnternehmensService: 2021 gelte es, den Digitalisierungsschub der Pandemie konstruktiv zu nutzen.

WIGOS: „Digitalisierungsschub durch Pandemie konstruktiv nutzen“ weiterlesen

Regionale Unternehmen beschleunigen Umbaumaßnahme A30/B70 Rheine-Nord

In diesem Jahr steht die Optimierung des Verkehrsknotenpunktes A30/B70 an. Die derzeitigen Planungen von Straßen.NRW sehen hierzu eine umfangreiche Baumaßnahme mit einer Dauer von max. neun Monaten vor, verbunden mit großräumigen Umleitungen und einer deutlich eingeschränkten Erreichbarkeit.

Regionale Unternehmen beschleunigen Umbaumaßnahme A30/B70 Rheine-Nord weiterlesen

Web-Seminar Großbritannien: Arbeitnehmerfreizügigkeit und Entsendung

Mehrere hunderttausend deutsche Arbeitnehmer sind im Vereinigten Königreich beschäftigt. Für sie galt bis Ende 2020 die Arbeitnehmerfreizügigkeit – eine Regelung der EU zur Gleichbehandlung aller Arbeitnehmer der Mitgliedsstaaten. Mit dem Austritt entfallen diese Privilegien.

Web-Seminar Großbritannien: Arbeitnehmerfreizügigkeit und Entsendung weiterlesen

Arbeitgeberattraktivität: Auf dem Weg zum Wunscharbeitgeber

Ein gutes Unternehmensklima, ein sicheres Arbeitsumfeld, eine wertschätzende Mitarbeiterführung – Arbeitgeberattraktivität ist ein wichtiges Thema in Zeiten des Fachkräftemangels. Das ist vielen Betrieben im Münsterland bewusst. Aus diesem Grund haben sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dem kostenfreien Online-Seminar „Attraktiver Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt“ des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Münsterland und des Forschungszentrums Familienbewusste Personalpolitik angeschlossen.

Arbeitgeberattraktivität: Auf dem Weg zum Wunscharbeitgeber weiterlesen

S&P Steuerberatung als Digitalexperte ausgezeichnet

Große Freude bei der Münsteraner S&P Steuerberatung:  Die Kanzlei gehört nach 2020 auch 2021 bundesweit zu den besten Unternehmen, die vom IT-Dienstleister DATEV für ihre Digitalexpertise ausgezeichnet wurden. Das Label erhalten nur innovative Kanzleien, die durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandanten auffallen.

S&P Steuerberatung als Digitalexperte ausgezeichnet weiterlesen

VDMA: „Abschottung der globalen Lieferketten schadet allen.“

Ein Gutachten des IfW Kiel im Auftrag der IMPULS-Stiftung des VDMA zeigt: Deutschlands Wohlstand wird entscheidend von der internationalen Arbeitsteilung getragen. Erschwert Deutschland in Reaktion auf die Coronakrise die Kooperation mit ausländischen Lieferanten, etwa um Lieferketten durch das zurückholen von Wertschöpfungsschritten aus dem Ausland vermeintlich widerstandsfähiger zu machen, hat das massive Nachteile für alle Beteiligten.

VDMA: „Abschottung der globalen Lieferketten schadet allen.“ weiterlesen

„Gründerstipendium NRW“ für zwei Warendorfer Unternehmer

Gründer sind Hoffnungsträger, und zwei von ihnen kommen aus Warendorf. Charlotte Gebing und  Stefan Kurlovich haben ein Unternehmen gegründet und dafür sogar ein Stipendium erhalten. Landrat Dr. Olaf Gericke und Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw), überreichten beiden jetzt die Förderzusage für das „Gründerstipendium NRW“.

„Gründerstipendium NRW“ für zwei Warendorfer Unternehmer weiterlesen

Fiege-Mitarbeiter: Kleiderspende für Flüchtlinge auf Lesbos

Durch den Brand des Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos haben mehr als 12.000 Menschen ihre notdürftigen Unterkünfte und Habseligkeiten verloren. Dem Fiege-Mitarbeiter Ahmad Hamou, Real Estate Development Manager bei Fiege, geht das Schicksal dieser Menschen besonders nah: Vor fünf Jahren kam er selbst als Flüchtling von Syrien nach Deutschland und fühlt aus diesem Grund besonders mit.

Fiege-Mitarbeiter: Kleiderspende für Flüchtlinge auf Lesbos weiterlesen

Harting: Innovatives Lösungsportfolio in vier großen Bereichen

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren Kunden auch im Jahr 2021 ein umfassendes und innovatives Lösungsportfolio für die Bereiche Industrial Automation, Energie-Infrastruktur, E-Mobilität und Bahn. Das machte das Management der Technologiegruppe im Rahmen des HARTING Experts Camp Kick-Off und der jährlichen Fachpressetagung deutlich, die als ein gemeinsames Event an Fachjournalisten und Multiplikatoren digital ausgespielt wurden. Dabei gilt ein besonderes Augenmerk auf „Connectivity+“, wie Dr.-Ing. Kurt D. Bettenhausen, Vorstand „Neue Technologien und Entwicklung“ bei HARTING, unterstrich.  

Harting: Innovatives Lösungsportfolio in vier großen Bereichen weiterlesen