ABDA-Imagekampagne mit Health Media Award ausgezeichnet

(v.l.) Comedian Bernhard Hoëcker, Alexander Springensguth, Geschäftsführer der Cyrano Kommunikation und Dr. Reiner Kern, Leiter der ABDA-Kommunikation bei der Preisverleihung in Bonn. (Foto: Cyrano Kommunikation)
(v.l.) Comedian Bernhard Hoëcker, Alexander Springensguth, Geschäftsführer der Cyrano Kommunikation und Dr. Reiner Kern, Leiter der ABDA-Kommunikation bei der Preisverleihung in Bonn. (Foto: Cyrano Kommunikation)

Berlin.  Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ist für ihre Imagekampagne „Näher am Patienten“ mit dem Health Media Award ausgezeichnet worden. Die Verleihung des Preises, der als „Oskar der Gesundheitskommunikation“ gilt, fand am vergangenen Freitag in Bonn statt. Mehr als 200 Projekte in gut 20 Kategorien waren eingereicht worden.

ABDA-Imagekampagne mit Health Media Award ausgezeichnet weiterlesen

Innovationen ins Rampenlicht rücken

Wollen Innovationen aus OWL ins Licht der Öffentlichkeit stellen (v.l.n.r.): :Friedhelm Rieke (Geschäftsführer Stadtwerke Bielefeld), Dr. Ralf Adenstedt (Geschäftsführer Böllhoff Automation), Herbert Weber (Geschäftsführer OstWestfalenLippe GmbH), Wolfgang Marquardt (Fachbereichsleiter OstWestfalenLippe GmbH) und Thomas Niehoff (Hauptgeschäftsführer IHK Ostwestfalen). (Foto: OstWestfalenLippe GmbH)
Wollen Innovationen aus OWL ins Licht der Öffentlichkeit stellen (v.l.n.r.): :Friedhelm Rieke (Geschäftsführer Stadtwerke Bielefeld), Dr. Ralf Adenstedt (Geschäftsführer Böllhoff Automation), Herbert Weber (Geschäftsführer OstWestfalenLippe GmbH), Wolfgang Marquardt (Fachbereichsleiter OstWestfalenLippe GmbH) und Thomas Niehoff (Hauptgeschäftsführer IHK Ostwestfalen). (Foto: OstWestfalenLippe GmbH)

Bielefeld. Erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse gesucht: Zum elften Mal schreibt die OstWestfalenLippe GmbH den OWL Innovationspreis MARKTVISIONEN aus. Der Preis wird in diesem Jahr in vier Kategorien verliehen: „Industrie und Handwerk“, „Start Up“ sowie erstmals „Energie“ und „Zukunft gestalten“.

Innovationen ins Rampenlicht rücken weiterlesen

Hengst Beschäftigte feiern buntes Sommerfest in Nordwalde

Rund 1.600 Besucher verbrachten einen bunten Nachmittag am Hengst Standort in Nordwalde. (Foto: Hengst Automotive)
Rund 1.600 Besucher verbrachten einen bunten Nachmittag am Hengst Standort in Nordwalde. (Foto: Hengst Automotive)

Einmal der Familie den eigenen Arbeitsplatz zeigen und erklären, an welchen Hightech-Produkten man aktiv mitwirkt: Die einmalige Gelegenheit dazu hatten die Hengst Beschäftigten im Werk Nordwalde am vergangenen Sonntag (14. Juni). Das Unternehmen hatte alle Mitarbeiter der Standorte Münster und Nordwalde mit ihren Familien zu einem bunten Sommerfest eingeladen – verbunden mit einem besonderen Ereignis: Der Standort in Nordwalde besteht seit genau 15 Jahren.

Hengst Beschäftigte feiern buntes Sommerfest in Nordwalde weiterlesen

Gemeinsam erfolgreich mit Gemeinschaftsständen auf der FMB 2015

Gebündelte Fachkompetenz für neue Zulieferketten im Maschinenbau. (Foto: GS Media-Service Gabriele Schneider)
Gebündelte Fachkompetenz für neue Zulieferketten im Maschinenbau. (Foto: GS Media-Service Gabriele Schneider)

Im elften Jahr ihres Bestehens haben die Veranstalter der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die vom 4. bis 6. November 2015 im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, die bisher größte Anzahl an Anmeldungen erhalten. Neben zahlreichen großen und mittelständischen Unternehmen sind darunter erneut sowohl regionale als auch branchenspezifische Verbände aus dem In- und Ausland, deren Mitglieder sich in konzentrierter Form auf Gemeinschaftsständen präsentieren.

Gemeinsam erfolgreich mit Gemeinschaftsständen auf der FMB 2015 weiterlesen

Siemer Immobilien investiert im ecopark

Ein heller Neubau mit viel Holz und Glas beherbergt künftig die Zentrale der Non- Profit-Organisation Fachwerk e.V. im ecopark. Die Unternehmensgruppe Siemer Immobilien startet mit dem Bauvorhaben noch in diesem Sommer. (Quelle: Architektur & Planung Haves (Lohne))
Ein heller Neubau mit viel Holz und Glas beherbergt künftig die Zentrale der Non- Profit-Organisation Fachwerk e.V. im ecopark. Die Unternehmensgruppe Siemer Immobilien startet mit dem Bauvorhaben noch in diesem Sommer. (Quelle: Architektur & Planung Haves)

Emstek / Vechta. Die Unternehmensgruppe Siemer Immobilien (Vechta) hat im ecopark ein Grundstück gekauft, um an der Europa-Allee die Zentrale der Non-Profit-Organisation Fachwerk e.V. zu bauen. Derzeit ist die Verwaltung des gemeinnützigen Trägers der Jugendberufsförderung auf fünf Standorte in Vechta verteilt. Mit den Bauarbeiten soll im Sommer begonnen werden.

Siemer Immobilien investiert im ecopark weiterlesen

Ressourcen effizient einsetzen

Minden. Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff „Ressourceneffizienz“? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes informiert vom 15. bis zum 26. Juni die Ausstellung „Ressourceneffizienz – es steckt mehr dahinter“ der Effizienz-Agentur NRW auf dem Campus des MTZ Minden. Umfangreiches Rahmenprogramm für Unternehmen, Studierende und Schüler begleitet die Ausstellung.

Ressourcen effizient einsetzen weiterlesen

„Öl und Gas bleiben auch auf Jahrzehnte der wichtigste Energieträger“

Holger Douglas: In Zukunft werden wir ja nicht mehr von Rohstoffen leben, wenn man den Erklärungen der G-7 Staaten glauben darf, sondern von Luft, Liebe und Sonne. Wir benötigen danach keine Rohstoffe mehr. Vor allem sind die bösen Kohlenwasserstoffe in Form von Öl und Gas weg. Sehen Sie das auch so?

„Öl und Gas bleiben auch auf Jahrzehnte der wichtigste Energieträger“ weiterlesen

Forschung zu Batteriefertigung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Batterieforschung. Jetzt startet das Verbundprojekt GIGA-LIB, das Forschung zum Aufbau einer Batteriezellproduktion in Deutschland fördert. Unter der Federführung der VARTA Microbattery GmbH wird ein Konsortium aus den Unternehmen Manz AG, M+W Germany GmbH, ThyssenKrupp System Engineering GmbH und dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) in den kommenden zwei Jahren Fertigungsmethoden für eine modular aufgebaute Lithium-Ionen-Zellen-Produktion zur Integration in Elektrofahrzeuge erforschen.

Forschung zu Batteriefertigung weiterlesen

Veranstaltungstipp für den Juli 2015: Besuchen Sie die Vertriebs-Sommerakademie in Frankfurt

Nutzen Sie die Chance zur professionellen B2B Vertriebsausbildung nach der Miller Heiman Methode in nur 8 Tagen! Vertriebsexperten aus der Praxis machen Sie in diesem Intensiv-Lehrgang fit in allen Vertriebsthemen von heute. Von der Neukundenansprache über strategisches Projektmanagement und kundenzentrierte Kommunikation zum Beziehungsmanagement bei strategischen Kunden und erfolgreicher Verhandlungsführung! Alle Seminare der Sommerakademie in Frankfurt sind auch einzeln buchbar. Veranstaltungstipp für den Juli 2015: Besuchen Sie die Vertriebs-Sommerakademie in Frankfurt weiterlesen

Gute Zeugnisse für Interim Manager: Sie können Veränderungsprojekte leichter umsetzen

Die Hamburger Helmut-Schmidt-Universität (HSU) hat mit Unterstützung des AIMP eine Entscheiderstudie zum Thema Führung in flexibilisierten Arbeitsstrukturen durchgeführt. Wissenschaftliche Ansprechpartner für die Studie sind Erdwig Holste (Management Angels) und Prof. Jörg Felfe (HSU). Die generelle Zufriedenheit mit freiberuflichen Interim Managern und auf sie spezialisierten Personalberatungen ist unter Unternehmensentscheidern auf hohem Niveau.

Gute Zeugnisse für Interim Manager: Sie können Veränderungsprojekte leichter umsetzen weiterlesen