B+S managt Lagerlogistik für Kochbox-Versand Hello Fresh

Qualität hat oberste Priorität: B+S schulte seine Mitarbeiter eigens für den Auftrag von Hello Fresh. (Foto: B+S GmbH)
Qualität hat oberste Priorität: B+S schulte seine Mitarbeiter eigens für den Auftrag von Hello Fresh. (Foto: B+S GmbH)

Bad Iburg. Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen betreibt für den Online-Kochbox-Händler Hello Fresh das deutschlandweit einzige Fulfillment-Center in Bielefeld. Tausende Boxen mit frischen Lebensmitteln und passenden Rezepten verlassen wöchentlich die Lagerhalle. Für diesen Auftrag schulte der Logistiker nicht nur 60 Mitarbeiter, sondern führte auch neue Verpackungslinien mit unterschiedlichen Temperaturzonen ein.

B+S managt Lagerlogistik für Kochbox-Versand Hello Fresh weiterlesen

Telemarketing – gestern, heute und morgen (?)

Übermäßig lange und monotone Wortpassagen, der Vertrieb von eventuell unseriösen Produkten und Dienstleistungen, die unsere Welt nicht braucht, die Belästigung von Verbrauchern, ein Großraumbüro mit über 200 Call-Center-Agenten, die alle demotiviert und unterbezahlt sind – all das gehört zur Geschichte des Telemarketings.

Schaut man sich jedoch den derzeitigen Stand und die Zukunftsperspektive an, ist schnell festzustellen, dass es Telemarketing – gestern, heute und morgen (?) weiterlesen

Tönsmeier übernimmt Lengeder Entsorgungsgesellschaft

Porta Westfalica / Hannover / Lengede. Die Tönsmeier Gruppe aus Porta Westfalica übernimmt zum 1. Januar 2016 die Lengeder Entsorgungs GmbH, kurz: LEG. Das niedersächsische Unternehmen beschäftigt am Standort in Lengede rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreibt dort eine moderne Aufbereitungsanlage für Altholz. Die LEG, die künftig als Tönsmeier LEG GmbH firmiert, wird der Tönsmeier Entsorgung Niedersachsen zugeordnet. Der bisherige Geschäftsführer Jörg Peist steht als Niederlassungsleiter und Prokurist auch weiterhin zur Verfügung.

Tönsmeier übernimmt Lengeder Entsorgungsgesellschaft weiterlesen

Samet geht zur ZOW 2016

Der türkische Möbelbeschlaghersteller ist dabei, wenn sich vom 16. bis 19. Februar 2016 die Zulieferbranche auf der ZOW in Bad Salzuflen trifft. Für seinen zweiten ZOW-Auftritt wird sich das Unternehmen mit einem 60 m2 großen Messestand in Halle 20 präsentieren. Nach dem Motto „klein, aber fein“ werden Produktideen, die Möbel bewegen, im Mittelpunkt stehen. Parallel zu den Messeaktivitäten wird der Showroom in Bad Oeynhausen umgestaltet.

Samet geht zur ZOW 2016 weiterlesen

Leistungsportfolio sinnvoll ergänzt

Betriebsübernahme A. Woltering GmbH & Co. KG (Foto: A. Woltering GmbH & Co KG)
Betriebsübernahme A. Woltering GmbH & Co. KG (Foto: A. Woltering GmbH & Co KG)

Ochtrup/Münster. – Es tut sich was am Langenhorster Bahnhof, im Ochtruper Industriegebiet: Maschinenfundamente werden verstärkt, Krananlagen installiert und LKW-weise werden Maschinen und Werkzeuge angeliefert. Mit einem Husarenstreich hat das Ochtruper Zulierferunternehmen A. Woltering GmbH & Co. KG jetzt sprunghaft die eigene Wertschöpfungskette in der CNC-Bearbeitung komplettiert. Mit Übernahme der geschäftlichen Tätigkeit der insolventen Brüggemann & Weiss GmbH& Co. KG aus dem münsterschen Ortsteil Roxel gelingt dem Ochtruper Unternehmer Alfred Woltering eine sinnvolle Ergänzung im firmeneigenen Leistungsportfolio.

Leistungsportfolio sinnvoll ergänzt weiterlesen

Innovativ im Wettbewerb: Kontaktlose Stromübertragung von Weidmüller

Leitet die Ära der kontaktlosen Energieübertragung ein: FreeCon Contactless von Weidmüller (Foto: Weidmüller)
Leitet die Ära der kontaktlosen Energieübertragung ein: FreeCon Contactless von Weidmüller (Foto: Weidmüller)

Detmold. Der Detmolder Elektrotechnikspezialist Weidmüller nahm erfolgreich am OWL Innovationspreis „Marktvisionen 2015“ teil. Unter den insgesamt 92 Teilnehmern hatte es Weidmüller mit seiner Lösung zur drahtlosen Stromübertragung FreeCon Contactless in die Endauswahl geschafft.

Innovativ im Wettbewerb: Kontaktlose Stromübertragung von Weidmüller weiterlesen

Deutschlands dienstältester Flughafenchef hört auf

Prof. Gerd Stöwer, Geschäftsführer am Flughafen Münster/Osnabrück, wird seine Tätigkeit als Geschäftsführer nicht über den 30.09.2016 hinaus wahrnehmen. Dies gab der Vorsitzende des Aufsichtsrates, der Osnabrücker Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, nach der heutigen Sitzung der Gesellschafterversammlung der Flughafengesellschaft bekannt.

Deutschlands dienstältester Flughafenchef hört auf weiterlesen

MODUS Consult AG integriert BAUVISION Management GmbH

MODUS Consult AG (Foto: MODUS Consult AG)
MODUS Consult AG (Foto: MODUS Consult AG)

Gütersloh. Mit Beginn des neuen Jahres bricht eine neue Ära für die Baubranche an: Ende 2015 werden die Aktivitäten der BAUVISION Management BVM GmbH zu 100% von der MODUS Consult AG übernommen, in 2016 ist die BVM vollständig integriert. Für die Kunden bedeutet das eine ideale Rundum-Betreuung, persönliche Ansprechpartner, fachmännischen Support und mehr Nähe zum Hersteller und Lieferanten. Darüber hinaus garantiert die Integration ein innovatives Produkt, angepasst auf die Bedürfnisse der Anwender.

MODUS Consult AG integriert BAUVISION Management GmbH weiterlesen

Landrat Dr. Axel Lehmann informierte sich im CIIT zu Industrie 4.0

Landrat Dr. Axel Lehmann im Gespräch mit Sybille Hilker und Prof. Jürgen Jasperneite (v.r.n.l) (Foto: CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT))
Landrat Dr. Axel Lehmann im Gespräch mit Sybille Hilker und Prof. Jürgen Jasperneite (v.r.n.l) (Foto: CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT))

Lemgo. Im CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) trifft Wissenschaft auf Wirtschaft, davon konnte sich Landrat Dr. Axel Lehmann am Montag, den 14.12.2015, bei seinem Besuch selbst überzeugen. Nicht ohne Grund führte sein Weg dafür bei einem seiner ersten Besuche im neuen Amt nach Lemgo: Die hier angesiedelten Kompetenzen im Themenfeld „Fabrik der Zukunft“ und „Industrie 4.0“ sind mittlerweile auch der Politik ein fester Begriff. Im Forschungs- und Entwicklungszentrum CIIT informierte sich Lehmann auch zur besonderen Infrastruktur am Lemgoer Technologiecampus.

Landrat Dr. Axel Lehmann informierte sich im CIIT zu Industrie 4.0 weiterlesen

Personelle Veränderung im Vorstand der Provinzial NordWest

Frank Neuroth übernimmt das Vorstandsressort Leben/Kapitalanlage (Foto: Provinzial NordWest)
Frank Neuroth übernimmt das Vorstandsressort Leben/Kapitalanlage (Foto: Provinzial NordWest)

Münster/Kiel. Die Aufsichtsräte des Provinzial NordWest Konzerns haben in ihren Sitzungen beschlossen, Frank Neuroth (54) die Vorstandsverantwortung für das Lebensversicherungsgeschäft und die Kapitalanlage der Provinzial NordWest Gruppe zu übertragen. Er tritt damit die Nachfolge von Clemens Vatter an.

Personelle Veränderung im Vorstand der Provinzial NordWest weiterlesen