IHK veröffentlicht überarbeitete Auflage des Leitfadens Flüchtlinge

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat jetzt die überarbeitete Auflage des Leitfadens Flüchtlinge veröffentlicht. Er enthält die für die Unternehmen wichtigsten Informationen zur Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen. Die 2. Auflage wurde der aktuellen Rechtslage angepasst und um das Thema „Praktikum“ erweitert.

IHK veröffentlicht überarbeitete Auflage des Leitfadens Flüchtlinge weiterlesen

Technologische Trends und Praxisbeispiele im Umfeld von Industrie 4.0

Der Begriff Industrie 4.0 steht für die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien für die Produktion und Automation. Digitalisierung und Vernetzung der Prozesse von der Unternehmensleitebene bis zum Sensor, Aktor sowie dem Werkstück, selbst über Grenzen einer Fabrik und eines Unternehmens hinaus, versprechen signifikante Wertschöpfungspotenziale.

Technologische Trends und Praxisbeispiele im Umfeld von Industrie 4.0 weiterlesen

HARTING Technologiegruppe treibt Digitalisierung voran

Philip Harting, Vorstandsvorsitzender und persönlich haftender Gesellschafter. (Foto: HARTING KGaA)
Philip Harting, Vorstandsvorsitzender und persönlich haftender Gesellschafter. (Foto: HARTING KGaA)

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe treibt im Zuge der Digitalisierung die Entwicklung von Integrated-Industry-Lösungen mit Hochdruck voran. „Dabei arbeiten alle Geschäftsbereiche des Unternehmens eng zusammen. Wir werden auf der Hannover Messe Ende April überzeugende Lösungen aus einer Hand anbieten“, sagt Philip Harting, Vorstandsvorsitzender und persönlich haftender Gesellschafter.

HARTING Technologiegruppe treibt Digitalisierung voran weiterlesen

SchuldnerAtlas 2015 – Analyse der Region Ostwestfalen-Lippe

1 DATENBASIS SCHULDNERATLAS

Der SchuldnerAtlas Ostwestfalen-Lippe untersucht, wie sich die Überschuldung privater Verbraucher in der Region OWL kleinräumig verteilt und entwickelt. Er ermöglicht die Erkennung von „Schuldner-Brennpunkten“. Ziel ist es, Überschuldung in diesem Wirtschaftsraum aufzudecken und darüber aufzuklären.

SchuldnerAtlas 2015 – Analyse der Region Ostwestfalen-Lippe weiterlesen

DEKRA Certification GmbH bestätigt Informationssicherheit bei Hellmann

Osnabrück. Die DEKRA Certification GmbH hat Hellmann Worldwide Logistics gemäß der Norm ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Sie bescheinigt damit, dass das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) des global agierenden Logistikdienstleisters aus Osnabrück alle Ansprüche der international anerkannten und für Informationssicherheit führenden Norm erfüllt.

DEKRA Certification GmbH bestätigt Informationssicherheit bei Hellmann weiterlesen

Ems-Achse erfolgreich auf der Internationalen Grünen Woche vertreten

Die Mitglieder des SPD-Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung im Niedersächsischen Landtag mit Arbeitskreis-Sprecher Wiard Siebels (3. v.l.) und Ems-Achse-Geschäftsführer Dr. Dirk Lüerßen (rechts).
Die Mitglieder des SPD-Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung im Niedersächsischen Landtag mit Arbeitskreis-Sprecher Wiard Siebels (3. v.l.) und Ems-Achse-Geschäftsführer Dr. Dirk Lüerßen (rechts).

„Wir sind bundesweit ein Vorzeigemodell für die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Kammern“, stellte Bernard Krone, Vorsitzender der Wachstumsregion Ems-Achse jetzt in Berlin fest.

Ems-Achse erfolgreich auf der Internationalen Grünen Woche vertreten weiterlesen

all about automation essen: Messe für Anwender industrieller Automatisierungstechnik aus NRW

Die all about automation essen, die Automatisierungs-Fachmesse speziell für NRW, lädt die Anwender industrieller Automatisierungstechnik am 16. und 17. März 2016 auf das Gelände der Messe Essen ein. Über 100 Unternehmen präsentieren Systeme und Komponenten z.B. aus dem Bereich der Antriebstechnik, Bildverarbeitung, Industrieelektronik, Industriekommunikation, Steuerungstechnik und Sensorik.

all about automation essen: Messe für Anwender industrieller Automatisierungstechnik aus NRW weiterlesen

Ein neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung

Horst Rose, neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung (Foto: DENIOS AG)
Horst Rose, neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung (Foto: DENIOS AG)

Mit dem Jahreswechsel hat die DENIOS AG ein neues Mitglied der Geschäftsleitung willkommen geheißen. Mit Horst Rose hat der Spezialist für betrieblichen Umweltschutz und Arbeitssicherheit eine Führungskraft nach Bad Oeynhausen berufen, die im internationalen Versandhandel „zu Hause“ ist.

Ein neues Mitglied in der DENIOS Geschäftsleitung weiterlesen

kunststoffland NRW bringt Flüchtlinge und Kunststoffindustrie zusammen

Bedarfe erkennen, Bewusstsein schärfen, Angebot und Nachfrage bündeln. Seismographische Fähigkeiten bewies der Verein kunststoffland NRW erneut mit der initiierten Infoveranstaltung „Zukunft in der Kunststoffindustrie – Chancen für Flüchtlinge UND Unternehmen?!“. Für großes Interesse und lebhafte Diskussionen sorgte das hochaktuelle Thema bei den zahlreichen Teilnehmer/innen, die der kunststoffland NRW-Veranstaltung am 20. Januar 2016 ins Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW gefolgt waren.

kunststoffland NRW bringt Flüchtlinge und Kunststoffindustrie zusammen weiterlesen

steute do Brasil: Strategische Partnerschaft mit der R. STAHL AG

steute do Brasil, die brasilianische Tochter der steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG, vertreibt ab sofort die Produkte und Systeme der R. STAHL Gruppe exklusiv im brasilianischen Markt. Damit gehen zwei internationale Spezialisten für den Explosionsschutz mit Fokus auf modernste Technologie und höchste Qualität eine strategische Partnerschaft in diesem wichtigen Markt ein.

steute do Brasil: Strategische Partnerschaft mit der R. STAHL AG weiterlesen